Antivir 2014 - Nervende Werbeeinblendungen

  • Ersteller Ersteller -GL4x-
  • Erstellt am Erstellt am
G

-GL4x-

Gast
Hallo,

hat jemand ne zuverlässige Methode um die nervende Werbung von Avira Antivir Free loszuwerden?

Produktversion ist aktuell.

ich hab schon versucht neu zu installieren, weil ich dacht ich hätte ein paar Haken vergessen. War aber nicht der Fall.

Gruß
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    14,7 KB · Aufrufe: 260
Das ist aber so an Avira gewollt. Wie bei allen anderen Free Versionen.
Die wollen halt das du eine Version kaufst.
 
ja KAUFEN, ist hat so mit den kostenlosen Versionen das es nervt. Ist Sinn der Sache. Also leb damit oder gib Geld aus
 
Deinstallieren und AVG Free Edition installieren. Die machen zwar auch Werbung aber keine die aufpoppt...
 
Ist doch bestimmt wie bei Avast. Um die nervige Werbung und Einblendungen zu deaktivieren muss man auf die kostenpflichtige Version Upgraden.

EDIT: Mist. Zu spät
 
Das kommt aber aaarg selten. Nicht zu vergleichen mit Notifier zuvor. Um es (bis zum nächsten Mal) zu entfernen, unterhalb der roten Leiste auf das rechte X klicken. Keinesfalls auf "Später erinnern". Das wird auch das Problem sein, weshalb viele von dieser Werbung genervt sind.
 
Es gab ja mal einen Trick bei der Installation die Notifier still zulegen...Wenn ich es richtig gelesen habe, ist es in einer der letzten Versionen gefixt worden. :/
 
Antivir 2014 deinstallieren und avast installieren. Habe ebenfalls Jahre lang Antivir benutzt. Seitdem ich mir dann aber ein paar Vieren eingefangen habe und Antivir es nicht bemerkt hatte habe ich es sofort gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@vitali84

ich hab vor kurzem erst den umgekehrten Weg gewählt, weil mir die Erkennungsraten des 2014er Avast gegenüber dem aktuellen Avira-Scanner überhaupt nicht gefielen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich benutze avast schon gut ein Jahr lang und bei mir wird Werbung nur sehr selten auf dem Desktop angezeigt.
 
Ist das Problem nicht eher, jede Antivirensoftware hat ihre Stärken und Schwächen und jeder Test ist unterschiedlich gestellt, so dass verschiedene Resultate rauskommen. Meine Meinung zumindest.
 
Ich pers. vertraue in Sachen AV-Tests auf zwei "hoffentlich" unabhängige Seiten. Einmal AV-test.de und zum zweiten av-comparatives.org . Auf beiden Seiten waren die Testergebnisse ähnlich. Testergebnisse von Seite wie computerbild.de ignoriere ich mal einfach so ;)

Aber zurück zum Thema: Wie es aussieht ist die Option, diese Werbe-Banner zu deaktvieren nicht möglich..was solls. Gib mit mehr Eigenwerbung für max. Sicherheit ohne zusätzliche Kosten.
 
:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Randy89 schrieb:
Wenn du danach gehst, müsstest du eigentlich sofort auf Qihoo 360 umsteigen. ;)

Vielleicht in ein paar Monaten kann man das machen, aber im Moment wo noch zu viele Bugs vorhanden sind eher nicht.
Und zu Avira-Free, ich nutze das Programm schon etliche Jahre, aber so wenig Werbung wie im Moment Avira hat gab es eigentlich noch nie, und da sind andere wie Avast oder AVG um einiges schlimmer, und haben dazu eine wesentlich schlechtere Erkennungsrate als Avira Free-Antivirus. ;)
 
Zurück
Oben