Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo, und zwar habe ich nicht mehr sehr viel Platz auf meiner SDD und wollte fragen, ob es schlimm ist, wenn ich Norton einfach auf die HDD installiere. Habe ich viele Nachteile dadurch?
Ich würde das Antivirenprogramm immer auf das Laufwerk draufmachen wo auch das Betriebssystem drauf ist ! Die 200-300 MB müßtest du doch noch frei haben!
Ich würde das Programm auch auf die SSD packen. 8 GB WTF? Avira ist bei mir 225 Mb groß. Kann es sein, dass bei dir Datein in einen Quarantäneordner verschoben wurden?
Alles was schnell gestartet oder schnell nachgeladen werden soll auf die/ eine SSD.
Ein Antivirenprogramm mit 8GB dürfte wohl eher nicht stimmen. Einige Hundert MB bis max. 1GB sollten es wohl sein.
Sollte zu wenig Platz auf der SSD sein, mit TreeSize oder WinDirStat auf die Suche begeben was Platz einnimmt und ggfs. auf die HDD ausgelagert werden kann. Ggfs. lassen sich alte (nicht mehr benötigte) Wiederherstellungspunkte löschen. Ggfs. die Auslagerungsdatei manuell festlegen, wie z.B. Min. 1024MB - Max. 1024MB, oder 2048 - 2048, oder 3072 - 3072 oder 4096 - 4096, oder 1024 - 4096. Welcher Wert bei dir passt, testen.
eine ssd sollte schon so groß sein um alles relavante drauf zu packen.
eine zu kleine ssd sollte also eher ein upgrade bekommen als systemsoftware auf die hdd auszulagern.
der Windows Defender / Microsoft Security reicht doch vollkommen aus, ich hab schon seit Jahren kein seperates Antivirenprogramm. Den ganzen Aufwand kannste Dir sparen, schmeiss den Norton-Mist runter
genauso wie diese Ganzen System Verbesserungsprogramme, braucht auch keiner. bessser alles mit Acronis True Image sichern und ab und zu mal alles neu machen.