Instanto
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 1.352
Hi!
Vor zwei Tagen sind die neuen Teile für mein Grundgerüstupdate gekommen.
Im Prinzip 1 zu 1 übernommen aus dem Leitfaden, ein Ryzen 2600 mit einem AsRock B450 Pro 4 und dem Standard G.Skill 16 GB 3000er.
Beim Studieren des Tests der Boxedkühler hier, war ich zuerst begeistert, bis ich realisierte, dass es sich beim kleinsten Boxedkühler um das Stealth-Modell aus Alu ohne Kupferkern handelt. Jetzt nehme ich an, dass der wohl in der Lage ist das Schlimmste zu verhindern, aber so ganz sicher bin ich nicht.
Mein Rechner wird viel und lange laufen, wenns dann wieder wärmer wird, reicht der Boxedkühler für die Last auch?
Übertakten ist erstmal nicht geplant, also bezieht sich das wirklich auf den Standard. Ach so, ich nutze das Rectal Design Gehäuse, mit guter Belüftung, bisher waren Temperaturen damit kein Problem.
Vor zwei Tagen sind die neuen Teile für mein Grundgerüstupdate gekommen.
Im Prinzip 1 zu 1 übernommen aus dem Leitfaden, ein Ryzen 2600 mit einem AsRock B450 Pro 4 und dem Standard G.Skill 16 GB 3000er.
Beim Studieren des Tests der Boxedkühler hier, war ich zuerst begeistert, bis ich realisierte, dass es sich beim kleinsten Boxedkühler um das Stealth-Modell aus Alu ohne Kupferkern handelt. Jetzt nehme ich an, dass der wohl in der Lage ist das Schlimmste zu verhindern, aber so ganz sicher bin ich nicht.
Mein Rechner wird viel und lange laufen, wenns dann wieder wärmer wird, reicht der Boxedkühler für die Last auch?
Übertakten ist erstmal nicht geplant, also bezieht sich das wirklich auf den Standard. Ach so, ich nutze das Rectal Design Gehäuse, mit guter Belüftung, bisher waren Temperaturen damit kein Problem.