AMD Treiber lässt sich nicht installieren

Praza

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
16
Hallo zusammen

Seit zwei Jahren besitze einen HP Notebook (DV6 3056ez). Vor einem Jahr wurde beim Notebook, das Mainboard gewechselt. Man hat beim Notebook das alte Onboard Grafikkarte (ATI Mobility Radeon HD 5650) durch ein anderes Onboard Grafikkarte (ATI Mobility Radeon HD 4300 Series) ersetzt. Ich habe folgende treiber Link heruntergeladen und habe probiert es zu installieren. Leider springt es beim Installation vom Catalyster Manager vom Punkt "analysieren" zu "fertigstellen".
Kann mir da jemand weiterhelfen

Gruss
Praza
 
Und das Problem besteht seit einem Jahr?
Bei einem Mainboardwechsel wäre eine Windows Neuinstallation nicht schlecht. Wurde das gemacht?
 
Du machst jetzt folgendes:

Als erstes stellst Du in Win den automatischen Treiberupdate ab. Dann lädst Du den Treiber hier bei CB runter, klickst mit der rechten Maustaste drauf und führst das als Administrator aus. Der packt sich nach C: Win 7/ AMD/Support aus. Wenn er damit fertig ist, fängt der eigentliche Installierprozeß an. Den brichst Du mit der Schaltfläche "Abbrechen" ab. Nach Frage= Wirklich abbrechen und mit OK beantworten gehst Du nach C:/AMD/Support.
Da klickst Du auf den Ordner: 12-6_vista_win7_64_dd_ccc. Darin dann auf den Ordner: Config. Dann machst Du die Datei InstallManager.cfg mit dem Editor auf.
Dort ist ein Eintrag (dritte von unten)= ShowUpdate=false. Das false änderst Du in true um. Dann den letzten Eintrag= WorkaroundInstall=false. Auch hier änderst Du in true. Dann speichern und zurück in den Ordner 12-6_vista_win7_64_dd_ccc und klickst rechte Taste als Admin auf Setup.exe.
Danach startet er erneut die Installation und da wählst Du dann die durch die vorherige Aktion neu hinzugekommene Schaltfläche Aktualisieren und dann auf Express.
Wenn fertig, auf jeden Fall neustarten, auch wenn er nicht danach verlangt!
Das war’s.
Ich mach das schon seit Jahren so. Warum AMD die Schaltfläche Aktualisieren nicht von vorneherein aktiviert, ist mir schleierhaft.
 
moin
die werden auch nicht funktionieren, du hast eine 5000er Serie drin (ATI Mobility Radeon HD 5650-Grafikkarte (umschaltbar)) Auszug aus Deinen Daten. Die runtergeladenen beziehen sich auf -> Hardware:
AMD Mobility Radeon HD 4000 Series
AMD Mobility Radeon HD 3000 Series
AMD Mobility Radeon HD 2000 Series
 
Er hat eine 4300er!

Was passiert bei "Benutzerdefinierter Installation"?

Hast Du die benötigten aktuellen NET- Frameworks installiert?
Installiert er alles, bis auf das Control Center?
 
Zuletzt bearbeitet:
test.pngHi Schrauber
Danke für deine Antwort. Ich habe auf meinem Laptop kein CCC drauf, daher lohnt sich die Aktualsierung nicht. Auch im Geräte-Manager sind die Grafikkarten nicht ersichtlich. Ich habe die Informationen über mein Graka über SisaSoftware Sandra.

Siehe Anhang
Ergänzung ()

Ich habe so gemacht wie du beschrieben hast. Ich bekomme folgende Fehlermeldung.

Siehe Bilder:
test1.pngtest2.png

Gruss
Praza
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er beim Installationsmanager auf "fertigstellen" springt, zeigt das Fenster dann eine Fehlermeldung oder eine Meldung, daß er keine AMD- Grafik gefunden hat?

Hast Du das Kapitel mit der Deinstallation der alten Treiber schon durch?

Kanst du im Gerätemanager nach aktueller Hardware suchen lassen?

Welches BS hast Du?



Edit: Den Punkt "Anpassen" hast Du jetzt erreicht? (Was hast Du alles gewählt?)
Hast Du mal die Fehlermeldung gegoogled?

Wenn man jetzt wüsste, welche "Warnungen" er meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Schrauber

OS: Win7/64 Bit
Habe alle AMD treiber über Systemsteuerung deinstalliert und habe auch CCleaner am laufen gehabt. Leider hat es nix gebracht.

Wenn ich die Standard VGA-Treiber installieren will, bekomme ich folgende Meldung
test3.png
 
In Deinem Link zum Rechner steht: "Grafikkarte ATI Mobility Radeon HD 5650-Grafikkarte (umschaltbar)"

Was ist da umschaltbar?
Hat der verbaute Prozessor auch noch eine Grafikeinheit (Intel Graphics Media Accelerator)?
Hast Du im BIOS für die AMD- Grafik auch alles benötigte eingestellt (aktiviert, deaktiviert)?



Lese gerade, daß Dein Prozessor eine Grafikeinheit hat: http://www.notebookinfo.de/prozesso...en/intel-core-i5/intel-core-i5-520m/#showmore

Dann würde ich die als erstes mal deaktivieren!;)


Auch hier: http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/product?lc=de&dlc=de&cc=ch&product=4207927

Geh mal auf "Erste Schritte" und "Anleitungen"!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Schrauber

Danke für dein Hilfe :-). Ich habe da schon einige Handbücher angeschaut, leider haben die mich nicht weitergebracht :-(. Ich kann auch keine Standardgrafiktreiber vom HP installieren, da auf meinem NB ein anderes onboard Graka installiert ist :-(. Im BIOS habe ich nach dem AMD-Grafik gesucht (link) leider habe es nicht gefunden. Auf meinem NB ist gar kein Treiber für Graka installiert. Ich weiss nicht wie jetzt vorgehen soll.
 
Leider nicht. Wenn ich F10 drücke, kommen nur folgende Menüs. Sonst nix...

Das BIOS heisst: InsydeH20 Setup Utility

Ich müsste glaub ein BIOS Modding vornehmen, um ein Advanced zu kriegen
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch mit schnellem anschließenden "A"- Drücken, vielleicht auch mehrmals?! Schade!

Mach dich aber trotzdem weiter schlau über diese Thema!
Vielleicht gibt es ja doch irgend eine Tastenkombination, um die erweiterten Funktionen des BIOS aufzurufen.
 
Sry, das mit "A" hab ich nicht gelesen, werde es mal probieren, danke :-)

Edit: Leider funktioniert das auch nciht....
Mein BIOS-Version ist F.29
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Schrauber

Ich konnte mit einem od BIOS das Advanced Menü aktiveren :-). Und jetzt, wie schalte ich den Graka aus?

Gruss
Praza
 
Zurück
Oben