News Apple MacBook Air 2020: Neue Tastatur, 256 GB und Ice Lake-Y zum niedrigeren Preis

Endlich ein quadcore!

Das Macbook Air ist eigentlich schon praktisch. Zu Hause der übertaktete Spiele-PC und unterwegs das aufklappen -> fertig MBA (2015er 2016 gebraucht gekauft in meinem Fall). Das davor hatte ich sogar von 2010-2016 im Einsatz und es lief noch als ich es verschenkt habe. Das jetzige wurde noch nicht einmal in 4 Jahren neu installiert. Einfach update drüber. Praktisch nie rebooted immer noch 90% Akkuleistung. Wird jeden Tag gebraucht und es läuft wie am ersten.
Es gibt bestimmt gute Windows Alternativen, nur habe ich, wenns drauf ankommt dass es einfach läuft kein Bock auf Windows. Und das obwohl ich Windows seit 3.11 kenne. Ich nutze beide Systeme seit Jahren problemlos parallel.

Würde ich alle 2-3 Jahre updaten, wären mir die Teile auch zu teuer, aber zum Hardware updaten hat man den PC. Das Air als mobil Office läuft locker seine 5 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pipmatz und Kalsarikännit
256GB SSD, das hatte mein Air Late 2010 (Firmengerät, Apple bekommt von mir keinen Cent) übrigens auch schon.
Damals war das der Knaller, heute ist das imho ne Lachnummer, ich hab mir letztes Jahr ne 2TB SDD gekauft, das wäre imho eine angemessene Größe in der Preisregion in der Apple spielt.

Und die Apple-Kunden hier feiern sowas auch noch und freuen sich schon Geld dafür auszugeben, ich begreifs einfach nicht. :watt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
wifi 5 ist etwas veraltet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nurmalkurz
1.200 Euro werden als "niedriger Preis" gefeiert.....

Ein paar Artikel weiter gibts das Honor mit doppelter Kern-Zahl zum halben Preis....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VoAlgdH
endlich macht das Air echt Sinn. Jetzt braucht nur noch das 13er Pro n Upgrade sonst können sie es gleich rausnehmen.
 
Darkseth88 schrieb:
Dann muss man die Thinkpads, Elitebooks, XPS, Huawei dinger genau so durch den Kakao ziehen.
Aber irgendwie wird das nur bei Apple gemacht, weil es Apple ist...

Ein DDR4 8GB Riegel kostet vielleicht 50€? Bei Apple wird das gemacht, weil alles verlötet und verklebt ist.
Beim T490 kannst du problemlos den RAM und die SSD aufrüsten und auch der Akku ist einfach zu tauschen.
Ergänzung ()

PeterPommes schrieb:
Grundsätzlich wird das MacBook Air schon immer als leichtes Arbeitsgerät vermarktet und das wird ohne weitere Probleme Outlook, 20 Chrome Tabs und andere Programme bewältigt bekommen(das schafft übrigens mein MacBook Pro 2011 auch immer noch) Deine Einschätzung ist leider nur billiger Hate.

Das Dell XPS 13 9300 ist sogar etwas leichter (1,2kg) und bietet 15W U CPUs, sogar mit TDPup auf 25W.
Und Apple schafft es nur, 9-12W CPUs zu verbauen? Wenn die Kühlung genauso Banane ist, wie beim Vorgängermodell dann sieht die Sache noch schlechter aus.

Und, wenn man mal einen Blick über den Teich wirft, das Panasonic CF-SV9 (ein 12,1" Notebook mit 16:10 LCD) wiegt nur 1kg und bietet VGA, HDMI, Thunderbolt, USB Type A, ein DVD Laufwerk (!), SD Kartenleser...
https://panasonic.jp/cns/pc/sv/

Aber ihr lobt Apple hier über den Klee wegen diesem Air? Ich bin nicht sehr beeindruckt und das solltet ihr auch nicht sein, wenn man sich mal vor Augen führt, was dieser Konzern an Ressourcen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich sehe durchaus die Vorteile eines Macbooks, aber, dass man echt nichts an dem Teil leicht austauschen kann ist ein Unding. Selbst LG bekommt es mit dem Gram hin, Arbeitsspeicher, SSD und den Akku leicht tauschbar zu machen.
Dass sich Mac Nutzer nicht für "PC-Probleme" interessieren ist für mich kein Argument.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -> m1 <-
stevefrogs schrieb:
[...]
Die Airs sind tolle Geräte, nicht umsonst gerade bei Schülern und Studenten sehr beliebt. Leise, lange Akkulaufzeit und für die typisch anfallenden Tätigkeiten (Office, Surfen, Multimedia, etc) auch mehr als ausreichend schnell. Meine Ex hat immer noch ihr MBA '15 und ist top zufrieden damit. Seit '17 gibts auch endlich ein Top Display und jetzt auch wieder eine anständige Tastatur.
Die sind beliebt, weil es sich um ein Lifestyle-Produkt handelt. Gerade die Jüngeren gucken doch viele Streams etc. und dort ist Apple auch immer sehr präsent (Werbung funktioniert).
Du glaubst wirklich dass der durchschnittliche Schüler sich für so was Akkulaufzeit interessiert? Und wo wir gerade dabei sind: Apple hat also irgendeine magische Formel gefunden, mit der sie die schwindende Leistung von Lithium-Ionen-Akkus verhindern kann oder wie kann deine Ex ein 5 Jahre altes Gerät haben und immer noch top damit zu frieden sein? Btw. sollte mal jemand messen, ob Apple bei ihren Notebooks genauso betrügt wie bei ihren iPhones (Takt wird runtergesetzt, damit der Akku länger hält).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: howdid
Klassikfan schrieb:
Ein paar Artikel weiter gibts das Honor mit doppelter Kern-Zahl zum halben Preis....
läuft da auch Xcode drauf? Cool.

Zum Update: gefällt mir gut. Mal schauen was sich an der Pro-Front tut, es wird wieder spannender im Macbook-Bereich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spartaner2
Sun-Berg schrieb:
Endlich ein quadcore!

Das Macbook Air ist eigentlich schon praktisch. Zu Hause der übertaktete Spiele-PC und unterwegs das aufklappen -> fertig MBA (2015er 2016 gebraucht gekauft in meinem Fall). Das davor hatte ich sogar von 2010-2016 im Einsatz und es lief noch als ich es verschenkt habe. Das jetzige wurde noch nicht einmal in 4 Jahren neu installiert. Einfach update drüber. Praktisch nie rebooted immer noch 90% Akkuleistung. Wird jeden Tag gebraucht und es läuft wie am ersten.
Es gibt bestimmt gute Windows Alternativen, nur habe ich, wenns drauf ankommt dass es einfach läuft kein Bock auf Windows. Und das obwohl ich Windows seit 3.11 kenne. Ich nutze beide Systeme seit Jahren problemlos parallel.

Würde ich alle 2-3 Jahre updaten, wären mir die Teile auch zu teuer, aber zum Hardware updaten hat man den PC. Das Air als mobil Office läuft locker seine 5 Jahre.

Dann hast du wohl noch nie von Surface Laptops gehört
 
Blutschlumpf schrieb:
Und die Apple-Kunden hier feiern sowas auch noch und freuen sich schon Geld dafür auszugeben, ich begreifs einfach nicht.

Ich mach es dir begreifbar: Die Apple-Kunden feiern das Produkt, weil es in ihrem Ökosystem eine deutliche Verbesserung zum Vorgänger darstellt. Und da will keiner von diesen Leuten schwachsinnige Vergleiche zu irgendwelchen Windows-Notebooks sehen, weil sie damit nichts anfangen können, das müssen die Windows-Jünger endlich mal begreifen.

Da es Viele aber offenbar trotzdem nicht anders verstehen: Schau dir mal (hardwarseitig) gleichwertige Windows-Geräte anderer namhafter Hersteller (z.B. das viel zitierte Dell XPS 13, Surface Laptop, Razer Blade 13, div. Thinkpads) an: sooo viel Preisunterschied, als dass man Shitstorms lostreten muss, ist da nicht ...

Wer sich das Air kauft, kann sicher sein, dass er die nächsten Jahre keinerlei Probleme beim Zusammenspiel von Software und Hardware hat, diese Garantie hast du bei Windows nie! Eine sichere Investition, gerade das 1499€ Modell.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MacFu, Helge01, stevefrogs und 2 andere
Ich kann den ganzen Hatern hier nur empfehlen einmal mit nem Macbook Touchpad gearbeitet zu haben. Ich habe mich Jahrelang mir Windows Notebooks rumgeschlagen und ich komme aus der Windows Ecke. Habe mich wirklich lange genug mit Hardware beschäftigt. Es gibt kein einfach kein vergleichbares Windows Gerät, was Haptik, Useability und Simplizität so gut in einem Ökosystem komibiniert wie das Macbook. Dafür zahlt man dann auch den Preis. Wer hier einfach Preise für Hardware vergleicht, hat einfach keinen Schimmer.

Edit: @ just_fre@kin full ack!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, MacFu, Helge01 und 3 andere
Mr.Zweig schrieb:
Ich kann den ganzen Hatern hier nur empfehlen einmal mit nem Macbook Touchpad gearbeitet zu haben. Ich habe mich Jahrelang mir Windows Notebooks rumgeschlagen und ich komme aus der Windows Ecke. Habe mich wirklich lange genug mit Hardware beschäftigt. Es gibt kein einfach kein vergleichbares Windows Gerät, was Haptik, Useability und Simplizität so gut in einem Ökosystem komibiniert wie das Macbook. Dafür zahlt man dann auch den Preis. Wer hier einfach Preise für Hardware vergleicht, hat einfach keinen Schimmer.

Edit: @ just_fre@kin full ack!
Ich kenne das Touchpad und nein, es ist wie bei jedem anderen Touchpad schlicht und einfach jeder Maus unterlegen. Nicht umsonst haben auch alle Dekstop Computer eine Maus/Tastatur und kein Tastatur/Touchpad.
 
Darum geht es doch gar nicht. Und so würde ich das auch gar nicht sehen, denn mit Gesten in MacOS lässt sich eben deutlich besser arbeiten, als mit den meisten Windows Systemen, was eine Maus meistens überflüssig macht. Dazu noch die deutlich bessere Haptik. Das eine Maus grundsätzlich einem Trackpad überlegen ist, sollte doch klar sein. Aber ich habe eher das Gefühl, dass Du nur gegen Macbooks stänkern willst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaC-87 und Kalsarikännit
Die Erfahrung teile ich. Bei Macbooks ist die bedienung so gut, dass ich fast immer auf ne Maus verzichten kann (sehr präzise Arbeit mach ich nicht. Würde ich viel mit Excel z.B. arbeiten, würde ich wohl auch eher mal ne Maus probieren).
Bei Windows ist die bedienung so schlecht mit dem Touchpad, dass selbst die einfachsten, simpelsten Dinge nicht angenehm sind (zumindest bei den Modellen, die ich selbst probiert habe. Die Touchpads von Huawei, Dell XPS, Surface kenne ich nicht)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0ja und Tommy Hewitt
Edward N. schrieb:
Ich kenne das Touchpad und nein, es ist wie bei jedem anderen Touchpad schlicht und einfach jeder Maus unterlegen. Nicht umsonst haben auch alle Dekstop Computer eine Maus/Tastatur und kein Tastatur/Touchpad.

Blödsinn. Das Apple Trackpad ist weder pauschal jeder Maus unterlegen noch haben pauschal alle Desktop Computer eine Maus. Bei uns nutzen sicherlich knapp 50% ein Magic Trackpad am Schreibtisch.
 
Darkseth88 schrieb:
Die Erfahrung teile ich. Bei Macbooks ist die bedienung so gut, dass ich fast immer auf ne Maus verzichten kann

Allein durch die Gesten bin ich mit dem Touchpad bei den meisten Anwendungen schneller. Hätte ich nen iMac, ich würde ein Magic Trackpad dazu holen statt einer Maus.

Für Arbeiten wie z.B. Fotos bearbeiten nutz ich jetzt Sidecar und kann dann alles am iPad mit dem Pencil machen. Das ist dann aufjedenfall jeder Maus überlegen :)
 
Das Gerät ließt sich ja super! Ich wollte mir dieses Jahr ein MacBook holen zum Programmieren, leichte Fotobearbeitung und Netfli unterwegs. Eig hatte ich das MacBook Pro 13 Zoll ins Auge gefasst. Was ist so der größte Unterschied zwischen den Air und dem Pro? Dachte immer Quadcore, aber scheint es hier ja jetzt auch zu geben. Ich will nicht ein Gerät das nach 2 Jahren nicht mehr richtig läuft. Habt ihr da Tipps für mich?
 
Zurück
Oben