Alternative zu Netflix

artemediathek

Banned
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
239
Suche einen Anbieter, welcher Netflix ersetzen soll.

Grund: bei Netflix sind zu viele Knaller-Filme und Serien, die weniger interessieren.
Gibt es da bei prime, usw. interessantere Film-Angebote ...oder bieten die
ganzen Streamer nur den gleichen Müll ?
Netflix hatte man 4 Wochen getestet - hat aber weniger überzeugt.
Für eine Empfehlung wäre man äusserst dankbar.
 
Schau Dir doch einfach selbst das Angebot von Amazon Prime, Disney+, Maxdome & Co. an. Das kann man Dir nicht abnehmen.
 
Wenn du eine wirklich große Auswahl willst, reicht ein einziger Anbieter nicht aus. Dank Disney und Co. wird das Angebot immer weiter fragmentiert und man soll zig Abos abschließen.
Bei Prime gibt afaik noch nicht mal das gesamte Angebot im Abo. Da muss man für diverse Filme und Serien teils noch extra zahlen.
 
Neodar schrieb:
Bei Prime gibt afaik noch nicht mal das gesamte Angebot im Abo. Da muss man für diverse Filme und Serien teils noch extra zahlen.

Wird immer falsch wiedergegeben. Amazon Prime Video ist quasi Netflix und Videoload in einem. Vom Angebot her. Sprich Streaming-Anbieter like Netflix aber auch Shop like Videoload.

Grundsätzlich: Viele Anbieter bedeutet viel Fragmentierung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MindofRafi, Hunky und Darkscream
Die Dienste lassen sich ja in der Regel problemlos jeweils auf Ende Monat künden. Zieh dir rein, was dich interessiert und dann wieder abmelden und ggf. weiter zum nächsten Dienst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, calippo und artemediathek
all right.
Dann gibt es da wohl keinen all-in-one-Premium-Anbieter.
3xBezahlstreamer will man nicht nutzen.

Ersetzen die Netflix-Leute turnusmässig die Filmangebote ..oder
muss man da monatelang die gleichen Angebote abgreifen ?
 
Aktuell listet Netflix 1451 Filme und 365 Serien in DE. Damit hast Du genug zu tun. Und die ÖR Mediatheken kennst Du ja wohl auch.
 
BlubbsDE schrieb:
Aktuell listet Netflix 1451 Filme und 365 Serien in DE.

wobei da viel Schrott dabei ist. Gut, die Öffi-Mediatheken sind auch noch
eine Alternative, wobei da auch viel Schrott dabei ist.

madig ist, dass wenig Komödien am Start sind - m.M.n. viel zu viel Knaller-Filme,
die kaum was taugen.
Wundert mich eh, dass die ganzen Kindergartenkinder sich diesen Hardcore-
Mist ein-pfeifen können?

na ja...dvd s gibt es ab 1 € nachgeworfen. Nur gut, dass man den dvd-
Player noch nicht entsorgt hatte
 
Ich empfehle apple tv+. 4.99 im Monat. Ist nicht so überladen und bietet eher klasse als Masse. Am Ende ist das aber alles Geschmackssache
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: artemediathek
Auf kurz oder lang werden sich eh die größten halten, wenn das so weiter geht, das jeder ein Streaming Dienst anbietet. Mir reichen schon Netflix, Amazon und Disney, die ich monatlich zahle. 😂

Bleibt dir wohl nix anderes übrig als die Konkurrenz von Netflix zu testen.
 
Hi,

hier solltest du etwa sehen können was die Anbieter an Filmen im Portfolio haben,
 
Oder du siehst einfach mal nach was du sehen willst und wo es ueberhaupt laeuft: https://www.werstreamt.es/

artemediathek schrieb:
Wundert mich eh, dass die ganzen Kindergartenkinder sich diesen Hardcore-
Mist ein-pfeifen können?
Keine Ahnung was du mit deiner Pauschalisierung erreichen willst. Wer sind denn die "Kindergartenkinder"? Was ist der "Hardcore-Mist"?

Im Zweifel bleib doch einfach bei Arte wie dein Username schon suggeriert, wenn dir zu viel Gewalt und "Knaller-Filme" nciht zusagen. Die Zielgruppe sind wohl andere Menschen, du gehoerst halt nicht dazu, du bist halt nicht Mainstream, mit dir verdient man aber auch kein Geld am Ende des Tages.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MindofRafi und pvcf
abcddcba schrieb:
Oder du siehst einfach mal nach was du sehen willst und wo es ueberhaupt laeuft: https://www.werstreamt.es/
wenn man dort die Preise so vergleicht ...ist man mit DVDs preislich deutlich tiefer dabei,
incl. Porto. Oft sind die Wunschfilme erst gar nicht dabei und man muss dann die
Scheiben organisieren


abcddcba schrieb:
Keine Ahnung was du mit deiner Pauschalisierung erreichen willst.

Netflix hat schon paar interessant Filme im Angebot - dennoch ist die Masse mehr auf
Knallerei, Horror und 0815-nackte-Kanonen-Komödien ausgerichtet.

Wenn man fernab von Holly+Bollywood mal über den Froschteich schaut...findet man
international eine ganze Menge guter Filme, welche oft synchronisiert - aber kaum
gezeigt werden - so was ist schade.

Netflix ist halt ein Geschäftsmodell. Lizenzgebühren berappen, für knapp 1.500 Filme...
...dafür anständig Kohle einkassieren, von den Flat-Konsumenten.
Ob die Filme am Ende groß einen Nährwert haben?
Da geht es in erster Linie um Entertainment und um harte $

Wenn die Silberscheiben mal vom Markt sind...wird es vermutlich noch enger mit den
Angeboten, wenn der Kram via Glasfaser ankommt
 
Für Filme alleine taugt imho weder Netflix noch Amazon prime so richtig, die lohnen sich, wenn man gerne Serien schaut und hier und da mal noch einen Film dazu.

Filme gibt es aber als Einzelabruf oder halt auf DVD/BD. Wer Spaß daran hat, der kann sich jetzt für realtiv kleines Geld eine riesige Sammlung aufbauen. Ich bin froh, dass ich nicht mehr mit Datenträgern hantieren muss.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MindofRafi
artemediathek schrieb:
Ob die Filme am Ende groß einen Nährwert haben?
Da geht es in erster Linie um Entertainment und um harte $
Mach dir nichts vor, so geht das bei allen kommerziellen Anbietern. Da zählt kein "künstlerischer Wert", sondern nur, wie gut sich etwas verkauft. Wo keine staatlichen oder privaten Subventionen fliessen, müssen die Betreiber halt von den harten $ der Kunden leben können. Das gilt für Netzflix wie auch für dein kleines Arthouse Kino um die Ecke.
 
BlubbsDE schrieb:
Aktuell listet Netflix 1451 Filme und 365 Serien in DE. Damit hast Du genug zu tun. Und die ÖR Mediatheken kennst Du ja wohl auch.

So wenig? kein Wunder weshalb man so schnell durch ist.

Prime>Netflix...hab mir gestern erst 25 Km/h gegeben, ein toller Film.
 
Sykehouse schrieb:
Wo keine staatlichen oder privaten Subventionen fliessen, müssen die Betreiber halt von den harten $ der Kunden leben können


Letzendlich geht es nur um die Marieh ( $ ) Auf der anderen Seite sieht man zukünftig mit dem
Stream-Kram eher nur Mainstream-Kram, welcher die Masse regelmässig als Entertainment konsumiert.
Die richtig guten Filmemacher werden verhungern und aus ausrangiert.
Sehe die Glasfaser-Medien daher eher kritisch. Aber so ist die digitale Zeit: Hat Vorteile...wie auch
Nachteile
 
Also wenn du so auf underground kino fixiert bist solltest du den Fehler nicht in den Diensten suchen die ein anderes Zielpublikum haben.

kennst du
werstreamt.es ?

gib da doch mal ein paar der perlen ein die du gern sehen würdest und dann siehste ja welcher anbieter die am ehesten anbietet.
 
Ich mache es so, je nach Inhalten, die mich gerade interessieren. 1 Monat Netflix, dann ein Monat Prime Video (eher länger), 1 Monat Joyn Plus (maxdome Angebot inkl.) und selten mal das Sky Entertainment-Ticket, weil a) zu teuer und b) bietet es einfach zu wenig. Aber manchmal sind selbst beim Entertainment-Ticket Filme und Serien dabei, die mich zu einem bestimmten Zeitpunkt gerade interessieren.
 
Glasfaser-Medien, Knaller-Filme, Marieh?
Komme nicht so ganz mit.

Letztendlich ist Streaming nur ein neuer Kanal, was da läuft, können Anbieter und Kunden beeinflussen.

Es gibt auch einige Portale abseits von Netflix&Co. Pantaflix z.B. hat(te?) zum Ziel, Filmemachern direkt einen Zugang zu Streamingportalen zu geben und am Gewinn zu partizipieren.
 
Zurück
Oben