AMD 6700XT mit Ryzen 5600 - ist 550W PSU zu wenig?

PeterK17

Ensign
Registriert
Mai 2019
Beiträge
205
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • CPU AMD Ryzen 5600
    GPU: Asus Dual 6700 XT 12GB
    PSU: Seasonic Focus Plus 650W
    Mainboard: Asus TUF B450 Pro Gaming (neueste Bios, beta, vom Februar 2023).
    RAM HyperX Predator 16 GB (2x8GB) DDR4 3200 CL16
    SSD Crucial P3 1TB NVME + A-data x11 gamming nvme 256MB,
    1x SATA WDHDD 4TB
    Luefter: 3
    Kein RGB, kein Overclocking
  • FHD monitor (75Hz)
  • WIN10, neu installiert, GPU neuste Treiber, Chipsatz auch neueste Treiber.


2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich habe neulich mein Computer aufgeruestet (CPU und GPU). Alles läuft gut, aber wenn ich Half Life Alyx ueber SteamVR und Virtual Desktop in VR spiele, dann ploetzlich crasht das Spiel ins SteamVR. Ist es moeglich, dass mein PSU mit 650 Watt zu schwach fuer das Spiel ist?
GPU-Z zeigt 98% GPU load, Memory Used (Dedicated 11GB), FAN Speed 70%, GPU Chip Power Draw 186 Watt. Dann sinkt alles ploetzlich - auf 0%.

Schade dass gerade das schoenste VR Spiel stuerzt ab...
 

Anhänge

  • dellll.jpg
    dellll.jpg
    3,8 MB · Aufrufe: 408
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja mal die Grafikkarte drosseln um zu sehen ob es dann laeft.
Abstuerze koennen an viele Dinge liegen, was wurde den ueberhaupt schon alles geteset?
 
Nein. 550 Watt sind erstmal nicht zu wenig und das Focus ist auch ein solides Netzteil.

Crasht das Spiel mit einer Fehlermeldung? Mal in das Ereignisprotokoll von Windows geschaut?
Wie ist die GPU mit Strom versorgt? Zwei Kabel oder ein Y-Kabel?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Mumpitz
Ich benutze 2 separate PCI-E Kabel. Nach dem Absturz sehe ich keine Fehlermeldung.
 
PeterK17 schrieb:
Alles läuft gut, aber wenn ich Half Life Alyx ueber SteamVR und Virtual Link in VR spiele, dann ploetzlich crasht das Spiel ins SteamVR
Crasht nur das VR Spiel oder hast du das Verhalten wo anders auch? Das Netzteil ist solide und ausreichend dimensioniert, es sollte hier eigentlich nicht schuld sein.
 
Hardware Problem wird das wohl nicht sein, sondern Software-Game/Treiber.
 
Ereignisprotokoll von Windows ... ich kenne mich damit nicht sehr gut aus.....
Es crasht nur VR spiel Half Life Alyx. Und zwar nicht ins Windows, aber "nur ins SteamVR Oberfläche".
 

Anhänge

  • del2.jpg
    del2.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 211
  • del3.jpg
    del3.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 212
Du bist nicht alleine damit, ich hab mal gegooglt zu deinem Problem,
evtl. findet sich auch so ein Lösungsansatz.
 
In meinem System steckt was ganz ähnliches.

B450 - Ryzen 5 Pro 4650G - Scythe Mugen 5 - 2*8GB DDR4 3600 CL 14 - RX 6700 XT nitro+ - 500GB NVME - Fractal Design Define Mini C - 550W Seasonic Focus Plus Gold - Asus MG278Q - Cherry MX-Board 3.0 - Razer Deathadder - Steinberg UR22MKII - Rode M3 - AKG K702

Ich bezweifel sehr hart dass es sich hier um ein Power Problem handelt.
Zuerst gilt es das Bios zu updaten. Also neuste non beta version. Chipsatz und grafiktreiber sind ebenfalls aufs neuste zu updaten. GGF kann man auch frühere GPU treiber testen.

Allenfalls vorran sollte ein fail safe bios probiert werden. ohne xmp oder ähnliche oc einstellungen. Wenn selbst undervolting von cpu und gpu nicht stabil laufen.... dann entweder netzteil oder mainboard kreuztesten.

Falls temperaturprobleme vorliegen gerne mal mit offenem gehäuse gegentesten.
 
Wenn ich mich im Spiel "langsam bewege", dann crasht das Spiel nicht... alle Treiber sind aktualisiert
 
Soll ja trotzdem nicht passieren, dass was abgeht wenn du es normal spielst. Hier würd ich wohl mal die Festplatten testen und auf jeden Fall den RAM. Bei fail safe settings ohne xmp oder irgendwas overclocked.
Crystaldiskinfo gibt info über die Platten. Und was den Ram angeht - hier einfach auf stock ohne xmp testen.
 
Möglicherweise ging der Grafikkarte der Speicher aus.
Versuche mal die Texturauflösung runter zu stellen, sowie Kantenglättung auf einfachere Version, das sollte auch VRAM einsparen.
 
Im Zusammenhang mit Alyx Crashs wird empfohlen das Overlay auf niedrig zu stellen, versuch das mal, ich denke eher es liegt an der Software als an der Hardware.
 
Ich habe gerade erfahren, dass ich eigentlich 650W PSU habe, also es handelt sich um ein Software Problem.

Schade, dass ich vergessen habe, dass ich 650W PSU habe, dann wuerde ich statt 6700 XT eine stärkere GPU kaufen (6800 XT) :(
 
Zurück
Oben