hazzilein schrieb:
Hallo, hätte eine Frage und zwar arbeitet von euch jemand im Beratungsbereich der IT Branche? Ergo als IT Consultant, Junior oder Senior is egal.
Erstmal: Junior oder Senior ist wirklich egal. Denn Senior bedeutet nur, dass Du mehr Jahre Berufserfahrung hast. Der Inhalt Deines Jobs hängt mehr davon ab, was man Dir zutraut. Ich kenne Senior-Consultants, die Praktikantenarbeiten machen und Junior-Consultants, die Großprojekte betreuen, die in anderen Firmen nur Seniors bekommen würden.
hazzilein schrieb:
Mich würde interessieren wie sieht euer Tagesablauf so aus?
Sehr abwechslungsreich. An manchen Tagen bin ich ganztägig auf Messen, an anderen beim Kunden vor Ort und an anderen am Schreibtisch. Consulting bedeutet in meinem Fall Beratung von Kunden, Akquise, Marktbeobachtung, Produktentwicklung und Umsetzung im Auftragsfall.
Beispiel für eine Akquise-Tätigkeit: ein Vetriebler reißt einen Kunden auf, der ein Problem mit der Qualität seiner CRM-Datenbank hat. Daraufhin stellen wir ein Team aus Consulting, Vertrieb und IT zusammen und machen einen Termin beim Kunden. Dort entwickeln wir zusammen mit dem Kunden eine Lösung für sein Problem. Danach wird zusammen mit dem Projektmanagement ein Angebot geschrieben, das der Vertrieb dem Kunden zukommen lässt. Findet der das Angebot in Ordnung, so wird der Auftrag erteilt. Die Umsetzung erfolgt bei uns dann in den Fachbereichen, koordiniert wird im Projektteam.
D.h. bei uns setzen die Consultants nicht immer auch das Projekt durch oder jedenfalls nicht komplett. Manchmal sind Consultants auch nur die Generalisten, die den nötigen Durchblick haben, um komplexe Projekte zu planen. Es kann aber auch vorkommen, dass der Consultant während des Projekts durchgängig für oder sogar beim Kunden arbeitet und spezialisierte Arbeiten durchführt. Zum Beispiel eine ERP-Datenbank aufsetzen oder ähnliches.
hazzilein schrieb:
Macht euch der Beruf Spaß und was habt ihr vorher studiert?
Nichts mit IT.
hazzilein schrieb:
Habe leider das eine Semester Grundlagen BWL das wir haben verbockt, mit ner 4,0, das wird mir sicher stark schaden in dem Bereich oder?
BWL ist schon ein wichtiges Thema, wenn Du Consultant werden willst. Schließlich berätst Du Firmen oft darin, wie sie ihre Prozesse optimieren können. Eine schlechte Note in BWL schafft da nicht gerade Vertrauen in Deine Kenntnisse.
Allerdings sieht der Kunde Deine Noten ja nicht. Wichtig ist, dass Du in einem gefragten Bereich spezialisiert und dann gut bist. Dann kann Dich auch ein Arbeitgeber gebrauchen.