Apple watch kommt leer an?!

Floppy5885

Lt. Commander
Registriert
Mai 2014
Beiträge
1.419
Hallo Leute ich hoffe mir kann einer weiter helfen. Ich habe seit einer Stunde eine Apple Watch. Jetzt wollte ich Sie einschalten, jedoch geht das nicht. Also habe ich mir gedacht gut vielleicht ist der Akku leer. Die Uhr hängt seit einer Stunde am Akku und lässt sich nicht einschalten.

Hat hier einer zufällig die Uhr? Muss man Sie erst 8 Stunden laden lassen?

Das Display zeigt den Blitz in rot an sobald ich sie vom Ladegerät nehme.
 
Was sagt den das Handbuch?
 
Wenn du Sie ansteckst, also diesen Magnet-Stecker an die Rückseite der Uhr heftest, dann sollte auf dem Display ein Batterie-Symbol erscheinen. Und normalerweise geht die Uhr automatisch an, sobald sie genügend Strom zum einschalten hat.

Ich habe sie nicht selbst, aber das ist das gewöhnliche Verhalten von allen Apple-Geräten die ich jemals besessen habe (iPod, iPhone, iPad ...).
 
Wird da auch das offizielle mitgelieferte Netzteil verwendet? Gewisse (ältere) Netzteile liefern zuwenig Saft und dann laden einige neuere Endgeräte wie Smartphones und Co nicht richtig (oder sehr langsam).
Habe das schon gesehen bei einem iPad dass das nicht laden wollte an einem USB Netzteil von einem Android Smartphone, es lieferte zuwenig Ampere.
 
so es hat sich geklärt. ich wollte mal was zur INFO schreiben für Leute die eventuell mal das gleiche Problem haben können.

Meine UHR kam tiefen entleert bei mir an... Die Uhr muss 4 Stunden laden bevor Sie sich bei dem ersten Start einschaltet bzw. mindestens 50% Akkuladung haben(dauert ca. 4Std).
Zum Glück war der Support von Apple sehr kompetent. Normalerweise werden die Uhren mit halber Akkuladung verpackt. Es kann jedoch vorkommen das einige wenige Modelle entladen ankommen. Das ist zwar laut Support selten, kann aber passieren. In der Anleitung steht natürlich kein Hinweis darüber, somit bin ich erstmal von einem Defekt ausgegangen. Mittlerweile läuft Sie sie hing über 3 Stunden am Ladegerät bevor sie sich von selbst eingeschaltet hat. Somit ist das Thema damit durch sie läuft :D

Danke nochmal für die Hilfe von EUCH :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
steht aber auch in jedem Handbuch bei Geräten mit Akku, "Vor dem ersten Gebrauch vollständig aufladen", "...diese Aufladung kann x Stunden dauern."
 
Das ist klar nur ganz ehrlich ich hatte schon viele smartphones, Notebooks oder andere Geräte mit Akku. Bisher kam keines tiefenentleert bei mir. Jedes Gerät
hatte meistens 40-60% Akku.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Fullquote des direkten Vorposter entfernt)
Viele Geräte haben eine integrierte Pufferbatterie oder einen Superkondensator.

Die Apple Watch wohl anscheined nicht, was auch ausgeschaltet den Akku verbrauchen kann.
Wer weiß, was die Uhr im ausgeschalteten Zustand an Akku verbraucht.
Auch könnte die stark begrenzte Akkukapazität bei einem solchen Produkt für eine schnellere Entladung sorgen.
Oder aber die Uhr wurde beim Verpacken unbeabsichtigt eingeschaltet und der Akku lief leer.
Die Apple Watch wie auch Konkurrenzmodelle können daher eine viel kürzere Lagerzeit aufweisen um nicht zu überlagern.

Im Übrigen wurde vielfach Akku betriebene Elekronik nie mit eingebauten Akku ausgeliefert, bis man auf die Idee kam den Akku in die Geräte zu integrieren. Das schützt leider den Akku nicht und ebenso wenig die Geräte. Bei einer Quartz Uhr ist das ein weit weniger großes Problem, denn die Knopfzelle kann über mehrer Jahre die Uhr mit Energie versorgen. Ist diese aber leer und läuft aus, dann kann es auch die Uhr mit zerstören.

Noch etwas zur Thematik des Supercap, da dieser bei meinem alten PocketPC durch das hohe Alter von mittleweile 10 Jahren ausgefallen ist. Die Speicherung der flüchtigen Daten und Erhalt des Echtzeitgebers übernimmt jetzt der Akku, der im ausgeschalteten Gerät nach mehreren Monaten entladen wird. Ich habe den letzten Akku ein halbes Jahr im Gerät vergessen und die Zellenspannung vom Li-Ion Akku ist auf 0,9V abgefallen. Der Akku war technisch kaputt und musste ausgewechselt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben