Servus Leute,
Habe vor einer Woche Win7 auf meine SSD "OCZ vertex 2 EX 60 GB" installiert. So weit so gut. Habe danach hier im Forum eine Anleitung zur Optimierung von SSDs gelesen und Defragmentierung, prefetch, superfetch usw. deaktiviert. Auch AHCI hab ich NACHTRÄGLICH nach einer Werteänderung aktiviert.("regedit/.../msahci" den Wert der Funktion " Start" von 3 auf 0 gesetzt). Ohne die regedit kam sonst bei der Umstellung von IDE auf AHCI ein Bluescreen, der PC bootete nicht. Jedenfalls bootet der PC jetzt mit aktiveirtem AHCI viel langsamer als vorher ohne AHCI(ca 15 sekunden länger).
Die Frage ist nun ob dieses nachträgliche Aktivieren von AHCI nicht so ganz funktioniert. Ich frage mich deshalb ob ich formatieren, im BIOS IDE auf AHCI umstellen und Win7 neu installieren soll.Was meint ihr?
gruß
gz1234
Habe vor einer Woche Win7 auf meine SSD "OCZ vertex 2 EX 60 GB" installiert. So weit so gut. Habe danach hier im Forum eine Anleitung zur Optimierung von SSDs gelesen und Defragmentierung, prefetch, superfetch usw. deaktiviert. Auch AHCI hab ich NACHTRÄGLICH nach einer Werteänderung aktiviert.("regedit/.../msahci" den Wert der Funktion " Start" von 3 auf 0 gesetzt). Ohne die regedit kam sonst bei der Umstellung von IDE auf AHCI ein Bluescreen, der PC bootete nicht. Jedenfalls bootet der PC jetzt mit aktiveirtem AHCI viel langsamer als vorher ohne AHCI(ca 15 sekunden länger).
Die Frage ist nun ob dieses nachträgliche Aktivieren von AHCI nicht so ganz funktioniert. Ich frage mich deshalb ob ich formatieren, im BIOS IDE auf AHCI umstellen und Win7 neu installieren soll.Was meint ihr?
gruß
gz1234
