News Android 2.3 soll noch diese Woche erscheinen

Stahlseele schrieb:
Es gibt für manche Geräte noch nicht mal 2.2 . .
Ich krebse immer noch mit 1.6 rum zum Bleistift.
Google sollte Netzbetreibern/Hardware-Herstellern verbieten das System zu modifizieren, somit würden alle einheitlich funktionieren und alle gleichzeitig das neue Update bekommen können.

Nope! das würde sich Unbeliebt machen, aaaber Google ist ja clever! Sie machen 2.3 einfach so das es gar nicht mehr nötig ist zu modifizieren. Viel effizienter ;)
Als Xperia X10 Besitzer hoffe ich doch das SE das 2.2 überspringt und in ein par Monaten 2.3 Bringt! (hei! Mann wird doch wohl noch Träumen dürfen?)
P.S 2.1 Für Deutschland immernoch nicht verfügbar!


morphium schrieb:
das ist ja dann aber nicht die schuld des OS' sondern die des herstellers... außerdem kann man sich ja "freie" androiden holen - nexus one zB

Tja, also mir gefällt der Style vom Xperia X10 schon ziemlich. Ich gehör zu den Leuten die zusätzlich zum guten innern auch noch gern ein schönes Äusseres bevorzugen. Aber wenn 2.3 Nicht innerhalb der nächsten 3 Monate kommt hat SE bei mir ausgedient. Mal sehen wie das Nexus Two wird.

meiermanni schrieb:
Das wird sich nie ändern, allein HTC ist da etwas anders, aber im Endeffekt wollen alle möglichst viele Phones absetzen, wenn man nun alte Modelle mit neuem OS-Version ausstattet werden die Anreize für einen Neukauf weniger, deswegen haltet man es ewig lange zurück(und ist dabei meist noch zu dämlich es optimal anzupassen) oder man lässt es gleich.
Mit einem Zwang von Google könnte man das beheben, die Hersteller sind schon zu sehr von Android abhängig und manges Alternativen wären sie dann wirklich gezwungen sich mal zu bewegen.

Logisch! Ich hab ein 1ghz Prozessor, 8mp Kamera 186mb Ram. Wenn Sony Ericsson jetzt dann das Xperia X11 mit 12mp Kamera, 256mb Ram und Android 2.3 Rausliefert wäre das natürlich super toll, DIE Gelegenheit mein 3 Monate altes X10 los zu werden und sofort ein neues X11 zu kaufen!




Naja, Ich finde es Toll das Android fleissig Updates rausbringt, schliesslich haben die noch nicht so viel Erfahrung in OS programierung und noch weniger in Marktforschung das wie Kunden/Smartphonehersteller denn alles Wollen! Nun mit 2.3 Wird es wohl hoffentlich mit den Custom Updates nicht mehr so lange dauern wie bisher. Wenn sie nun mit 2.4 die Drucker Unterstützung bringen hängt es nicht mal mehr dem Ipad hinter her ;) Obwohl wart... dafür gibt es sicher schon Massenweise App's im Store ;)
Was mich noch Freuen Würde wäre ein Möglichkeit der Video ausgabe, entweder über die 3.5" klinke oder über USB, haben leider nicht alle Phones ein Micro HDMI anschluss.


mfg

Haldi



P.S

@Sera X da war doch was.... mit xda.developers oder so...
 
Liara T'Soni schrieb:
Abwarten, von HTC gibt es zu dem Thema leider nicht viel konkretes. Eigentlich wurde nur das neue SenseUI vom DHD für das normale Desire angekündigt (welches ich es schon habe^^). Aber nur so nebenbei auf der letzten Pressekonferenz in London als das DHD vorgestellt wurde. Zur Zeit weiß keiner die genauen Pläne. Wie schon gesagt erst mal schauen ob die neue Oberfläche denn wirklich soviel besser ist und wenn sie nur etwa so gut wie Sense ist ? Ja dann weiß ich auch nicht :o

Auch das Schnellbootsystem?
 
als t-mobile Ö-kunde muss ich wieder 3monate warten und dann gibts ein kaputtes update was wieder mein desire zerstört.... na klar... diesmal hol ich mir gleich ne custom-rom aus dem www. mehr als t-mobile geschrottet hat beim 2.2update kann ja gar nicht passieren!
 
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem desire@2.2 aber HTC darf sich ruhig schicken :p ich bin mir aber eigentlich recht sicher das des update recht schnell kommt.
 
morphium schrieb:
das ist ja dann aber nicht die schuld des OS' sondern die des herstellers... außerdem kann man sich ja "freie" androiden holen - nexus one zB
Ja?
Kann man?
HTC bringt doch auch schon geändertes Android raus.
Dell hat auch am Android für das Streak enorm gebastelt.
Und dasselbe tun sie auch wieder für die 2.1 und 2.2 Version.
 
bin mal gespannt wie lang es beim Telekom Desire dauert xD

bzw obs überhaupt kommt!

naja momentan bin ich noch mit 2.2 zufrieden und ziemlich glücklich =)
 
na dann schauen wir mal was es auf dem dem Desire bringt.

eigendlich bin ich ja mit 2.2 voll zufrieden.
 
Ich finde es wirklich gut, dass Android so schnell neue Updates bekommt und erweitert wird.
In den nächsten 2 Jahren, in denen ich sowieso kein neues Handy kaufen werde, wird mir diese Update-Politik zeigen, von welchem Hersteller ist das nächste Handy kaufe!
Wenn Samsung immer so extrem langsam bleibt oder ein Hersteller gar keine Aktualisierungen bringt, dann ist klar, welchen Hersteller ich nicht mehr vorziehen werde.

Das ist wohl DIE CHANCE für die Hersteller zu zeigen, ob es sich wirklich lohnt ein Handy von denen zu kaufen!
Wenn die das nicht sehen, sind die dumm und selbst schuld.

Meine größte Hoffnung steckt ja noch immer in Windows Phone 7, irgend wann vielleicht 8.
Am beste wäre es ja, wenn das Updaten so einfach wäre wie beim Desktop-Windows.
Klick, paar Minuten warten, fertig!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich selbst ein Desire besitze und ich es nie mehr her geben möchte (komme von einem N73) und auch sonst nicht grade mit wissen im Handy bereich glänzen kann würde es mich brennend interessieren woher ich weis welche Handys das Update bekommen ? Alle oder wie sieht das nun aus im Text steht Samsung und das Nexsus.

Bitte da um Hilfe
 
Wie hoch sind die Wahrscheinlichkeiten, dass es auch fürs Desire kommt?
 
@ Das_Schaf: Die Wahrscheinlichkeit, dass das 2.3 Update auch für das Desire kommt, ist meiner Meinung nach sehr hoch, da es die "vermuteten" Systemanforderungen erfüllt. Das Nexus One erhält ja voraussichtlich auch das 2.3 Update (Desire und Nexus haben selbe Hardware [CPU un RAM]).

@BigBoys90: Also um der schon in älteren Posts benannten "Fragmentierung" entgegenzuwirken, hat Google wohl beschlossen, die Version 2.3 für "High End" Handys zu benutzen. Ich glaube den Gerüchten, welche besagen, dass ein 1GHz Prozessor und 512MB RAM erforderlich sei (evtl. weniger RAM). So scheint es dass nurnoch 3 verschiedene Android Versionen auf dem Markt bleiben sollen.

1. Gingerbread: Für High End Geräte, mit relativ großem Display und Leistungsfähiger Hardware.

2. FroYo: Für Mid End Geräte, welche halt "nur" ~800 MHz und ~128 MB RAM. Display ~3".

3. Eclair: Für den Rest.

Wobei es evtl. eher so sein wird, dass es nurnoch 2 Versionen geben wird. Natürlich wird so manches Gerät garkein Update mehr bekommen, wie das Motorola Backflip (zumindest in Europa). Aber so ist es für Entwickler wesentlich einfacherer zu Programmieren, als wenn sie z.bsp für jedes Handy extra Apps programmieren müssten. Also sobald Android Gingerbread (2.3) released ist, wird die Fragmentierung stark sinken, unter anderem deshalb, weil diese neue Version von Android vermutlich schneller auf den möglichen Geräten verfügbar ist, wie bei den alten. Da keine Anpassungen mehr erforderlich sind (afaik), außer evtl. durch den Provider (Branding).

pcfreak60 schrieb:
Sorry, aber ich habe ja noch nicht einmal 2.2 für mein Galaxy S. Samsung hängt mal so hintennach mit Updates. Schrecklich!
Dann lads dir? Bitte erkundige dich erst, bevor du BS postest.
 
Da kommt schon 2.3 und ich habe auf meinem HTC Legend noch nichteinmal 2.2, ist echt eine Frechheit was die sich da erlauben !!!

Bin sehr unzufrieden mit diesem Service !!

(Bin mal gespannt ob überhaupt noch ein Update auf 2.2 kommt)
 
Das ging aber schnell, mal sehen ob sich das bestätigt. Mal sehen wie lange HTC und die Telekom fürs Desire brauchen ...

@ mx34

HTC hat doch Froyo fürs Legend für die nächsten Wochen angekündigt. Das Wildfire solls ja auch noch bekommen. Die nächste Frage ist dann halt noch wie lange es dauert bis der Provider fertig ist (falls gebrandet). ;)

Und ne Frechheit würde ich es nicht wirklich nennen. Sieh dir doch mal die Versionen der anderen Hersteller an. Da biste mit 2.1 bei HTC und 2.2 in den nächsten Wochen noch gut bedient. Hat ja auch nie jemand versprochen, dass sofort Updates kommen - da sollte man halt eher ein N1 kaufen.
 
Haldi schrieb:
Wenn sie nun mit 2.4 die Drucker Unterstützung bringen hängt es nicht mal mehr dem Ipad hinter her ;) Obwohl wart... dafür gibt es sicher schon Massenweise App's im Store ;)

Ja gibt es im Market, bin aber selbst noch nicht auf die Idee gekommen das auszuprobieren. Soll aber wohl auch direkt über WiFi und Bluetooth gehen können.

Jocotty schrieb:
Auch das Schnellbootsystem?

Jo auch das, welcher in Wirklichkeit nur ein tieferer Ruhezustand wie beim PC ist funktioniert aber 1A wie auch die anderen Vorzüge von SenseUI wie Energiesparmodus, Skins, htcsense.com, so wie viele andere Kleinigkeiten. Lohnt sich!

jojo2peter schrieb:
@ Das_Schaf: Die Wahrscheinlichkeit, dass das 2.3 Update auch für das Desire kommt, ist meiner Meinung nach sehr hoch, da es die "vermuteten" Systemanforderungen erfüllt. Das Nexus One erhält ja voraussichtlich auch das 2.3 Update (Desire und Nexus haben selbe Hardware [CPU un RAM]).

@BigBoys90: Also um der schon in älteren Posts benannten "Fragmentierung" entgegenzuwirken, hat Google wohl beschlossen, die Version 2.3 für "High End" Handys zu benutzen. Ich glaube den Gerüchten, welche besagen, dass ein 1GHz Prozessor und 512MB RAM erforderlich sei (evtl. weniger RAM). So scheint es dass nurnoch 3 verschiedene Android Versionen auf dem Markt bleiben sollen.

1. Gingerbread: Für High End Geräte, mit relativ großem Display und Leistungsfähiger Hardware.

2. FroYo: Für Mid End Geräte, welche halt "nur" ~800 MHz und ~128 MB RAM. Display ~3".

3. Eclair: Für den Rest.


An die 1Ghz glaube ich nicht wirklich. Ram schon eher... das neue SenseUi frisst auch schon gut, hab gerade 308mb belegt und dabei gar nicht so viele apps offen. 5min nach dem Task kill sind aber wieder rum 210mb belegt, also könnte eng werden für Legend. Schwer zu sagen wie das 2.3 sich so verhält. Ich denke aber dass es ganz den Herstellern überlassen ist ob sie ein Stock Rom anbieten. Es gibt aus technischer Sicht keinen Grund ein 2.1 Gerät nicht auf 2.2 aufzurüsten. Im Gegenteil es wäre sogar vom Vorteil, denn durch den JIT Compiler das Gerät sogar an Geschwindigkeit gewinnen wird. Nur betreiben die Hersteller oft eine andere Politik und die lautet nicht selten "wenn ihr ein neues BS wollt dann kauft euch das neuste Modell" oder sie wollen keine weiteren unnötigen Kosten, wenn dadurch die Verkaufszahlen nicht steigen, lohnt es sich nun mal nicht.
Ich hoffe daher dass wir im Laufe der nächsten Jahre und mehr dem System beim PC annähern. Wir suchen uns die Hardware aus und entscheiden dann welches Software Paket samt Treiber wir installieren: Android, iOS oder Win7 Mobile
Das wäre toll!
 
Zuletzt bearbeitet:
SeraX schrieb:
geht mir ähnlich, werde mein HTC Desire wahrscheinlich auch unbranden :D
Jemand paar links was das betrifft?

einfach mit unrevoked3 rooten und fertig, is pipi-einfach.
such mal bei android-hilfe.de oder im xda forum danach, wirste schnell fündig :)
 
Liara T'Soni schrieb:
Woher willst du denn das Desire 2.3 Stock Rom überhaupt hernehmen ?

Na sobald 2.3 veröffentlicht ist wird das doch wohl kein Problem sein da ran zu kommen...


maxiv schrieb:
einfach mit unrevoked3 rooten und fertig, is pipi-einfach.
such mal bei android-hilfe.de oder im xda forum danach, wirste schnell fündig :)

Ähm um ein Handy zu debranden muss man nicht gleich rooten und damit sämtliche sicherheitsmechanismen aushebeln.
 
Klar aber mit Stock meint man eigentlich das offizielle Rom von HTC und nicht irgendeine Portierung vom Nexus ROM. Ich dachte du meinst mit Stock ein ROM von HTC für das Desire.
 
Zurück
Oben