Hurrycane
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 1.726
moin leute...
wenn ihr die überschrift lest denk ihr sicherlich, der is nich ganz dicht, aber ich hab jez endlich n neuen laptop bestellt, und jez möchte ich einen meiner alten rechner mal "extrem übertakten"
Also ich hab n P4 3,0GHz (Northwood) immo auf 3,6GHz laufen, hatte den mit anderem RAM schon auf 4,4GHz laufen (mit Zalman CNPS-9500), alles ohne Vcore änderung, weil das auf dem mainboard nicht geht :-(
nun will ich einfach mal Flüssig-Stickstoff dafür nutzen, meinen alten, noch hauptrechner, mal bis zum ende zu übertakten.
ich mein, wenn der mit luftkühlung bis auf 4,4GHz geht, denn sollten doch 5GHz auch machbar sein, die höchste temp, die die CPU angezeigt hat waren 94°.
mein problem ist nur, das ich nich weis, wie ich der CPU mehr spannung geben kann, weil das teil unter last, bis auf 1,44V runtergeht (normal sind 1,55) und ich dadurch keinen höheren takt rausbekomme, ohne das der rechner einfriert.
gibt es volt-mods für mein board, wenn ja wie führt man sowas durch und was brauch man dafür?
hier nochmal ne kleine liste von sachen, die ich immo zur verfügung habe ;-)
CPUs
Intel P4c 3,0GHz (mein höchstes 4,4GHz)
Intel P4 2,66GHz (vom kumpel, max 3,2 auf aldi-board^^)
Intel P4EE 3,2GHz (für 30€ von nem kumpel gekauft, 4,4 bei ihm)
Board(s)
ASRock P4i65G
altes Medion board
RAM
2x256MB Samsung DDR-400 CL3 (mein max 270MHz)
2x512MB GeIL DDR-500 CL2 (mein max 297MHz^^)
2x1024MB Kingston CL2,5 (nie höher als 255MHz)
habt ihr schon erfahrung mit flüssig-stickstoff gemacht?
glaubt ihr, das ich mein P4 auf über 5,5GHz bekomme?
bin für jede hilfe dankbar!
und bitte kein gelächter...
wenn ihr die überschrift lest denk ihr sicherlich, der is nich ganz dicht, aber ich hab jez endlich n neuen laptop bestellt, und jez möchte ich einen meiner alten rechner mal "extrem übertakten"
Also ich hab n P4 3,0GHz (Northwood) immo auf 3,6GHz laufen, hatte den mit anderem RAM schon auf 4,4GHz laufen (mit Zalman CNPS-9500), alles ohne Vcore änderung, weil das auf dem mainboard nicht geht :-(
nun will ich einfach mal Flüssig-Stickstoff dafür nutzen, meinen alten, noch hauptrechner, mal bis zum ende zu übertakten.
ich mein, wenn der mit luftkühlung bis auf 4,4GHz geht, denn sollten doch 5GHz auch machbar sein, die höchste temp, die die CPU angezeigt hat waren 94°.
mein problem ist nur, das ich nich weis, wie ich der CPU mehr spannung geben kann, weil das teil unter last, bis auf 1,44V runtergeht (normal sind 1,55) und ich dadurch keinen höheren takt rausbekomme, ohne das der rechner einfriert.
gibt es volt-mods für mein board, wenn ja wie führt man sowas durch und was brauch man dafür?
hier nochmal ne kleine liste von sachen, die ich immo zur verfügung habe ;-)
CPUs
Intel P4c 3,0GHz (mein höchstes 4,4GHz)
Intel P4 2,66GHz (vom kumpel, max 3,2 auf aldi-board^^)
Intel P4EE 3,2GHz (für 30€ von nem kumpel gekauft, 4,4 bei ihm)
Board(s)
ASRock P4i65G
altes Medion board
RAM
2x256MB Samsung DDR-400 CL3 (mein max 270MHz)
2x512MB GeIL DDR-500 CL2 (mein max 297MHz^^)
2x1024MB Kingston CL2,5 (nie höher als 255MHz)
habt ihr schon erfahrung mit flüssig-stickstoff gemacht?
glaubt ihr, das ich mein P4 auf über 5,5GHz bekomme?
bin für jede hilfe dankbar!
und bitte kein gelächter...