Aktivierung Horizon HD Receiver?

hennesch

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
80
Hallo Leute.
Ich habe am 04.02 in Auftrag gegeben mein Smart 3play 50 auf 3play 100 plus upzugraden.

Heute kam der Horizon HD Receiver, ich packe den Anleitungsgemäß an aber er sagt nur " Bitte waren Sie während die Box eine Verbindung herstellt"

Schon seit ner 3/4 Stunde.

Habe auf der Unitymedia HP beim Kundencenter geschaut.
Da ist meine Hardware schon der Horizon Receiver, das TV Produkt allerdings noch Smart50 und auch keine HD Option in Sicht (noch Digital TV)
Auch das Internetprodukt ist noch bei Smart50.

Die Karte habe ich in den Receiver gesteckt, obwohl in der Anleitung steht man bräuchte keine Karte mehr.

Aktiviert habe ich sie auf der HP von Unitymedia eben nochmal.

Aber es tut sich nichts.

Was soll ich tun?

LG
 

Smily

███▒▒▒▒▒▒▒
Moderator
Dabei seit
Apr. 2004
Beiträge
26.918
Dich morgen an den Support wenden ist wohl die einzig sinnvolle Möglichkeit. Wurde wohl noch nicht frei geschaltet.
 

Knuffiboer

Commander
Dabei seit
Okt. 2007
Beiträge
2.076
Ich würde auch empfehlen beim Support anzurufen und mal hören ob das Signal zur Freischaltung schon raus ist, dass dauert recht lang. Die Smartcard brauchst du nicht mehr, es ist kein Leser eingebaut. Du hast die Box auch mit dem beiliegenden Kabel am Data Anschluss angeschlossen, oder?
 

hennesch

Cadet 4th Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
80
Hatte gestern angerufrn, das Aktivierungsdatum wurde von heute aufg den 25 verschoben. Warum konnte er mir nicht sagen. Er bot mir an es manuell in Auftrag zu geben, es aber mit einem Risiko belastet ist das alles ausfällt bis zum 25
 

boarder-winterman

Weltenbummler
Moderator
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
23.447
Die Horrorizonbox (ja so heißt sie inzwischen in internen Kreisen) hat häufiger solche Probleme.
Ich würde es beim 25.02. belassen. Hoffentlich ist die Kiste nicht gebrickt und ein Techniker muss kommen.
 

sHx.Shugo

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
319
Kleiner Erfahrungsbericht meinerseits:

19.2. - Vom 3play 32k zum 3play 150k gewechselt.

20.2. - Horizon HD Recorder + Neue Fritzbox angekommen. Angeschlossen (der Antennenanschluss der Horizon gehört auf den DATA anschluss deiner Dose an/in der Wand). Um 19:13 Uhr bei UM gemeldet das die Hardware schon da ist aber der Splitter (Nur bei 3-Loch-Dosen benötigt) fehlt. Splitter soll Samstag noch kommen, Box und neue Fritzbox sollten in ca 1 Stunde laufen. 21:37 Uhr lief immer noch nicht.

21.2. - Morgens um 8:03 Uhr wieder bei UM angerufen und bescheid gesagt das es eigentlich schon gestern hätte laufen sollen. Die nette Dame hat sich bei der Technik gemeldet und erfragt ob die Aktivierung in einem Fehler hängt. Tat sie nicht, wird in den nächsten Stunden laufen. 8:18 Uhr totalausfall bei Internet, Telefon und TV (Analog ging noch). Alles neue wieder angeschlossen außer der Horizon und Einkaufen gegangen. 10:51 Uhr vom einkaufen zurück, 150k leitung läuft, Horizon zum Aktivieren angeschlossen, läuft.

Heute - Auf den DHL-Mann mit dem Splitter warten (Update wenn er hier ankommt).

Lief bei mir also bis auf den fehlenden Splitter reibungslos und schnell, deshalb fällt es mir immer schwer zu verstehen warum so viele Kunden Probleme mit UM haben bzw. UM so viele Probleme manche Tarife umzustellen.

sHx.Shugo

P.S.: Ich vertrete immer noch die Meinung das UM bei den Tarifen den Upload auf 10% des Downloads hochsetzen sollte. Die 5Mbit/s Upload waren nämlich der Hauptgrund für die 150k Leitung und ich hätte nichts dagegen 5€ mehr zu zahlen, dafür aber 15k Upload zu bekommen.

Update: Der DHL-Mann kam gestern natürlich nicht mehr zu mir mit dem Splitter. Laut Sendungsverfolgung ist er aber tatsächlich schon seit dem 21.2. unterwegs. Mal auf Montag warten, ansonsten werd ich mich wohl bei DHL und/oder bei UM melden um zu erfragen was los ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)

fainherb

Ensign
Dabei seit
Nov. 2004
Beiträge
179
Das Problem ist wohl das UM in den letzten Monaten es kaum hinbekommen hat zeitnah die Horizon zu aktivieren ( manueller vorgang - nicht automatisch ) da sind teils Kunden 3 Wochen und länger ohne internet dagestanden weil ( dabei alle alten Geräte HD Recorder Modem Deaktiviert wurden ) du bist ein Telefon + Kunde und hast anscheinend keine Peilung was UM imho für einen Scheiß mit ip6 abzieht .. als Privatkunde hast du nur eine Chance bei Tarifwechsel / Neuanschluss ip4 und alle vorteile zu behalten --- Horizon als Modem nutzten denn da geht nur ip4 ( Horizon oder Hororrizon genannt ) kann nix anderes !! währe bei uns VDSL von der Telekom erhältlich ich wär schon längst weg von UM !!!

Guckst du hier :http://www.youtube.com/watch?v=ZFh7QI1C9ww


gruß
 

sHx.Shugo

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
319
Das schlimmste das ich bezüglich der Horizon mitbekommen hatte war bei der einführung wo ein Kunde wohl 3 Monate ohne Internet und Telefon sitzen gelassen wurde.

Und das die Horizon in sachen Moden/Router mehr schlecht als recht ist hab ich sehr früh gemerkt. Über das Webinterface ließ sich alles anpingen und bekam ne antwort, vom PC aus gingen allerdings alle Pakets verloren, sowohl LAN als auch WLan. Ich kann nicht sagen wie froh ich bin das ich die Fritzbox noch dazu habe sonst würde ich wohl ziemlich die Wände hoch gehen.

Kleiner Tip noch am Rande:
Wenn die Horizon nur für TV genutzt werden soll und nur ne 3-Loch Dose hat (splitter ist übrigens immer noch nicht da -.-) der kann die Horizon kurz zum Aktivieren an den DATA hängen und danach (übergangsweise) den normalen TV-Anschluss nutzen. So funktioniert wenigstens TV (auch HD), man bekommt jedoch beim einschalten die Meldung das einige Apps nicht funktionieren. Kehrseite ist jedoch das man dieses Prozedere wohl alle 48-72 Std wiederholen muss da die Horizon die Aktivierung wohl immer wieder mal prüft.

Das video kenne ich schon, irre genial^^

Mal abgesehen von dem Service der Hotline bin ich bisher eigentlich völlig zufrieden mit UM. Wenns läuft, läufts ohne murren und das seit nun ca. 4 Jahren.

Kurzes Update: Der Splitter ist nun endlich angekommen, hier läuft nun alles ohne Probleme absolut rund. Von den georderten 150MBit/s kommen ganze 164MBit/s an (kein Schreibfehler!) und auch im upstream kommen von 5MBit/s ganze 5,24MBit/s an.
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)
Top