Apple CarPlay - Ist da mit der nächsten iOS Version was an Neuerungen/Verbesserungen angekündigt ?

ItsAlive

Lieutenant
Registriert
Feb. 2018
Beiträge
521
Hallo,

Bin neulich auf IPhone umgestiegen. Soweit komme ich bis auf Kleinigkeiten gut mit dem IPhone zurecht. Es fühlt sich zudem sehr angenehm in der Hand an.
Aber nun habe ich das Apple Carolay mal getestet. Puuh…
Das ist erstmal harter Tobak, wenn ich mit Android Auto vergleiche.
CarPlay und Apple Maps sieht aus, wie 20 Jahre alt. Keine Sateliten Ansicht.
Kein Zoomen auf dem Display möglich und die Zielführung/Suche ist bei Android Auto deutlich umfangreicher. Die Symbole groß und klobig. Nachrichten kann man selbst im Stand nicht lesen, sich nur von Siri vorlesen lassen. Das finde ich suboptimal.
Eins der Kinder hat sich ein IPhone gewünscht was mich wegen der Familienfreigabe zum Wechsel bewegt hat.
Was man nicht alles macht….
Nun gut. Ein Ross gegen einen Esel eingetauscht (nur auf die Nutzung im Fahrzeug bezogen)
Ansonsten mag ich es :)

Gibt es vielleicht schon Infos, ob man hier bei CarPlay eine Schippe drauflegen möchte mit dem nächsten iOS ?
Überlege sogar das iPhone wieder abzugeben, was aber beim Sprössling ähnlich wäre (vielleicht dieses an dieser Stelle unnötig zu diskutieren)
Oder mein altes Android mit einer zweiten Telefonkarte bestücken und im Fahrzeug lassen ?

Die Google Maps App läuft zwar unter CarPlay, ist jedoch mächtig in der Funktion und Optik beschnitten.

Ich hoffe ja so ein wenig. Dass CarPlay etwas frischen Wind reinbringt….? 🫣
 
Google: Apple CarPlay ios 26

Hier z.b. ein Video.


Habe die Beta drauf und bin auch gefahren, aber nutze eher das Infotainment vom Auto
 
Kurz: Nein. Es werden mit iOS 26 keine nennenswerte Änderungen an CarPlay durchgeführt.

ItsAlive schrieb:
Nachrichten kann man selbst im Stand nicht lesen
Im Stand kann man das Handy ja auch bedienen. Wenn du mit "Im Stand" an der Ampel oder so meinst: Fokus auf die Straße. Ich glaube tatsächlich, dass das von Apple durchaus bewusst ist. Insgesamt, dass die Oberfläche recht rudimentär und einfach gehalten ist.

Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist Android Auto da auch gar nicht viel anders... Nachrichten lesen? Nope. Vorlesen lassen und diktieren ist hier way to go. Wie eben eine Freisprecheinrichtung. Das Ding soll ja nicht das Handy, was man während der Fahrt nicht bedienen darf, ersetzen, sondern die wichtigsten Informationen und Bedienelement recht einfach auf ein Bildschirm bringen, der im Sichtfeld liegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr, Chrissssss, hax69 und 3 andere
kachiri schrieb:
Android Auto da auch gar nicht viel anders... Nachrichten lesen?
Doch. Wenn wir das Smarti meiner Frau anklemmen (Galaxy S23 Ultra) nutzt sie als Beifahrerin das Smartphone ganz normal während der Fahrt inklusive WhatsApp etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
Das Android Auto von Samsung wurde aber im Vergleich zum "Stock" Android Auto etwas aufgebohrt :x

Ist ja im Endeffekt egal. Bei CarPlay ist es jedenfalls so: CarPlay ist wie es ist und das wird sich auch mit iOS 26 nicht maßgeblich ändern. Außer der total unnötigen Widget Seite mit einem Widget Stack lol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
kachiri schrieb:
Das Android Auto von Samsung wurde aber im Vergleich zum "Stock" Android Auto etwas aufgebohrt :x
Das war mir nicht bewusst, dann habe ich nichts gesagt :D
 
@kachiri nö, wie kommst darauf, das ist das selbe Android Auto, was es auch bei Pixel Geräten oder anderen Herstellern gibt.

Samsung arbeitet gerade an einer alternative zu Android Auto, das gibt es aber noch nicht.
Ergänzung ()

kachiri schrieb:
Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist Android Auto da auch gar nicht viel anders... Nachrichten lesen? Nope
Naja, die Nachricht kann man im Stand ja auch auf dem Auto Display lesen, oder direkt am Smartphone, während Android Auto läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
knoxxi schrieb:
Doch. Wenn wir das Smarti meiner Frau anklemmen (Galaxy S23 Ultra) nutzt sie als Beifahrerin das Smartphone ganz normal während der Fahrt inklusive WhatsApp etc.
Plus ganz normal mit dem Telefon telefonieren
 
Was mit Apple CarPlay natürlich auch geht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr und ItsAlive
Sicher kann man das Android und Apple Telefon weiterhin nutzen wenn es mit Carplay / Auto gekoppelt ist. Hat aber nichts mit Carplay / Auto Modus zu tun.
 
okay, das klingt nicht danach, als würde es da Verbesserungen geben. Schade eigentlich, aber da ich die Verbindung im Fahrzeug sehr schätze, wird das wohl tatsächlich ausschlaggebend dafür sein, mich gegen das IPhone zu entscheiden und es zurück zu schicken.
Vielen Dank für eure Antworten
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit
@ItsAlive Dir ist aber schon klar, dass du Apple Maps auf einem iPhone/in Carplay nicht nutzen musst?

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jlnprssnr und ItsAlive
@iSight2TheBlind ja, habe ja auch Google Maps installiert und benutzt.
Ist auf dem Apple bzw. Carplay aber drastisch beschnitten in den Möglichkeiten.
Dafür ist das iphone einfach zu teuer. Da muss alles passen.
 
Ich nutze seit ein paar Wochen die iOS 26 beta und kann dir sagen, dass sich an Carplay außer kleinen optischen Anpassungen kaum etwas ändern wird.
Mir persönlich genügt es, aber jeder hat da andere Ansprüche, natürlich. Das letzte größere Update zu Maps ist ein paar Jahre her, wobei ich es meist eigentlich ganz ok finde, seitdem. Ironischerweiße ist z.B. Apples Streetview Variante in D sehr vollständig. Aber das hat nichts mit Carplay zu tun...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ItsAlive
Vielen Dank nochmal für die Rückmeldung.
Das Android Auto wieder zu benutzen fühlte sich sehr befreiend an.
Alles genauso, wie ich es benötige. Keine Einschränkungen. Kein Beschneiden von Funktionen.
Sollte mit mir und Apple einfach nicht sein.
Schade, vieles gefiel mir auch sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit und knoxxi
El Zoido schrieb:
Ich nutze seit ein paar Wochen die iOS 26 beta und kann dir sagen, dass sich an Carplay außer kleinen optischen Anpassungen kaum etwas ändern wird.
Seltsame Aussage. Mir fallen auf Anhieb mindestens zwei deutliche Veränderungen ein.

Zum einen, links vom CarPlay Hauptscren gibt es einen neuen Screen für Widgets. Man kann hier einen Stapel von bis zu 5 Widgets ablegen.
Interessanterweise auch solche, die als App in CarPlay sonst gar nicht erscheinen.
Beispielsweise, wenn man die Apps von ChatGPT oder Google Gemini auf dem iPhone installiert hat, kann man diese über den Widget-Screen auch über CarPlay nutzen. In den App-Screens (rechts vom CarPlay Hauptscreen) tauchen diese nicht auf..

Zum anderen, eingehende Anrufe nehmen beim anbimmeln jetzt nicht mehr den ganzen Bildschirm in Beschlag, sondern kommen mit einer dezenten Leiste rein und der restliche Bildschirminhalt bleibt sichtbar. Also so, wie es auf dem iPhone schon längere Zeit ist.
Das Feature habe ich mir im Auto schon sehr lange gewünscht. Beispielsweise wenn man eine aktive Navi laufen hat, alle naselang abbiegen muss, und dann kommt ein Anruf rein und währenddessen ist die Karte weg… das ist mit iOS 26 gottseidank nicht mehr so,
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Ich finde die 3D Ansicht echt ansprechend

Und das Tom Tom Go 300 aus 2007 (!) sah so aus
IMG_4844.jpeg

Ich persönlich finde Sat Bilder bei der Navigation total zum kotzen, sondern bevorzuge die nüchterne Darstellung ganz erheblich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und ItsAlive
knoxxi schrieb:
Ich persönlich finde Sat Bilder bei der Navigation total zum kotzen, sondern bevorzuge die nüchterne Darstellung ganz erheblich.
Dito. Und wer mit den Apple Maps nicht klar kommt, kann ja auch bei CarPlay die Google Navigation verwenden. Oder noch weitere Navi-Apps, mittlerweile werden in CarPlay ja diverse unterstützt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
ähnlich wie das von Aplle ist das Hauseigene Navi von Vw aus dem Jahre 2021 auch.
Das ist nicht schlecht und funktioniert. Man wird nur von Googles Navi so "verwöhnt" das man nicht mehr wechseln möchte Zumindest geht es mir so.
 
Zurück
Oben