Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.946
Und bleibt vermutlich trotzdem sparsamer als der Intel Chip.
Habe hier ein T14 g2 mit i7 1165g7, der Chip ist schrott. Nicht mal der Desktop kann dargestellt werden, ohne dass die Lüfter dauerhaft drehen. Seit paar Generationen war das Ryzen Modell oft leiser mit mehr Akkulaufzeit.
Aber würde mir den Preis überlegen. 1500€~ stehen einem T-Thinkpad schon deutlich besser als 2000€+.
Meinem T14 g2 würde ich unabhängig der Konfiguration nicht mehr wirklich 2000+€ Wert zuschreiben, wenn ich mir Gehäusequalität und so ansehe.
Und wie man öfter hier mitbekommt, ist das Thinkpad Logo auch kein Garant dafür, dass "man lange zeit keine Probleme haben kann".
Wenn man nicht unbedingt 64gb Ram braucht, würde ich auch "nur" nach günstigeren verlöteten 16gb Ram schauen, mit denen 32gb Dual Channel drin ist. Oder 48gb "unsauberes" Dual Channel.
Habe hier ein T14 g2 mit i7 1165g7, der Chip ist schrott. Nicht mal der Desktop kann dargestellt werden, ohne dass die Lüfter dauerhaft drehen. Seit paar Generationen war das Ryzen Modell oft leiser mit mehr Akkulaufzeit.
Aber würde mir den Preis überlegen. 1500€~ stehen einem T-Thinkpad schon deutlich besser als 2000€+.
Meinem T14 g2 würde ich unabhängig der Konfiguration nicht mehr wirklich 2000+€ Wert zuschreiben, wenn ich mir Gehäusequalität und so ansehe.
Und wie man öfter hier mitbekommt, ist das Thinkpad Logo auch kein Garant dafür, dass "man lange zeit keine Probleme haben kann".
Wenn man nicht unbedingt 64gb Ram braucht, würde ich auch "nur" nach günstigeren verlöteten 16gb Ram schauen, mit denen 32gb Dual Channel drin ist. Oder 48gb "unsauberes" Dual Channel.