Hallo!
Ich habe mittels Suchfunktion meine Frage schon teilweise beantworten können, aber eben nur so teilweise. Deshalb würde ich gerne nochmal etwas Feedback von Jemandem einholen, der mehr Ahnung hat als ich.
Anfang des Jahres habe ich mir einen neuen leistungsstarken Rechner zusammengebastelt und beim Netzteil gespart. Ich weiß, das soll man nie. Allerdings handelt es sich bei meinem 7 Jahre alten "660 Watt Seasonic X Series Modular 80+ Gold" wohl um ein recht gutes, weshalb es auch auf Nachfrage hier im Forum hieß, dass man es noch verwenden könnte.
Nun stelle ich aber langsam fest, nachdem ich auch bei der Festplatte sparte, dass 1TB SSD nicht gerade zeitgemäß ist (welch ein Wunder).
Daher meine Frage: Eine neue SATA Festplatte für 100 Euro, oder lieber für den Preis ein neues Netzteil, da ich sonst mit dem Rest der Hardware ein Risiko eingehen würde? Würde ich das denn überhaupt bei einem 7 Jahre alten Netzteil von recht guter Qualität, oder bleibt mir noch guten Gewissens etwas Zeit?
Beste Grüße
Nils
Ich habe mittels Suchfunktion meine Frage schon teilweise beantworten können, aber eben nur so teilweise. Deshalb würde ich gerne nochmal etwas Feedback von Jemandem einholen, der mehr Ahnung hat als ich.
Anfang des Jahres habe ich mir einen neuen leistungsstarken Rechner zusammengebastelt und beim Netzteil gespart. Ich weiß, das soll man nie. Allerdings handelt es sich bei meinem 7 Jahre alten "660 Watt Seasonic X Series Modular 80+ Gold" wohl um ein recht gutes, weshalb es auch auf Nachfrage hier im Forum hieß, dass man es noch verwenden könnte.
Nun stelle ich aber langsam fest, nachdem ich auch bei der Festplatte sparte, dass 1TB SSD nicht gerade zeitgemäß ist (welch ein Wunder).
Daher meine Frage: Eine neue SATA Festplatte für 100 Euro, oder lieber für den Preis ein neues Netzteil, da ich sonst mit dem Rest der Hardware ein Risiko eingehen würde? Würde ich das denn überhaupt bei einem 7 Jahre alten Netzteil von recht guter Qualität, oder bleibt mir noch guten Gewissens etwas Zeit?
Beste Grüße
Nils