Aldi PC leiser machen

buffy1966

Cadet 4th Year
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
66
Habe den Aldi PC aus 03-2004, P4 3000mhz
was kann ich machen damit der leiser wird ?

Gruß
Buffy
 
Zunaächst einmal:

Kaum hier jemande kennt diesen Aldi PC in und auswendig. Also bitte aml posten, was alles an Lärmwuellen so drinnen ist.

Mach mal den PC auf und schau hinein, welche Komponente bzw. Lüfter am lautesten ist. Cih vermute mal Graka und Prozessor vllt. auch noch Netzteil.

Ist der P4 Sockel 478 oder 775 ?

Ein schöner, leiser Kühler für beide wäre dieser hier:

http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLZ12

Mit der beigefügten Lüftersteuerung wirklch sehr leise, aber poste mal deinen sockel, vielleicht finden wr ja einen besseren für dich.

Und welche Grafikkarte hast du?
 
Sorry,
also Grafikarte:Grafikkarte ATI RADEON 9800 XXL (128 MB)
P4 =478
Ich glaube der Lüfter vom Prozessor macht am meisten geräusche.
Gruß
Buffy
 
Normal sind die doch verhältnismäßig leise - bis auf des, dass die allgemeine gehäusebelüftung arg zu wünschen übrig lässt ;-)
 
Ich würde wetten, Dein Netzteil ist eine ausgewachsene Flugzeugturbine ... Dadurch, dass Aldi/Medion an solchen Teilen gerne und bevorzugt sparen, wird dieses bei Dir in der tat ein ziemliches Lärmproblem darstellen. Deine Graka kannst Du gut mit dem Ati-Tool zügeln. Ansonsten noch der schöne CPU-Lüfter, der Dir schon vorgeschlagen wurde, ein 120mm papst-Lüfter fürs gehäuse und schon ist es kühler und deutlich leiser ...
 
Da auf den 9800er Karten meist nur kleine 40 oder 60mm Lüfter drauf waren und die Karte auch sehr warm geworden sind und mir nicht bekannt ist das die ATI Karten damals eine Lüftersteuerung hatten, wird er bei der Grafikkarte ziemlich Pech haben.
Netzteil und CPU Lüfter dürften hier auch recht laut sein. Da auch gerne Boxed oder Billig Varianten verbaut werden bei Aldi wäre hier eine Lüfterdrosselung auch kaum in Betracht zu ziehen, da die Kühlkörper recht klein und schwach sind.

Ein bisschen etwas investieren musst du leider, am teuersten wird das Netzteil.

ICh würde dir zu diesem hier raten, bei einem anderen Anbieter gibts das bestimmt auch günstiger. Es ist aussreichend Leistungsstark und leise!
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TN3E60 49€

Wen der Lüfter deiner Grafikkarte, wie ich vermute, sich nciht regeln läßt (z.B mit ATI Tray Tool) dann wird wohl oder übel ein Lüfterwechsel von nöten sein.
Dieser Kühler ist hervorragend und kann beim kauf einer neuen Karte auch weiter verwendet werden. Und ja, er past auf die 9800, nachzulesen auf der Zalman Seite!
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=JZZ#35 20€
Es gibt noch eine Vollkupfer Version, etwas teurer auch ein wenig besser aber nicht Notwendig!

Dann bleibt da noch die CPU.
Da ich jetzt nciht genau weiß welchen Sockel du verwendest, empfehle ich meinen eigenen. Der passt auf fast jeden Sockel, allerdings ist es nicht grade einfach ihn zu montieren. Allerdings sind die Kühlleistungen hervorragend. Passiv würde ich ihn aber nur bei einer sehr guten Gehäuse Lüftung verwenden, was bei ALDI Systemen bestimmt nicht gegeben ist. Von daher empfehle ich gleich noch einen Lüfter. Haöterungen für einen 120mm Lüfter sind Vorhanden!
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HXLT08 25€
Und dieser Lüfter. Er dreht nur mit 1000U/min, ist damit auch sehr leise. Ich höre ihn gar nicht. Läuft bei mir nur mit ca. 800 U/min!
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TL9V23 5€

Aber als erstes würde ich den Rechner im laufenden Betrieb öffnen und die Lüfter einzeln Vorsichtig kurz mit den Fingern Stoppen. Dann merkst du was am lautesten ist. Damit würde ich anfangen.
 
Hallo,

bis vor kurzem hatte ich auch diesen PC (MD 8083), hab mir jetzt aber ein neues Sys selbst gebaut.

Der Lärm hat mich schon immer gestört und nach langen Forschungen hab ich folgendes festgestellt:

Festplatte: Hochfrequentes Pfeifen, v.a. im kalten Zustand bzw. Niedriglast

CPU Kühler: nicht hörbar, da geregelt

Netzteil: Ebenfalls nicht hörbar (geregelter 12cm Lüfter) außerdem handelt es sich um ein Markennetzteil (Fortron). Früher war es meistens das Netzteil oder der CPU Lüfter.

Grafikkarte: ein kleiner 40 mm Lüfter verrichtet seinen dienst und das extrem Laut. Wenn du den Grakalüfter wechselst ist auf jeden Fall Ruhe in der Kiste.

Hier hast du mehrere Möglichkeiten:

1. Den Zalman VF700-AlCu Klick für 20 Euro
Der passt auf jeden Fall ohne anpassungen

2. ATI Silencer 3 Klick für 15 Euro
Umbau
Hier müssen einige Anfassungen am Kühler gemacht werden. Bei der Graka handelt es sich um eine modifitierte 9800XT.

Ich selber habe die zweite Lösung genommen, da die warme Luft gleich aus dem Gehäuse gablasen wird. Das ist ja bei Aldi PCs immer ein Problem, da die nur den Netzteillüfter und keine Gehäuselüfter haben.

MfG
 
Werbebanner
Zurück
Top