Also,
weiß nicht ob der Thread hier ger gehört, wenn nicht bitte verschieben!
Hab ein Gerät mit 2 NiCd-Akkus (eingelötet).
Habe jetzt ein Batteriefach eingelötet nachdem die alten Akkus kaputt waren.
Jetzt is die Frage, nachdem NiCd Akkus verboten sind, ob NiMh-Akkus auch gingen.
Es ist nicht sehr leicht aufschraubbar, daher müssen die Akkus mit dem eingebauten Ladegerät geladen werden. (Primitiv. 2,8V Eingangsspannung via Netzteil, Ohne Abschalteelektonik)
Wovor ich Angst habe: Dass die Akkus ggf. Explodieren.
Bitte nicht Posten, wenn:
- Keine Ahnung!
- Bei Antworten nach dem Motto: "Nimm NiMh, dia haben keinen Memoryeffekt"
- Bei Antworten nach dem Motto: "Nehm die Akkus raus und lad sie, es geht nicht!!!
- Bei Antworten "Warum sind NiCd verboten..." => Wikipedia hilft weiter!
weiß nicht ob der Thread hier ger gehört, wenn nicht bitte verschieben!
Hab ein Gerät mit 2 NiCd-Akkus (eingelötet).
Habe jetzt ein Batteriefach eingelötet nachdem die alten Akkus kaputt waren.
Jetzt is die Frage, nachdem NiCd Akkus verboten sind, ob NiMh-Akkus auch gingen.
Es ist nicht sehr leicht aufschraubbar, daher müssen die Akkus mit dem eingebauten Ladegerät geladen werden. (Primitiv. 2,8V Eingangsspannung via Netzteil, Ohne Abschalteelektonik)
Wovor ich Angst habe: Dass die Akkus ggf. Explodieren.
Bitte nicht Posten, wenn:
- Keine Ahnung!
- Bei Antworten nach dem Motto: "Nimm NiMh, dia haben keinen Memoryeffekt"
- Bei Antworten nach dem Motto: "Nehm die Akkus raus und lad sie, es geht nicht!!!
- Bei Antworten "Warum sind NiCd verboten..." => Wikipedia hilft weiter!