Stagefire85
Ensign
- Registriert
- Apr. 2025
- Beiträge
- 167
Warum ist es im Jahre 2025 eigentlich immer noch ein Problem, dass manche Anwendungen alle Kerne verwenden?
Im Büro habe ich einen i3 mit 4 Kernen.
Wenn ich die Texterkennung über ein PDF mit Adobe Acrobat Pro 64 Bit drüber laufen lasse, dann wird mir die CPU Auslastung mit 25% angezeigt.
Ich kann da also wohl davon ausgehen, dass nur 1 Kern verwendet wird.
Wieso ist das so schwer, so eine Anwendung so zu programmieren, dass es alle Kerne verwendet?
Im Büro habe ich einen i3 mit 4 Kernen.
Wenn ich die Texterkennung über ein PDF mit Adobe Acrobat Pro 64 Bit drüber laufen lasse, dann wird mir die CPU Auslastung mit 25% angezeigt.
Ich kann da also wohl davon ausgehen, dass nur 1 Kern verwendet wird.
Wieso ist das so schwer, so eine Anwendung so zu programmieren, dass es alle Kerne verwendet?