Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsApple arbeitet an Runderneuerung des iTunes Store
Für Nutzer eines iPhones oder iPads ist der iTunes Store eigentlich die erste Anlaufstelle, wenn es um neue Inhalte geht. Durch das stetig gewachsene Angebot an Programmen, Musik und Videos hat die Übersichtlichkeit des in iTunes integrierten Shops aber deutlich gelitten.
Ich nutze schon lange nur noch Spotify. Ich habe bei iTunes für weit mehr Geld Titel eingekauft als dass ich jetzt pro Monat bei Spotify für einen Premium Account bezahle. Ausserdem fülle ich damit nicht unnötig meine Festplatte, muss die Songs nicht zuerst downloaden und kann einfach jeden Song in allen Variationen anhören. Was mich besonders erstaunt: Wenn ich einen Song anklicke kann ich keinen Unterschied feststellen, ob dir nun lokal ist oder vom Netz gestreamt wird.
Vielleicht sollte Apple auch über so etwas nachdenken?
Ich gehe jetzt aber mal davon aus, das Spotify spätestens dann versagt, wenn die Serverprobleme haben. Wie sieht denn aus wenn ich herunterladen möchte? Ist das DRM-frei? Muss ich die Musik zum Herunterladen auch kaufen?
Ich nutze schon lange nur noch Spotify. Ich habe bei iTunes für weit mehr Geld Titel eingekauft als dass ich jetzt pro Monat bei Spotify für einen Premium Account bezahle. Ausserdem fülle ich damit nicht unnötig meine Festplatte, muss die Songs nicht zuerst downloaden und kann einfach jeden Song in allen Variationen anhören. Was mich besonders erstaunt: Wenn ich einen Song anklicke kann ich keinen Unterschied feststellen, ob dir nun lokal ist oder vom Netz gestreamt wird.
Vielleicht sollte Apple auch über so etwas nachdenken?
eine allgemeine sortierung nach genre überdenken .... kann ja nicht sein das 1 spiel in allen kategorien auftaucht desweiteren immer wenn eine app ein update wiederfährt springt sie bei datum wieder an die spitze und gute neuerscheinungen wandern immer weit weit nach hinten ........... für dem filter würd ich mir wünschen dasn man auch den in app pay schrott rausfiltern kann .....
Ich kann jede Musik mit einem Premium Account als "Offline" markieren. Damit wird die Musik heruntergeladen und ist ohne Internet abspielbar. Gleiches gilt für das iPhone und iPad. Bei manchen Alben und Titel besteht die Möglichkeit diese zu kaufen. Wie frei ich dann mit dieser Musik bin weiss ich jedoch nicht.
Bei mir kommt bei Spotify die Meldung, dass es für Deutschland nicht verfügbar ist...
Kommst du nicht aus Deutschland oder wie kriegst du es zum laufen?
Vermutlich nur Streamen oder? Da bräuchte man dann aber Flächendeckend UMTS und Monatlich 50GB? wird wohl nicht mal reichen wenn man auch Qualitativ gute Streams möchte.
Dazu kommt noch das sicherlich begrenzte Angebot dazu, klar die Top 100 oder so wirst du das sicher finden. Aber Exoten, neu Entdeckungen, Regionale Künstler oder schlicht weg solche wo noch nicht bekannt sind oder einfach keine "SuperStars" sind wohl eher nicht.
Ansonsten ist es erfreulich, dass zum einem aufgeräumt wird. Fake Apps etc. entfernt werden bzw. solche die es schlicht weg 10 mal nur mit anderem Namen und von nem anderen "Nutzer" gibt. Auch ne bessere Sortierung kann nicht schaden, ist im Vergleich nicht schlecht, aber es kann immer besser werden.
@BlinkBlink
Schweizer VPN und fertig, wenn du das möchtest ^^ hat auch sonst einige Vorteile. Heißt z.B. dass du unsere TV Kanäle bei uns auch schauen kannst. Kostet aber monatlich.
@boncha
Was ist nen iPhone oder iTunes? Die beiden bilden die perfekte Symbiose.
iTunes zieht alle Upades, macht Automatisch Sicherheitskopien (Backups), spielt neue Musik auf etc. alles nach Kunden Wunsch. Seit iOS5 kannst du es aber ja auch ohne iTunes nutzen, anschalten und alles direkt übers iPhone regeln.
Meiner Meinung nach könnten die dabei auch mal die Preisstruktur überarbeiten, auch wenn da die Industrie mit ihrer Kurzsichtigkeit ein Problem mit hätte, und auch mal in Deutschland Deals einführen. Momentan kaufe ich quasi nur im App Store, wobei halt iTunes unter Windows wie schon in der News genannt einfach nicht richtig rund läuft und alleine schon deswegen abschreckt.
Gerade was Filme/Serien angeht ist iTunes mehr als unattraktiv. Heftige 4 € zum Film ausleihen, auch bei älteren Titeln!? Für den Preis bekommt man oft genug schon die Kauf-DVD.
ja aber du hast sie gekauft - die songs gehörten dir ... im gegensatz zum streaming, wo du für's hören bezahlst und die songs dir eben nicht gehören ... UND HIER LIEGT DER UNTERSCHIED!
Zitat von PCProfi:
vom Netz gestreamt wird.
Vielleicht sollte Apple auch über so etwas nachdenken?
gibt es ja nun ... und zwar die kombination von beidem ... kauf und online-streaming - letzteres selbst von musik die man nicht bei iTunes gekauft hat ... und das bietet aktuell nur Apple.
@Darkwonder: Ich empfehle dir das Programm zuerst zu testen und dann zu urteilen. Selbst regionale Künstler findest du. Und wie bereits in meinem vorherigen Post geschrieben: Alle Songs lassen sich offline nehmen, auch auf dem iPhone. In den Einstellungen kannst du bestimmen ob via 3G Synchronisiert werden darf oder nicht.
"Derzeit lässt sich ein Konto für Spotify in Schweden, Norwegen, Dänemark, Finnland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den Niederlanden, Österreich, Belgien, der Schweiz und den Vereinigten Staaten anlegen. In Deutschland kann Spotify seinen Dienst bisher nicht anbieten, da die von der GEMA geforderten Gebühren zu hoch seien."