S
SamEleven
Gast
Guten Morgen zusammen,
Kurzfassung zu meiner Frage:
Ist es möglich die anzusprechende Grafikkarte im laufenden (Windows-)Betrieb zu ändern? Quasi von einer dedizierten Grafikkarte auf die integrierte Einheit der CPU bzw. in die andere Richtung? Oder ist dies nur über das BIOS möglich, und somit mit einem bzw. zwei Neustarts verbunden?
Lange Fassung:
Ich habe vor von meinem riesigen lauten Tower auf einen kleinen kompakten mini-ITX umzusteigen. Da ich jedoch nur gelegentlich zocke (dafür aber dann richtig
), würde ich gerne meine GTX 970 nur dann einschalten, wenn sie auch benötigt wird, während ich im Office-Betrieb die Grafikeinheit meiner CPU nutzen möchte. Hintergrund ist kurz und knapp gesagt: Wärmeentwicklung, Stromverbrauch, Geräuschentwicklung durch Lüfter.
Sollte es von belangen sein, so wäre die angepeilte CPU/MB-Combo:
Asus B150I PRO
+ i5-6500 oder i5-6600
Freundlichste Grüße und herzlichsten Dank
SamEleven
Kurzfassung zu meiner Frage:
Ist es möglich die anzusprechende Grafikkarte im laufenden (Windows-)Betrieb zu ändern? Quasi von einer dedizierten Grafikkarte auf die integrierte Einheit der CPU bzw. in die andere Richtung? Oder ist dies nur über das BIOS möglich, und somit mit einem bzw. zwei Neustarts verbunden?
Lange Fassung:
Ich habe vor von meinem riesigen lauten Tower auf einen kleinen kompakten mini-ITX umzusteigen. Da ich jedoch nur gelegentlich zocke (dafür aber dann richtig

Sollte es von belangen sein, so wäre die angepeilte CPU/MB-Combo:
Asus B150I PRO
+ i5-6500 oder i5-6600
Freundlichste Grüße und herzlichsten Dank
SamEleven