AMD Phenom X4 9950 extrem heiß!

MixMasterMike schrieb:
Du sagst du hast keine Erfahrung, aber erzählst irgendwelchen Blödsinn.

Immer schön höflich bleiben. Ich habe nur den besagten Artikel erwähnt. Ob es einen Sensorfehler gab oder nicht, weiss ich nicht. Das habe ich in dem Text nirgendwo gesehn. Vielleicht auch übersehen. Mein Beitrag gleich als Blödsinn zu bezeichnen ist etwas frech, da ich mit ihm nichts anderes bezwecken wollte das der TE sich das mal anschaut.

In diesem Sinne
 
Fireball22 schrieb:
Hallo Leute,

ich hab mir grad eben einen neuen PC zusammengebaut und leider wird der AMD Phenom X4 9950 im Idle-Betrieb schon 55 Grad warm, das Mainboard 47 Grad (Asus M3A32-MVP Deluxe WiFi/AP).

AMD Cool and Quiet ist nicht aktiv und es wurden keine Overclockings vorgenommen.
Es läuft Vista SP1 drauf.

Wie lässt sich die enorm hohe Temperatur erklären?
Ist das normal? Was kann dagegen machen?

MfG
Michael
Also das ist viel zu heiss wenn du noch laeger was von deinem amd cpu haben moechtest musst du dir bei dem cpu eine wasserkühlung kaufen alles andere was hier gepostet wurde ist bloedsinn...
zudem würde ich bei deinem gehaeuse noch 3 12cm gehaeuselüfter einbauen.. danach haste erstmal ruhe.. evt kannste dann den cpu auch gut uebertackten die sollen ja bis 3300 gehen mit wasserkühlung
Ps. lass dir hier keinen bloedsinn erzaehlen die haben keine ahnung
mfg matze
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fredersteller :cool_alt:
Mach doch bitte mal ein Bild deines Gehäuses würde gern mal sehen wie deine Kabel verlegt sind. Ob da überhaupt ein vernünftiger Luftstrom zustande kommt. Desweiteren kann ich jedem empfehlen den Boxed Kühler zu ersetzen gegen einen Scythe Mugen oder etwas ähnliches. Dann hast du Reserven und das Teil muß sich bei weitem nicht so abmühen um deinen BE Cool zu halten.

MfG
 
Ich würde Dir mal vorschlagen mit Prime alle 4 Cores voll auszulasten, so ca. 30min.... du wirst sehen, dass er noch wärmer wird als bei den 4 "3DMark06-CPU-loops".

Meine Empfehlung ist auch klar einen neuen Kühler drauf, eben z.B. den Grossglokner.

Irgendwann wird Dir die Leistung nicht mehr ausreichen, und du wirst den Phenom übertakten, dann bist du froh, dass du schon einen guten Kühler verbaut hast.

Greez :D
 
Denk auch dran das dein 140w gegen Über 125w auch die temps höher sind.
Also besseren Kühler Kaufen bessere Wärmeleitpaste z.b Arctic Silver 5.
 
@ fireball22
das ist ein super kühler "hab ihn selber, wie du in der signatur sehen kannst", allerdings hab ich den standard-lüfter vom großglockner, gegen einen "Scythe SFlex 1900" ausgetauscht, da ich ihn kühler haben möchte, weil ich ihn ja übertaktet habe!
Aber mit dem Standard-Lüfter wirst du auch glücklich :)
 
Vielen Dank für eure Tipps, wenn du erzählst, dass du dann da auch noch nen neuen Kühler drauf gemacht hast, dann wäre wohl der hier auch nicht schlecht, oder?
http://www.alternate.de/html/product/CPU_Luefter/Noctua/NH-U_12P/239405/?

Ich hab mir den nämlich jetzt mal notgedrungen bestellt, dass er vllt. noch Morgen kommt, deshalb die schnelle Entscheidung.
Was meint ihr, der bringt mir doch auch einiges, oder?

Mfg
Michael
 
Nein ich hab keinen neuen Kühler draufgemacht, ich hab den Großglockner noch immer drauf, ich hab einen neuen Lüfter (das ding was sich dreht) draufgemacht!
Aber da du ihn schon bestellt hast, wünsch ich dir viel spass mit ihm :)
Der wird sicher die temps niedrig halten :)
 
Hehe, ja den hab ich ja gemeint ^^
Aber vielen Dank für Deine Tipps, ich hoffe jetzt auch mal, dass der dann richtig schön kühl würd! =)

MfG
Michael
 
Ja natürlich, wo hast du sie denn "gesehen"?

Also ich hab 3 Kumpels mit Phenoms und wenn man den (standart)Lüfter unter Prime95 extra runterregelt oder einfach anhält, stürzen sie bei 60-61°C ab. Lustig was.... Weiterhin muss man den Phenom schon in nem Luftdichten Kasten verschliessen damit er mit boxed Lüfter so heiss wird.
 
Sry wenn ich den Thread pushe aber hier sollte doch was klar gestellt werden, der boxed Kühler reicht vollkommen aus wenn er richtig montiert ist und das Gehäuse durchschnittlich gelüftet wird.
Mein Phenom9950 wird unter Vollast (mit heizender 9600GT darunter) und einer wirklich nur mäßigen Gehäuselüftung nicht wärmer als 43C°. Wenn du jetzt vielleicht noch ne dickere Graka darunter hast und vielleicht ein wärmeres Board (ich habe eine Asus M3A78-Pro) etc. können es halt noch ein paar Crad Celsisus mehr sein, aber ohne OC läuft das Teil definitiv sauber mit dem boxed Kühler.

Ich denke wer da ernsthaft Temperaturprobleme bekommt sollte die Montage des Kühlers prüfen, das Gehäuse aufräumen (Kabelbinder) und ggf. einen Gehäuselüfter montieren. Kommt günstiger als ein 50Euro Kühler der dann auch nicht viel besser im warmen Gehäuse kühlt. ;)

So das war mein erster Post, wollte mir die maximale Temperatur zwecks OC googeln ;)
 
Vielen Dank für dein Posting und willkommen hier im Forum!

Also an was das nun liegt, dass mein CPU so dermaßen heiß wird, kann ich leider echt nicht sagen, allerdings ist das Gehäuse wirklich sehr sauber aufgeräumt, Kabel-Management&3 Gehäuselüfter...

Leider konnte ich den neuen Kühler noch nicht einbauen, werde das aber baldmöglichst tun ;)

MfG
Michael
 
Ich benutzte auch den boxend lüfter für mein Phenom, meine temperatur liegt auch bei 55° aber mann muss sagen das der kühler wirklich leise ist! Ich wollte mir eventuell den Asus Silent Knight 2 kaufen. jemand erfahrung damit? mir ist wichtig das der lüfter leise ist
 
Ich glaube es zwar nicht aber ich frag mal:
Du hast den Rechner aber nicht zwischen Wand und Schreibtisch "geparkt" (wie man das ja so kennt)?

Drei Gehäuselüfter, das sagt nicht viel aus, schließlich sollten sie ja auch sinnvoll angebracht sein, wovon ich aber mal ausgehen kann oder? ;)


Da die allg. Sachen ja anscheinend bei dir passen müssen nun die abgefahren herhalten, was sich schon gesehen/erlebt habe ist z.B.:
- mangelhafte Kühlkörper mit Lufteinschlüssen
- das Board gibt dem Prozzi vielleicht zu viel Spannung
- ich habe auch schon Netzteile mit falsch herum montierten Kühlern gesehen, so das sie ins Gehäuse rein blasen. :D
- deine CPU ist aus einer schlechteren Charge die halt noch eben so die Spezifikationen erfüllt für 9950.

Letzteres wäre natürlich sehr ärgerlich, aber ist vielleicht am wahrscheinlichsten.
 
Nimm wie oben gepostet den Noctua NH-U 12P das ist einer der besten wenn nicht der Beste.


Der Boxed ist schlecht, hatte ihn bei meinem 9850BE Ordnungsgemäß installiert und im Bios hatte ich schon geschmeidige 58° obwohl er ordungsgemäß installiert war und meinem Gehäuse mangelt es nicht an Kühlung.(War aber auch ein schlechtes 9850 Exemplar der jetzige ist um welten besser)
 
Zuletzt bearbeitet:
@drago-museweni
Genau das gleiche kann ich bei mir so ungefähr von der Temperatur mit dem Boxed-Kühler im BIOS bestätigen, die Kühlung ist wie gesagt bei mir auch nicht grad die schlechteste vom Gehäuse her!

@pgene
Also das NT bläst natürlich bei mir ins Gehäuse rein, weil sonst müsste ich es ja gegen die Tower-Decke blasen lassen, was für das NT sehr unpraktisch wäre ^^
Aber wie meinst du das genau mit der schlechten Charge?
Hat da das Stepping(Produktionslinien) damit was zu tun?

MfG
Michael
 
Das pustet nicht ins Gehäuse rein sonder zieht die Luft durch Netzteil nach außen, alles andere wäre wie gesagt ungewöhnlich und schlecht.

Mit schlechter Charge meine ich das:
Die CPU Hersteller versuchen immer optimale, d.h. schnelle und teurer CPUs aus ihren Waver zu machen, je nach Ergebnis wird daraus entsprechende CPUs "etikettiert". Hast du nun eine Charge bei dem der Waver (ich werde das nun flach ausdrücken) nicht 100% ist sonder vielleicht nur 97%ig bekommt deine CPU einen 9950 Stempel und bei 96%ig bekäme sie schon einen 9850 Stempel,
da die CPU langsamer getaktet sein sollte um unter Standardumgebungen (d.h. mit dem standard Kühler auch in wärmerer Umgebung) optimal zu funktionieren.

Hast du also eine "schlechte CPU" erwischt heißt das im Normalfall sie läuft etwas heißer, da sie zu den technischen Gegebenheiten quasi schon etwas "übertaktet" ist, aber innerhalb der Herstellerproduktionsspezifikationen liegt. Hat natürlich auch den Nachteil das man die CPU nicht so gut übertakten kann (denke das ist klar).

Also entweder hab ich ein absolutes Sahneteil, 9950BE immer < 43C°, was ich aber weitestgehend gelesen habe ist das recht normal, haste vielleicht etwas Pech gehabt oder sehr ordentliche andere Wärmequellen im Rechner. Ist dein Gehäuse spürbar warm wenn man die Hand außen auflegt oder nicht? Wenn ja wird dir ein neuer CPU Kühler nicht all zu viel bringen.
 
Zurück
Oben