Heye
Lieutenant
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 648
Hallo zusammen,
wir haben gerade ein sehr seltsames Phänomen mit dem AMD Boxed Kühler von einem Ryzen 7 3700X.
Das ganze passiert auf einem MSI B450-A Pro Max.
Das System lief die ersten vier Wochen nach Zusammenbau problemlos, doch seit gestern schaltet sich der PC regelmäßig wegen Überhitzung ab. Kurze Fehlersuche, den Kühler einmal abgenommen, frische WLP, Sitz überprüft. Alles in Ordnung.
Der Fehler scheint bei der Lüftersteuerung vom Board zu liegen:
100% Lüfterauslastung, 71° im idle kurz nach Bootup, aber nur 170 RPM vom Lüfter.
Mittlerweile sind wir mit unserem Latein am Ende, BIOS Update wurde durchgeführt, sämtliche Fan-Header am Board ausprobiert, Lüfterkurve, PWM/DC, aber der Lüfter dreht einfach nicht hoch. Maximum ist bei 500-700 RPM. Alternativ den Lüfter vom alten System angeklemmt, der sofort auf >2.500RPM hochdreht.
Hat jemand eine Idee, was da passiert ist?
wir haben gerade ein sehr seltsames Phänomen mit dem AMD Boxed Kühler von einem Ryzen 7 3700X.
Das ganze passiert auf einem MSI B450-A Pro Max.
Das System lief die ersten vier Wochen nach Zusammenbau problemlos, doch seit gestern schaltet sich der PC regelmäßig wegen Überhitzung ab. Kurze Fehlersuche, den Kühler einmal abgenommen, frische WLP, Sitz überprüft. Alles in Ordnung.
Der Fehler scheint bei der Lüftersteuerung vom Board zu liegen:
100% Lüfterauslastung, 71° im idle kurz nach Bootup, aber nur 170 RPM vom Lüfter.
Mittlerweile sind wir mit unserem Latein am Ende, BIOS Update wurde durchgeführt, sämtliche Fan-Header am Board ausprobiert, Lüfterkurve, PWM/DC, aber der Lüfter dreht einfach nicht hoch. Maximum ist bei 500-700 RPM. Alternativ den Lüfter vom alten System angeklemmt, der sofort auf >2.500RPM hochdreht.
Hat jemand eine Idee, was da passiert ist?