Aomei Backupper zerstört meine SSD, MBR, Partition...

MJ DelMar

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2014
Beiträge
35
Hi zusammen,

wollte heute meine SSD via Clone sichern, hatte den AOMEI Backupper (free), und
bevor er anfieng zu clonen, hatte vorher alles richtig eingestellt usw., ist er Bildschirm eingefroren...
Musste leider HARD RESET machen..., danach wurde die Quell SSD nicht erkannt, kein Booten möglich. Hatte
Gott sei Danknoch ein älteres BS (WINN7 64bit) und habe in EASEUS Partition die SSD gefunden, leider ohne Inhalt, siehe Screenshot. Möchte die SSD Daten retten (ca. 70GB), das Booten des BS ist jetzt gar nicht nicht so wichtig, aber es geht mit um die Daten.

Habe mit der WIN 7 Wiederherstellungskonsiole versucht mit Systemreparatur und Eingabeaufforderung die MBR wiederherszustellen...:

bootrec /fixmbr
abgeschlossen

bootrec /fixboot
Element nicht gefunden

bootrec / rebuildbcd
Die Suche nach Installationen war erfolgreich...
Windows Installationen: 0


Somit findet er die Installation nicht mehr.
Was kann ich jetzt bitte noch machen? Ich hatte zufor immer erfolgreich Clones erstellt,
aber das jetzt ist echt der HIT, was haben AOMEI da für einen kriminellen Schrott auf den Markt gebracht???


Danke
 

Anhänge

  • Unbenannt-2.jpg
    Unbenannt-2.jpg
    370,5 KB · Aufrufe: 368
Die Windows-Systemstartreparatur funktioniert nicht, wenn keine Partitionen auf der SSD sind. Du kannst nur versuchen, ob Testdisk was findet und versuchen damit die Partitionen wiederherzustellen. Fürs nächste Mal weißt du ja jetzt, dass man vor solchen Aktionen immer ein Backup erstellen sollte.
 
Verstehe,

werde es mal mit Testdisk versuchen. Hatte ja einen funktionierenden Clone, aber zwischendurch sind neue Dateien dazugekommen die ich nicht zusätzlich gesichert hatte...,,Werde ich aber in Zukunft tuen. Bin übrigens gerade dabei die Daten zu retten, funktioniert super mit GETDATABACK SIMPLE...,,Wenn jetzt noch das Booten gehen würde wäre alles besten" Gibt es noch andere Tools für die Partitionstabellen Wiederherstellung?

Danke für den TIP:)
 
Wenn Testdisk die Partitionen noch gefunden hat, kannst du sie damit wiederherstellen, dann müsste man auch wieder von der SSD booten können.
 
Ein anderes Tool für die Partitionswiederherstellung kann ich dir jetzt nicht bieten, aber ich kann dir ein anderes Programm für die Image Sicherung empfehlen. Nimm mal Macrium Reflect Free, das hat mich bisher noch nie in Stich gelassen.

Ab Version 6.x gibt es dieses nun auch mit deutscher Bedienoberfläche.
 
Klasse, danke,
kannte ich bisher nicht..."

Was muss ich in TestdisK für Befehle eingeben...? um die Partition wieder herzustellen?
Danke
 
SilenceIsGolden schrieb:
Fürs nächste Mal weißt du ja jetzt, dass man vor solchen Aktionen immer ein Backup erstellen sollte.
Vor dem Backup ein Backup machen? Vergiss nicht davor ein Backup zu machen! smileyrolleyes.gif
 
Zurück
Oben