AM3 System Absegnung

AdrianoNo1

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.926
Hey Leute,
da ich endlich einen Abnehmer für meinen aktuellen Rechenknecht gefunden habe, kann ich mich nun nach einem neuen (AM3) System umschauen.
Nun wollte ich mal fragen ob die Zusammenstellung soweit ok ist.

Meine Vorstellung:

CPU = Phenom II X6 1090T

Board = ASUS Crosshair IV Formula

RAM = Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB

(Grafikkarte behalte ich erstmal meine MSI 5770 Hawk, werde später eventuell auf eine 6950/6970 umsteigen)

Endsumme: 517,69 € (Wenn ich alles bei einem Shop kaufe)

Ist die Zusammenstellung so ok, oder würdet ihr was ändern?
Wenn ja, was und warum. ;)


MfG
 
was ist mit cpu-lüfter, der von der box macht krach?
keine platten, kein case?
 
Hi,
an sich keine schlechte Zusammenstellung, nur tuen sich da einige Fragen auf:

Brauchst du wirklich einen 6 Kerner?
Warum muss es solch ein teures MoBo sein, brauchst du deren Features? Ich z. B. bin mit meinem Gigabyte 890GX total zufrieden und sie kostet deutlich weniger.
RAM wird derzeit langsam günstiger, vllt macht man da mit 8GB nichts verkehrt.

Gruß
 
Brauchste 8GB? Fürs zocken sollten es 4GB eigentlich tun, da kannst du vielleicht ein bisschen sparen. Aber auf der anderen Seite sind 8GB mittlerweile realtiv günstig.

Mainboard würde auch ein Stück billiger gehen :)

Man müsste halt wissen wofür der Rechner gebraucht wird
 
Peiper schrieb:
Beim RAM ein 2x4GB Kit
http://geizhals.at/deutschland/?cat=ramddr3&xf=256_2x~253_8192~254_1333&sort=p

Angeblich kommt das Crosshair mit Corsair nicht so richtig klar.

Was ist denn eigentlich das tolle an dem Mainboard daß das jeder haben muß?

Ein 870/880G oder auch ein 890GX Board kann das selbe.

Achso? Wusste ich nicht, muss ich mal ein bisschen drüber Googlen :)

3 Kumpels und mein Bruder haben das Board auch und bis jetzt keinerlei Probleme.
Von daher springe ich mit auf ;)
Wie gesagt, es können gerne noch Alternativen aufgezählt werden.
Bei der CPU bin ich mir eigentlich zu 100% sicher, dass es der 1090T wird.
Bei RAM und Board lasse ich mich gerne beraten :)

ExtremeandCrazy schrieb:
was ist mit cpu-lüfter, der von der box macht krach?
keine platten, kein case?

CPU Kühler kommt der Prolimatech Super Mega drauf.
Gehäuse und Platten übernehme ich meine jetzigen.
Später kommt dann wieder eine SSD als Systemplatte rein.

MfG

€dit:

@ amd_24

Zur CPU: Naja, wenn man sich die Preise anschaut, dann ist der Unterschied zwischen den X4ern und den X6ern nicht wirklich soooo riesig. Da greife ich dann doch lieber zu der potenteren CPU ;)

Zum Board: Wie ich oben schon erwähnt habe, haben ein paar Leute in meinem Freundeskreis das Crosshair IV und alle loben es in höchsten Tönen :)

Zum Ram: Eben, bei den aktuellen Preisen sehe ich das genau so.

@ zoz

Der Rechner wird hauptsächlich zum Zocken genutzt.

Zum Board & Ram s.o. :)


€dit2:

Hab gerade mal auf der Asus HP nach der Kompatibilitätsliste für Ram gesucht und bin jetzt ein bisschen verwirrt:

*Klick*

Ist die untere Liste zutreffen, wenn man vor hat einen X6 aufs Board zu schmeißen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Board ist sicher nicht schlecht, aber wenn man sowieso nur eine Graka einbauen will und auch sonst nichts in die Slots stecken möchte, dann reicht auch ein 870er (mit 850SB) für die Hälfte. 8 GB finde ich schon ok, kostet ja kaum mehr als 4 GB vor einem halben Jahr und wieweit die Preise noch fallen werden, kann man nicht sagen. Irgendwann wird es mit den Preisen auch wieder rauf gehen, vermutlich wenn die Nachfrage nach PCs wegen der neuen CPUs nächstes Jahr wieder zunimmt. 4GB sind ja heute eigentlich schon Standard, da schaden 8GB als Zukunftsinvestition sicher nicht. Ich würde aber 2x4GB nehmen, sind von gleichen Hersteller auch nicht teurer. Ich würde aber G.Skill empfehlen und am besten 1600er.
 
Wenn die Zusammenstellung hauptsächlich zum Zocken mit einer GraKa gedacht sein soll, ist sie eindeutig übertrieben.
Es gibt derzeit kein Spiel, was 6 Kerne unterstützt und die, welche auf 4 Kerne optimiert oder ausgelegt sind, sind überschaubar.
Wenn man hier zum X4 965 greift, hat man speziell für Spiele sogar mehr Power, da alle (zum Spielen) nutzbaren Kerne höher getaktet sind (von dem extremen Übertaktungspotential mal ganz abgesehen).
Das 8GB zum spielen einfach unnötig sind, 4 vollkommen ausreichen, wird hier kurz aufgezeigt.
Wie meine Vorredner ebenso denken, ist auch das Mobo sehr viel größer als nötig.

tagesaktuelle Preisen und Empfehlungen aus dem der ideale Gaming PC Thread:
Ersparnis X4 965 <-> X6 1090 -> 85,78€
Ersparnis 4GB (alternativ) <-> 8GB -> 46,73€
Ersparnis Asus Mobo <-> Gigabyte MoBo -> 84,08€


Macht 216,59€, dafür gibts schon wenigstens eine 120GB SSD (keine Ahnung, ob das Ding gut ist :D )

PS: Wie geht das, dass beim Mouseover des Bildchen und Geizhals-Preis angezeigt werden?
 
Zuletzt bearbeitet: (Sah nicht schön aus ^^)
rumbalotte schrieb:
Wenn man hier zum X4 965 greift, hat man speziell für Spiele sogar mehr Power, da alle (zum Spielen) nutzbaren Kerne höher getaktet sind (von dem extremen Übertaktungspotential mal ganz abgesehen).

Ok, das ist ein Argument :)
Die CPU (also den 965er) hat mein Bruder auf seinem Crosshair IV drauf, aber ich dachte halt das ich mal direkt von einem Zweikerner auf die Sechskerner springe :p
Nee Spaß, ja stimmt schon das es auch nicht so viele Spiele gibt die da von profitieren, aber da ich das Geld momentan dafür übrig habe, wäre es mir eigentlich "egal" :)
Aber eine Überlegung ist es aufjedenfall wert.

rumbalotte schrieb:
Wie meine Vorredner ebenso denken, ist auch das Mobo sehr viel größer als nötig.

Naja, die einzigen Karten die reinkommen würden: Graka, Soundkarte und VIELLEICHT noch eine PCIe SSD
Das vorgeschlagene Board liest sich aufjedenfall gut auf dem Papier.
Muss ich mir später noch mal ein paar Tests durchlesen ;)

rumbalotte schrieb:
Das 8GB zum spielen einfach unnötig sind, 4 vollkommen ausreichen...

Bei den aktuellen Preisen für Ram, wäre es schlichtweg Dummheit keine 8 GB zu holen (Kann man ja schon fast als Wertanlage sehen) :p
Nee im Ernst, ob ich jetzt nun 8 GB einbaue, oder 4 GB im Regal liegen lasse als "Sicherheit", es bleibt bei den 8 GB :D

rumbalotte schrieb:
PS: Wie geht das, dass beim Mouseover des Bildchen und Geizhals-Preis angezeigt werden?

It's Magic...:watt: :D
 
Klar, aber ich denke mal das die Preise auch wieder gut anziehen werden.
War ja vor knapp 1 Jahr (?) auch so, da waren die Preise im Keller und kurz danach konnte man 4 GB Speicher schon fast wieder als Luxus bezeichnen :p
Und ~45 € mehr (um jetzt mal deine Alternativlinks zu nehmen) für 4 GB mehr, sind in meinen Augen ein Schnäppchen ;)
 
rumbalotte schrieb:
Wenn die Zusammenstellung hauptsächlich zum Zocken mit einer GraKa gedacht sein soll, ist sie eindeutig übertrieben.
Es gibt derzeit kein Spiel, was 6 Kerne unterstützt und die, welche auf 4 Kerne optimiert oder ausgelegt sind, sind überschaubar.
Das ist immer der Denkfehler derzeit gibt es keine Spiele, die 6 Kerne auslasten oder von 8GB profitieren, aber wenn die im nächsten Jahr rauskommen, dann darf er gleich wieder aufrüsten, oder wie? Also wenn ich mir einen Rechner kaufe, dann nicht nur für meine heutigen Bedürfnisse sondern immer ein wenig mehr (sofern preislich vertretbar) um auch die Anforderungen die im nächsten Jahr kommen werden zu erfüllen. Da diese sicher nicht geringer als heute sein werden und ich nicht jedes Jahr einen neuen Rechner kaufen will.
rumbalotte schrieb:
Macht 216,59€, dafür gibts schon wenigstens eine 120GB SSD (keine Ahnung, ob das Ding gut ist :D )
Eine SSD ist auf jeden Fall die beste Beschleunigung für einen Rechner, wenn man noch keine hat. Die angegebene würde ich aber nicht nehmen, denn es ist nicht mal der Controller angegeben und den Leistungswerten nach zu schlissen, ist es weder Intel noch Sandforce oder Marvell und nur die drei sind im Moment empfehlenswert. Für Board mit SATA3 (wie die beiden in der Auswahl) würde ich die Crucial C300 (ab 215€) einer Sandforce vorziehen.
Ergänzung ()

rumbalotte schrieb:
aber nicht, wenn er immer billiger wird - wie es aktuell der Fall ist und langfristig sowieso ;)

Das ist eben wie am Aktienmarkt, keiner weiß ob es morgen Rauf oder Runter geht. Langfristig gehen Aktien aber immer rauf (wegen der Inflation) und Computer(teile) runter (wegen der Innovation). RAM war vor 6 Monaten sehr teuer und ist seid dem auf fast die Hälfte gefallen. DDR3 ist immer noch aktuell, ein Nachfolger nicht in Sicht. Derzeit steigen nur die Taktraten, weshalb ich ein 8GB DDR3 Kit heute als 2x4GB 1600er kaufen würde.
€129 1333 mit 9er Timing
€149 1333 mit 7er Timing
€144 1600 mit 9er Timing

Also gerade 16€ mehr. Schärferes Timing kostet sogar 21€ mehr und bringt in der Praxis fast nichts, 1600er werden aber wohl schon jetzt und bei der nächsten CPU Gen. dann auch offiziell unterstützt.

Übrigens gibt es an der Börse auch diesen Spruch: Langfristig sind wir alle tot!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gerade 16€ mehr

Gerechterweise sollte man aber sagen daß ein 1333 mit CL9 106€ kostet.
Was nach meiner Rechnung 38€ mehr sind.

Aber wenn man sich den (nutzlosen) Aufpreis für das Board spart sollte das wieder drin sein.
 
Wenns um Ram geht würd ich die Kingston Value Ram nehmen (halbe Bauhöhe).
Sind sehr zuverlässig und haben bei Mindfactory 80 100% pos. Bewertungen.
 
Holt schrieb:
Das ist immer der Denkfehler derzeit gibt es keine Spiele, die 6 Kerne auslasten oder von 8GB profitieren, aber wenn die im nächsten Jahr rauskommen, dann darf er gleich wieder aufrüsten, oder wie? Also wenn ich mir einen Rechner kaufe, dann nicht nur für meine heutigen Bedürfnisse sondern immer ein wenig mehr (sofern preislich vertretbar) um auch die Anforderungen die im nächsten Jahr kommen werden zu erfüllen. Da diese sicher nicht geringer als heute sein werden und ich nicht jedes Jahr einen neuen Rechner kaufen will.
Ich lasse den Rechner aber auch nicht ein Jahr stehen, um erst dann damit zu spielen.
Ich will heute spielen, brauche also heute den meisten Bums (und gehe davon aus, dass es den meisten Leuten in diesem Forum genauso geht).
Und in einem Jahr kann es gut sein, dass
  • eine vernünftige Menge an Spielen existiert, welche für 4 Kerne ausgelegt sind
  • eine ähnlich überschaubare Menge an Spielen für 6 Kerne ausgelegt sind, wie es zur Zeit bei Spielen für 4 Kerne sind
  • weder ein 4- noch ein 6-Kerner von heute für aktuelle Spiele mehr ausreichen


Holt schrieb:
Die angegebene würde ich aber nicht nehmen, denn es ist nicht mal der Controller angegeben und den Leistungswerten nach zu schlissen, ist es weder Intel noch Sandforce oder Marvell und nur die drei sind im Moment empfehlenswert. Für Board mit SATA3 (wie die beiden in der Auswahl) würde ich die Crucial C300 (ab 215€) einer Sandforce vorziehen.
War auch einfach das erste Beispiel, was ich für den Preis rausgepickt hatte, deswegen auch der Kommentar in der Klammer ;)
Man könnte sich für die Kohle auch ne dickere Grafikkarte holen, damit hat man bestimmt mehr als von ner SSD :)
 
Zuletzt bearbeitet:
rumbalotte schrieb:
Man könnte sich für die Kohle auch ne dickere Grafikkarte holen, damit hat man bestimmt mehr als von ner SSD :)

Nee nee...eine SSD kommt aufjedenfall rein. ;)
Als Grafikkarte kommt wie gesagt die 6950/6970 rein.
Das werden dann (zu dem Zeitpunkt) die stärksten Single GPU's sein.
Da eine Dual GPU für mich nicht in Frage kommt, kann ich das Geld dann auch ruhig in eine SSD investieren :)
 
rumbalotte schrieb:
Ich lasse den Rechner aber auch nicht ein Jahr stehen, um erst dann damit zu spielen.
Ich will heute spielen, brauche also heute den meisten Bums (und gehe davon aus, dass es den meisten Leuten in diesem Forum genauso geht).
Und in einem Jahr kann es gut sein, dass
Hast Du Angst, daß die Kerne verschimmeln, wenn sie nicht heute auch in jedem Spiel ausgelastet werden? Kein Angst, ein Programm welches weniger nutzt (CPU Kerne, RAM, etc.) als das System bietet, läuft sogar sehr gut und schadet auch dem Rechner nicht.

rumbalotte schrieb:
War auch einfach das erste Beispiel, was ich für den Preis rausgepickt hatte, deswegen auch der Kommentar in der Klammer ;)
Dann sollten man sowas auch nicht verlinken! Besser einfach von SSD sprechen und gut.

rumbalotte schrieb:
Man könnte sich für die Kohle auch ne dickere Grafikkarte holen, damit hat man bestimmt mehr als von ner SSD :)
Von der Graka war hier noch nicht die Rede, ich gehe daher davon aus, daß der Threadersteller diese entweder schon hat oder sich schon entschieden hat, welches es werden soll. Das eine SSD nicht die Graphikleistung steigert, daß sollte jedem klar sein und damit auch, daß die Frameraten natürlich für das gewünschte Spiel in den gewünschten Einstellungen mit der gewählten Graka natürlich auch zu machen sind. Wenn die das schon nicht schafft, werden weder Board, CPU noch RAM dies beheben können.
 
8 GB sind m.E. bei den derzeitigen Preisen und für das Einsatzgebiet Gaming Pflicht. Auch heutige Titel profitieren zumindest teilweise davon, siehe GTA IV.

der Phenom 1090 T ist Geschmackssache. Wenn dein Einsatzgebiet Gaming ist, dann tuts der 965 er BE genauso gut, ggf. noch besser. Ob tatsächlich Spiele kommen, die 6-Kerner auslasten? Wird wohl noch zwei Jahre dauern.

Grafikkarte willste ja auch noch warten, was angesichts des momentanen Preisverfalls vertretbar ist.

Board ist zu teuer!
 
Zur Zeit gibts den 1090t und das Crosshair als Bundle daher kaufen sich so viele diese Kombination.
 
Hallo

nur ne kurze frage. In diesem Thread ist der Begriff : SSD vorgekommen ?

was ist denn dies eigentlich ?

Klaus
 
Zurück
Oben