Altes Netzteil, neuer PC -> ok?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Eiter

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
16
Hallo!

Ich habe mittels Suchfunktion meine Frage schon teilweise beantworten können, aber eben nur so teilweise. Deshalb würde ich gerne nochmal etwas Feedback von Jemandem einholen, der mehr Ahnung hat als ich.
Anfang des Jahres habe ich mir einen neuen leistungsstarken Rechner zusammengebastelt und beim Netzteil gespart. Ich weiß, das soll man nie. Allerdings handelt es sich bei meinem 7 Jahre alten "660 Watt Seasonic X Series Modular 80+ Gold" wohl um ein recht gutes, weshalb es auch auf Nachfrage hier im Forum hieß, dass man es noch verwenden könnte.
Nun stelle ich aber langsam fest, nachdem ich auch bei der Festplatte sparte, dass 1TB SSD nicht gerade zeitgemäß ist (welch ein Wunder).
Daher meine Frage: Eine neue SATA Festplatte für 100 Euro, oder lieber für den Preis ein neues Netzteil, da ich sonst mit dem Rest der Hardware ein Risiko eingehen würde? Würde ich das denn überhaupt bei einem 7 Jahre alten Netzteil von recht guter Qualität, oder bleibt mir noch guten Gewissens etwas Zeit?

Beste Grüße
Nils
 
Wenn das Netzteil nicht immer an der Kotzgrenze lief, dann können die 10 Jahre und mehr. Zu deiner Festplatte, dort würe ich genauso wenig sparen und mir eine Namenhafte Platte kaufen.

Ich habe mir vor ca. 8 Monaten eine M2SSD geholt "120gb 20€" und die zeigt mir bereit nurnoch 92% an (wer am falschen Ende spart muss zweimal zahlen)
 
Das Seasonic ist noch gut. Kannst Du behalten.
 
Eiter schrieb:
Allerdings handelt es sich bei meinem 7 Jahre alten "660 Watt Seasonic X Series Modular 80+ Gold"

Das kannst du getrost weiter verwenden.
Ist zwar noch die erste Revision des Netzteils aber die X-Series von Sesonic ist sehr gut.
Eiter schrieb:
da ich sonst mit dem Rest der Hardware ein Risiko eingehen würde?

Das Netzteil wird keine Gefahr für deine Hardware sein,
da kannst du dich drauf verlassen auch wenn es schlapp machen würde.
 
Vollkorn schrieb:
Ich habe mir vor ca. 8 Monaten eine M2SSD geholt "120gb 20€" und die zeigt mir bereit nurnoch 92% an (wer am falschen Ende spart muss zweimal zahlen)

Also wenn man genau nach den Prozenten geht würd ich schon mal ne neue vorbestellen das du in 7,66 Jahren auch sicher eine neue bekommst :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Vielen Dank für eure Antworten! Da bin ich doch froh, dass ich das Geld in etwas stecken kann, wovon ich zumindest gefühlt mehr habe. Sparen wollte ich bei der Festplatte nicht, die 100 Euro würde ich auch nicht in eine SSD stecken, sondern in die hier im Forum empfohlene "Seagate SkyHawk 4TB".

Danke euch! :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Mmmh und (nicht nur) ich dachte, wer die Suchfunktion nutzt findet auch den richtigen Sammelthread.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vollkorn
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben