Adobe InDesign Beschnittrand anlegen

DerChaos

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
1.037
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem veim Arbeiten mit InDesign.

Ich möchte gerne für meinen Verein Einladungen machen bzw habe sie soweit auch fertig und dann an die Druckerei Weitergeben.
Die brauchen umlaufend einen 3mm Anschnitt den ich im passenden Feld bei der erstellenung der Datei auch eingegeben habe.
Nun hat die .pdf Datei aber wohl keinen 3mm Beschnittrand und ich weiß nicht so recht was ich falsch mache kann mir jemand helfen?
Die rote Linie ist wohl der Beschnittrand und die lila Linie der Innenrand von 1,5mm der aber noch vergrößert wird.
Weiß nicht so ganz wo der Fehler liegt. Datei ist in DIN A4 und wird nachher in der mitte gefalzt zum aufklappen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    114,6 KB · Aufrufe: 306
mach mal einen screenshot der seiteneinstellung beim erstellen des dokuments:
erstellen.png

beim rausschreiben als pdf auch angegeben, dass du 3mm beschnitt haben willst?
pdf-export:
exportieren.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe das ist das Fenster das du meinst.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    298,1 KB · Aufrufe: 351
  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    145,2 KB · Aufrufe: 163
Zuletzt bearbeitet:
und das erstellte pdf hat keinen beschnitt?
bitte screenshot des pdfs

in welcher ansicht bearbeitest du die datei? sieht so nach vorschau aus.

ps: lässt du das in einer druckerei drucken? wenn ja, bitte im vorfeld abklären ob die das pdf auch als pdf1.7 verarbeiten können!
 
ja, ein ausschnitt als screenshot reicht (bitte mit rand ;)) - musst nicht alles preisgeben.
 
Ist nichts geheimes drauf :D

Habe jetzt einfach mal aus Adobe Reader einen Screenshot von der vorderseite gemacht da es ja nachher gespiegelt wird.

DIe Druckerei nimmt auch 1.7 pdf habe die Angaben die die benötigen in einer Vorgabe gespeichert mit Ausgabe 1.7 das war wohl kein Problem.
 

Anhänge

  • einladung screenshot.jpg
    einladung screenshot.jpg
    294 KB · Aufrufe: 191
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du in Adobe Reader die Maus in die linke untere Ecke bewegst, wird dir das Format angezeigt. Bei Endformat A4 und 3 mm Beschnitt sollten das dann 216 x 303 mm sein.

Nebenbei: Du solltest darauf achten, dass dein Hintergrundbild auf allen drei angschnittenen Seiten bis zum Beschnittrahmen (die rote Linie) geht. Sonst kriegst du evtl. Blitzer, die der Beschnitt ja verhindern soll.
 
ohne bemaßung oder schnittmarken nicht sehr hilfreich, da man nicht sieht, ob jetzt der anschnitt erstellt wird.

bitte beim pdf erstellen noch schnittmarken aktivieren (die druckerei freut sich sicher auch wenn sie im dokument sind ;))

edit:
DerChaos schrieb:
DIe Druckerei nimmt auch 1.7 pdf habe die Angaben die die benötigen in einer Vorgabe gespeichert mit Ausgabe 1.7 das war wohl kein Problem.
sehr brav. solche kunden wünscht man sich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neu ist immer besser bei Computern bzw Dateien denke ich :D
Aber irgendwie funktioniert das nicht wenn ich das Bild dann bis auf den Roten Rand ziehe und alles mache komme ich auf ein pdf Format von 230,6x317,8 O.o
 
Die Schnittmarken also die 3mm sind mit drin.
Muss ich die Schnittmarken mit versatz anlegen? also in der Exportvorgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
medienrahmen mit im pdf.
210x297mm mit 3mm beschnitt rundum -> 216x303mm

roter rahmen: mediabox
grüner rahmen: format inkl beschnitt
blauer rahmen: endformat (A4)
Bildschirmfoto 2014-10-07 um 16.09.09.png

ob du jetzt dann die mediabox mit im pdf hast, ist egal. wichtig ist, dass du die 3mm beschnitt hast - wenn es jetzt 10mm wären, ist es auch egal -> fallen sowieso weg ;)

schnittmarken so wie es voreingestellt ist. der versatz ist der abstand den sie zum endformat einnehmen. auf null wäre nicht gut, dann könnten sie drucktechnischbedingt im fertigen produkt sein. zu weit weg ist auch nicht sinnvoll. die 2,xxmm sind standard adobe angaben, die sind meines wissens bei keiner druckerei falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie zerpflückt der mir alles, wenn ich die pdf Speichere bin ich jetzt bei 224,8x311,8 das kann ja vorne und hinten nicht stimmen.
Ich brauche einen Innenrand von 1cm wegen dem Text da sagte mir der Mann von der Druckerei dass das so ein gutes Mittelmaß ist, Beschnittrand 3mm.
So habe ich dass dann angelegt wie auf dem Screenshot zu sehen.
Weiß nicht warum da so ein komisches Format rauskommt.

Das Bild ziehe ich dann bis zu den roten Rändern damit nicht diese weiße Kante zustande kommt beim Rest ist es egal da nur Text drin steht und der auch 1cm vom Rand weg ist.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    151,9 KB · Aufrufe: 151
DerChaos schrieb:
Die Schnittmarken also die 3mm sind mit drin.
Die Schnittmarken brauchen zusätzlichen Platz. Wie ist das Format mit Beschnitt aber ohne Schnittmarken?

Im (kostenpflichtigen) Acrobat kann man sich auch den Beschnitt- und Endformat-Rahmen anschauen (Werkzeuge -> Druckproduktion -> Seitenrahmen festlegen). Im Reader geht das meines Wissens nicht.
Letztendlich reicht auch die Testversion von Acrobat. Ich hab Acrobat hier, wenn du das PDF aus der Hand geben darfst und willst kann ich auch mal kurz drauf schauen.
 
das komische format beinhaltet die mediabox - die ist außenrum - und völlig egal.

kannst du mal schauen ob du in der "vorschau" arbeitest, irgendwie sieht es nämlich so aus, deswegen siehst du auch nicht die bilder die in den beschnitt rausragen.

unter ansicht? (bin mir nicht sicher, habe gerade kein aktuelles indesign zur hand)
 
habe nur die Schüler Version von InDesign.
Bildschirmmodus ist normal nicht Vorschau.

@TheCadillacMan
Kann ich dir die auch per PN zukommen lassen möchte die ungern hier öffentlich hochladen.

Danke schonmal für eure Zeit und Hilfe :)
 
mir kannst du sie auch gerne schicken, haben hier in der druckerei auch acrobat :)
 
Zurück
Oben