AMD Grafikkarte unter Linux ?

Registriert
Okt. 2021
Beiträge
2
Ich hätte da mal so ne frage : ich will auf Linux Mint umsteigen, aktuell betreibe ich eine AMD R9 Fury in mein System . Allerdings habe ich mal gehört das AMD Karten nicht gut unter Linux laufen (Treiber Leistung etc...), stimmt das?
 
Das Gegenteil ist der Fall läuft out of the Box, nur OpenCL ist schwierig.

Für OpenCL muss man halt ROCm installieren was aber auch nur für bestimmte Karten geht (und für APUs z.B. garnicht unterstützt wird)
 
Zuletzt bearbeitet: (Erklärung zu OpenCL hinzugefügt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldHardwareFan! und ghecko
OldHardwareFan! schrieb:
Nein. Deine Fury wird ootb unterstützt. Das einzige was bei AMD unter Linux mehr nervt als unter Windows ist OpenCL.
Für alles außer GPU-Compute ist man mit AMD unter Linux am besten aufgestellt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OldHardwareFan! und AlphaKaninchen
AGB-Leser schrieb:
Defintiv. Das ist ja mein Problem, weil ich eine AMD-Karte mit AVI/VP9-Beschleunigung suche. Das klappt leider erst ab der RX6000er Reihe…
Und die ist nicht lieferbar? Oder wo ist das Problem? Aber du hast eine in der Signatur stehen...

Ich habe keine RDNA2 Hardware hier, das Gaming Notebook war extrem instabil und das Display so schlecht das ich mir auch nicht die mühe gemacht habe mich weiter damit zu befassen.
 
Ich suche eine für meinen Bruder. Mehr als 120€ gebe ich aber nicht aus, für die alten Spiele, was er höchstens spielt. Ich glaube mittlerweile, dass es einfacher ist, einfach einen ryzen 5700G zu kaufen, mit allem drumherum, als eine Grafikkarte...
 
AGB-Leser schrieb:
Ich suche eine für meinen Bruder. Mehr als 120€ gebe ich aber nicht aus, für die alten Spiele, was er höchstens spielt. Ich glaube mittlerweile, dass es einfacher ist, einfach einen ryzen 5700G zu kaufen, mit allem drumherum, als eine Grafikkarte...
Habe ich grade gestern den Ryzen 3700X und die WX5100 damit ersetzt, aber ich würde auf Ryzen 6700G warten insbesondere wenn es hin und wieder zum Zocken genutzt wird. Der Wechsel von Vega auf RDNA2 und DDR4 auf DRR5 sollte einen unterschied machen, wenn die Vorstellung von Rembrandt schon auf der CES ist, ist das ja auch nicht mehr lange...
 
Naja, bis die dann wirklich lieferbar sind, vergehen auch wieder einige Quartale...
Ich habe keine Lust, seinen jetzigen Rechner wegzuschmeißen, nur weil Nvidia Probleme macht. Er hat ja noch nen Sockel 775er, der noch hervorragend läuft.
Er braucht nur was, was YouTube beschleunigt, die alten Spiele schafft und Firefox Beine macht. Aber Firefox und chromium werden irgendwie vom Treiber blockiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlphaKaninchen
Zurück
Oben