• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Anno Anno 117 keine Optimierung- Probleme mit Vollauslastung der 4070 Ti Super-

Amiga500

Admiral
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
7.209
Nach kurzer Spielzeit, geht meine 4070 TI Super auf Vollast mit 280 Watt, die Lüfter laufen mit 1800-2000 RPM deutlich hörbar
Das Spiel hat die Ultra Einstellungen automatisch eingestellt, ich habe DLSS auf Qualität gesetzt und das Spiel mit 60 fps limitiert.
Spiele in FHD
Die Karte läuft nach kuzer Zeit sofort auf Anschlag.

Habe mal die Details auf Sehr Hoch gesetzt und DLSS auf ausgewogen. Keine Besserung.

Ich habe jetzt von einigen gelesen die das selbe Problem haben.
Das Spiel komplett Null optmimiert.

Die Temps der MSI Gaming X Slim sind dann bei mx 70 Grad und Hotspot 89.1

Habe gestern mal Black Myth Wukong was ja in Unreal Engine 5 mit Pathracing läuft gegen gebencht.
Was soll ich sagen. Mit DLAA verbraucht es auch voll power dazu 200-500 RPM weniger Lüfter Umdrehung

Schalte ich dort DLSS auf Qualität gehen die Lüfter auf 1300-1400 RPM Und der Verbrauch ist geringer.


Also liegt es an Anno 117 und es schaut nicht nach so einem HW Fresser aus als ob Black Myth Wukong und andere Spiele dagegen ein Kindergeburtstag wären.

Hier hat Ubi anschgeinend Null Optimierung hingelegt..vermutlich durch KI unterstützung.


Hoffentlich kommen Updates dagegen. Wie gesagt schein ich nicht der Einzige zu sein der damit Probleme hat.

Bei keinen anderen Spiel habe ich solche Probleme!! Star Wars Outlaws mit MAX details und unlimiertierte Frames geht die Karte zwar auch auf 280 Watt und die Lüfter laufen auf 1800 RPM aber das ist dann ja noch verständlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wilde Theorien, wenig Beweise. Wie soll dir das jetzt helfen? Dass es nicht am Nvidia-Treiber liegt hast du geprüft? Gibt ja auch genug Leute die keine Probleme haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AlanK
Öhm, ja, 280W hast du halt, wenn die GPU voll ausgelastet ist. Das ist eigentlich der normale Sollzustand, den die GPU erreichen sollte, wenn sie von keiner anderen Komponente in deinem PC (oder einem FPS limiter) limitiert wird.

Dass sie die vollen 280W erreicht ist daher eigentlich ein sehr gutes Zeichen. Alles andere wäre eher suboptimal.

Beispielsweise du erreichst nur 50 FPS, deine GPU hängt irgendwo bei 100W Last und die FPS steigen nicht weiter. Das wäre Mist, weil deine GPU viel mehr tun könnte, die FPS aber z.B. von deiner CPU limitiert werden, weil sie zu langsam wäre. Bremst die CPU nicht, kann deine GPU maximal viele FPS erzeugen, wird voll ausgelastet und schluckt dann natürlich 280W. Völlig logisch, normal und richtig.


Das Problem das du hast ist, dass deine Kühlung unzureichend ist. Dein System schafft es nicht, die Wärme abzuführen. Vermutlich sind die Gehäuselüfter zu langsam eingestellt oder das Gehäuse allgemein nicht gut durchlüftet. Wobei ich Gehäuselüfter jetzt auch nciht höher als 1000 RPM einstellen würde - das wird sonst nur zu laut ind bringt wenig. Im zweifel braucht man halt ein besseres Gehäuse. z.B. eines mit Mesh. Dann kann man sowohl die Gehäuselüfter runterregeln als auch die GPU sollte dann unter vollst deutlich unter 1500 RPM arbeiten. Eher richtung 1000 RPM.


Was du jetzt machen kannst: Limitiere die Leistungsaufnahme in der Nvidia App z.B. auf 80%.
1763286044746.png



So kannst du direkt beeinflussen, wie viel Watt die GPU maximal aufnehmen darf. Somit bestimmst du auch direkt wie hoch die Abwärme ist (Leistugsaufnahme in Watt entspricht 1:1 der Wärmeenergie die abgegeben wird).

Die Leistung so zu begrenzen ist übrigens auch deutlich sinnvoller als z.B. ein FPS limit. Denn ein FPS limit verhindert nicht, dass die GPU voll ausgelastet wird. Was ja auch logisch ist. Setzt du das limit auf 60 FPS aber die GPU schafft nur noch 50 FPS, läuft sie natürlich trotzdem auf absoluter Volllast. Deshalb wie hier gezeigt das Powerlimit (Max Leistung) runter setzen, dann wird die Karte direkt kühler und die Drehzahlen gehen runter.

Ich hab meine 4080 z.B. auch auf 80% laufen. Das tolle ist, dass das bei modernen GPUs selbst unter volllast kaum Leistung kostet (oft nur 2-3%). Erst ab 70% oder weniger fallen die FPS stärker ab. Aber wenn du willst dass es kühler wird, kannste auch auf 70% oder weniger gehen. Wie du willst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Drahminedum, BarBaer und AlanK
Ich verstehe das Problem gerade nicht ganz. Das eine Karte sein TDP Limit nutzt, ist ja eigentlich gewollt? Und wenn deine Karte keine 280 Watt verbrauchen soll, dann kannst du die GPU z.B. auf max. 200 Watt stellen, aber dann schafft die GPU eben auch weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer, AlanK und Mimir
Das ist natürlich Quatsch weil bei anderen Spiele dieses Problem nicht auftauchen und die sind Fordernder als Anno 117.

Ich denke nicht das es ein gutes Zeichen ist, das wenn ein Spiel wo man schon die Frames limitiert und details runter stellt noch immer 280 Watt verbraucht und die Lüfter auf Anschlag laufen.

Das Teil hat wohl eherr keinerlei Optimierung erfahren das ist wohl eher hier das Problem.
Und ja ich scheine nicht der einzige mit dem Problem zu sein.
Treiber sind natürlich alle Aktuell.

Das Verhältnis zwischen dem gebotenen und den Verbrauch ist nicht gegeben!! Egal auf was ich es einstelle die Karte geht nach kurzer Zeit auf 280 Watt hoch und die Lüfter singen ihren letzten Abgesang

Und nur weil es genügend Leute gibt die keine Probleme haben, bedeutet das jetzt das Ubisoft mal wieder ganze Arbeit abgeliefert hat? Da scheint Anno 117 Engine ja die Unreal Engine 5 mit Pathtracing in Grund und Boden rammen zu müssen.
 
Moin,

der neuste Nvidia Treiber ist installiert ?

Was ist denn wenn du testweise die Grafikeinstellungen/Details auf LOW setzt ?

Hab zwar nur die Beta Demo gespielt , aber meine "kleine" AMD RX 6700 XT ist bei WQHD, (Grafikeinstellungen Details , leider keine Ahnung mehr) kaum laut geworden.
War aber halt die Demo.

Zudem du ja auch die FPS auf 60 limitiert hast und FHD nutzt.
 
Amiga500 schrieb:
Das ist natürlich Quatsch weil bei anderen Spiele dieses Problem nicht auftauchen und die sind Fordernder als Anno 117.

Also, du hast ein FPS Limit bei 60FPS und bei dem Limit läuft deine Karte nur mit z-B. 50% Auslastung, aber verbraucht 280 Watt? Das wäre in der Tat komisch.

Schon mal überprüft ob das 60FPS Limit auch wirklich greift? Wenn nicht, dann zieht die GPU natürlich immer max.
 
Amiga500 schrieb:
Das ist natürlich Quatsch weil bei anderen Spiele dieses Problem nicht auftauchen und die sind Fordernder als Anno 117.

Ich denke nicht das es ein gutes Zeichen ist, das wenn ein Spiel wo man schon die Frames limitiert und details runter stellt noch immer 280 Watt verbraucht und die Lüfter auf Anschlag laufen.

Das Teil hat wohl eherr keinerlei Optimierung erfahren das ist wohl eher hier das Problem.
Und ja ich scheine nicht der einzige mit dem Problem zu sein.
Treiber sind natürlich alle Aktuell.

Das Verhältnis zwischen dem gebotenen und den Verbrauch ist nicht gegeben!! Egal auf was ich es einstelle die Karte geht nach kurzer Zeit auf 280 Watt hoch und die Lüfter singen ihren letzten Abgesang

Und nur weil es genügend Leute gibt die keine Probleme haben, bedeutet das jetzt das Ubisoft mal wieder ganze Arbeit abgeliefert hat? Da scheint Anno 117 Engine ja die Unreal Engine 5 mit Pathtracing in Grund und Boden rammen zu müssen.


Doch, das ist völlig normal. Du kannst jetzt diskutieren, ob die Grafik Subjektiv schön genug ist, um die niedrigen FPS zu rechtfertigen, das ist aber subjektiv und ändert rein gar nichts daran, dass das Spiel sehr GPU fordernd ist. Eine bessere Optimierung würde und sollte auch nichts daran ändern dass deine GPU voll ausgelastet wird. Wie schon gesagt, vollauslastung ist gut und richtig. Sollte in jedem Spiel so sein, wenn nicht vorher ein FPS limit oder ein CPU limit greift. Letzteres wäre halt schlecht, wie schon erklärt.

Außerdem ist deine Erwartungshaltung falsch. Wenn du die Details reduzierst bleibt natürlich die Auslastung weiterhin bei 100% und 280W, denn dafür erhöhen sich ja auch die FPS. Genau SO sollte ein Spiel auch skalieren! Du reduzierst Settings, die GPU kann weiterhin volle Leistung erbringen und die FPS erhöhen. Genau das will man ja erreichen, wenn man Settings reduziert. Man will mehr FPS.

Würden sich die FPS nicht erhöhen und die leistungsaufnahme der GPU sinken, dann wärst du in einem CPU Limit. Das wäre schlecht, weil du keine Möglichkeit hättest die FPS irgendwie in die Höhe zu bekommen.

Ich glaube du musst hier deine Vorstellungen grundlegend überdenken. Denn sie sind einfach falsch.


Und nochmal: Dass die Lüfter auf Anschlag laufen liegt an unzureichender Kühlung. Du hast eine 280W GPU verbaut und solltest auch dafür sorgen, dass die GPU den ganzen Tag 280W in einem Spiel ziehen kann ohne dass die Kiste überhitzt oder die Lüfter sich in nen Föhn verwandeln. Alternativ reduzierst du die Leistungsaufnahme der Karte über den Treiber auf ein Niveau das dein Gehäuse zuverlässig und bei akzeptabler Geräuschkulisse abführen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Matthias80 und BarBaer
Die 60 fps sind wirklich limitiert, ja !! Und das Spiel läuft mit 60 fps limiterung und reduzierten Details von dem voreinstellten Ultra Details die das Spiel vorgenommen hatte, noch immer mit 280 Watt und Lüfterdrehzahl von 1800-2000 RPM.
Bei keinem anderen Spiel habe ich das.
Wie gesagt bin ich nicht der Einzige der das Problem hat.
Nvidia Treiber sind die Aktuellsten und die Nvidia App habe ich zur Sicherheit auch mal runter geworfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: psy187
Eigentlich sollte bei so einer Überschrift gar nicht geantwortet werden.

Sei froh, dass Deine GPU am Anschlag läuft. Anno ist CPU fordernd. Im CPU Limit wäre der Spielspaß getrübt.

Wenn es nicht optimiert ist, und das hast Du ja schon durch Deine Expertise heraus gefunden, dann wende Dich an den Hersteller. Dabei kann Dir hier niemand helfen.
 
Amiga500 schrieb:
Hier hat Ubi anschgeinend Null Optimierung hingelegt..vermutlich durch KI unterstützung.

Es ist hört sich böse an, aber es ist nur eine 4070 Ti, komm mal vom ULTRA runter, da hilft dann DLSS halt auch nur bedingt.
Amiga500 schrieb:
Star Wars Outlaws mit MAX details und unlimiertierte Frames geht die Karte zwar auch auf 280 Watt und die Lüfter laufen auf 1800 RPM aber das ist dann ja noch verständlich...
Komplett andere Technik und anderes Ergebnis
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BarBaer
Amiga500 schrieb:
Die 60 fps sind wirklich limitiert, ja !! Und das Spiel läuft mit 60 fps limiterung und reduzierten Details von dem voreinstellten Ultra Details die das Spiel vorgenommen hatte, noch immer mit 280 Watt und Lüfterdrehzahl von 1800-2000 RPM.
Bei keinem anderen Spiel habe ich das.
Wie gesagt bin ich nicht der Einzige der das Problem hat.
Nvidia Treiber sind die Aktuellsten und die Nvidia App habe ich zur Sicherheit auch mal runter geworfen.

Wie viele FPS erreichst du denn ohne FPS limit? Wenn es sehr viel mehr FPS sind, als dein Limit, dann sollte mit FPS limit die Leistungsaufnahme zurück gehen. Da gebe ich dir recht. Das ist aber trotzdem keine Garantie dass die Leistugnsaufnahme immer so niedrig bleibt. Wenn im fortlaufenden Spiel die FPS weiter runter gehen (bei Anno erhöht sich da oft tatsächlich auch die last auf der GPU) dann kann die Karte trotzdem wieder voll ausgelastet werden. Daher wie gesagt die Leistungsaufnahme über den Treiber limitieren.


Idealerweise limitierst du die FPS aber ebenfalls im Nvidia Treiber und nicht im Spiel. Dann greifen die Stromsparmechanismen besser.
Es kann durchaus sein, dass ein FPS Limit direkt im Spiel eingestellt die Leistungsaufnahme kaum senkt, selbst wenn man ohne Limit deutlich mehr FPS erreicht.
 
Die Ultra Details schlägt das Spiel ja selber vor und stellt es dann auch so ein!!!

Es ist aber völlig egal auch mit reduzierten Details und 60 fps Limit ändert sich nichts daran.

Ohne limiter komme ich auf etwas über 100 fps in FHD
 
Naja, wenn er mit höchsten Einstellung immer seine 60FPS schafft und dann die Einstellungen runterstellt, dann sollte die GPU auch weniger verbrauchen. Was passiert denn, wenn du überalle niedrigste Einstellungen auswählt? Immer noch 280 Watt bei 60FPS?

Amiga500 schrieb:
Wie gesagt bin ich nicht der Einzige der das Problem hat.

Kannst du da Fälle vielleicht mal verlinken, damit man das Problem besser verstehen kann. Man wird nicht ganz schlau, was jetzt das Problem ist.
 
In der Steam Community gibt es welche bei denen auch die Lüfter aufdrehen (also wird der Watt verbrauch auch so hoch sein) und bei Igor im Forum hat mir auch jemand geantwortet der die selben Probleme mit der 4070 Ti Super hat.

In anderen Forum habe ich auch von leuten gelesen wo der Stromverbrauch unverhältnismässig nach oben geht.

Da wird es wohl einen Bug oder unoptimierung das Problem sein.

Werde jetzt erstmal gucken ob durch die limitierung mit dem Riva Tuna da was ändert
 
Finde es eigentlich sehr gut optimiert. Limitiere doch mal auf 30 fps

Mimir schrieb:
Idealerweise limitierst du die FPS aber ebenfalls im Nvidia Treiber und nicht im Spiel. Dann greifen die Stromsparmechanismen besser.
Das stimmt doch nicht. Abgesehen davon dass man meiner Meinung nach immer global limitieren sollte.
 
Das Problem ist einfach, das die momentan gebrauchte HW Leistung zu keiner Realtion des gebotenen steht.

Es gibt durchaus forderndere Engines wie die UE5 mit Pathtracing wie z.B Black Myth Wukong wo der Verbrauch zwar auch ähnlich hoch ist, für das gebotene ich aber auch noch verständnis habe. Die Lüfter aber im Rahmen des erträglichen bleiben

Ja, ich bin in dem Zustand nicht so wirklich 100% glücklich und gehe nach wie vor davon aus, das da noch optimierungen kommen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Was passiert denn wenn du auf 200 Watt limitierst? Gleiche Leistung, weniger Watt, Lüfter leise?
 
Also ich muss die details doch auf Mittel stellen dann habe ich einen Verbrauch von ca 200 Watt und die Lüfter laufen auf 1300 bis 1400 was aber auch nicht normal sein sollte..da ich in FHD zocke!!
Was wäre dann erst in WQHD los...

Ich zocke im Moment auch noch BF6 mit Maxout und Limiter auf 80 fps und habe dort nur einen Verbrauch von ca 100 Watt

Das Anno 117 ist buggy..ich werde jetzt erstmal die nächsten Updates und Patches abwarten und hoffe das sich das dann legt.

Komischerweise berichten die Leute, die davon auch betroffen sind , auch das die Lüfter auf bis zu 2000 RPM hoch gehen..
Das geht aber immer dann in etwa los sobald ein Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang geschieht

Ehrlich gesagt, kotzt mich das gerad schon an.
 
Böses Raytracing? Klingt halt alles danach und das ist halt FPS/Auflösungsunabhängig. Kannst ja mal mit den Reglern spielen statt nur die Voreinstellungen durchzugehen.
 
Zurück
Oben