Arbeitsspeicher entleeren

Redeemer22

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
483
Hallo Leute ich würde gerne unter vista 32 bit ein programm haben wo ich ab und zu meinen Arbeitsspeicher leeren kann und wenns geht umsonst gruss
 
Wenn du deinen Arbeitsspeicher komplett leerst, dann wird Windows nicht mehr ausgeführt. Du kannst ihn lediglich etwas entrümpeln, was in der Regel manuell aber effektiver geht als mit einem Programm.
 
manuell und was für ein programm brauche ich da?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Multiple Satzendzeichen entfernt)
@Redeemer22

Für was soll deine Aktion gut sein ? Das Memorymanagment sorgt alleine dafür Speicher für neue Anwendungen freizugeben.
 
Manuell = Task Manager öffnen und dort Prozesse beenden.

edit: Jemand schneller :freak:
 
der TuneUp Utilities 2008*,hat auch einen ArbeitsspeicherTool**
Edit: habe Windows Vista Ultimate (32bit) & TuneUpUtilities 2008 Original.
Kannst es ja bei *www.chip.de kostenlos saugen und es dann kostenlos ausprobieren.
**Habe es mit dem TuneUp noch nicht ausprobiert,ist aber im preis von 39,90€ inbegriffen.
 
Jedes Programm zum Arbeitsspeicher-Leeren ist umsonst... ob es was kostet, ist die andere Frage.
 
Den Arbeitsspeicher unter Windows Vista zu entleeren ist meiner Meinung nach ziemlich Sinnlos
da Vista eine andere Speicherverwaltung hat als die Vorgänger Windows XP/2000/ME/98 usw.

Das Betriebssystem Windows Vista belegt schon von selber soviel RAM wie möglich und gibt dann entsprechend Speicher frei
sollte ein Programm gestartet werden und Speicher benötigen, im Gegensatz zu Windows XP wo nur ein Teil des RAMs belegt ist
und erst wenn weitere Programme gestartet werden wird der Speicher voller.

Von daher wird so ein Programm zum Arbeitsspeicher entleeren/entrümpeln unter Windows Vista nichts bringen .....

http://technet.microsoft.com/de-de/magazine/cc162480.aspx
 
ja; wozu speicher "entleeren" - das macht absolut keinen sinn.
wenn ein programm (danke an vorredner) speicher braucht gibt vista diesen her. schaut euch doch bitte bei linux um - über 90% des speichers sind belegt - vom BS.
warum?
wenn man mit dem system arbeitet werden sachen die man oft braucht (windows -> superfetch) in den RAM gelegt, sodass das system schneller reagieren kann - wenn ich ein explorerfenster öffne; in der systemsteuerung was mach oder einfach etwas von ordner a nach ordner b kopiere.

lasst die finger vom ram, windows macht das schon - und das sehr gut.
 
So sieht das bei mir aus, und so sieht das immer aus, egal welche Applikation ich starte. Das macht auch Sinn, wozu brauche ich 2 GB Arbeitsspeicher, wenn der die halbe Zeit brach liegt.
Nur durch die komplette Nutzung kann auch das OS effektiv arbeiten. Endlich hat das auch Microsoft verstanden. Wie ein Vorredner bereits sagte, wird das z.B. bei Linux schon immer so praktiziert.
 

Anhänge

  • Task.jpg
    Task.jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 1.184
Egal wie gut die Speicherverwaltung von Vista im Vergleich zu Vorgängerversionen von Windows nun angeblich oder tatsächlich dank Superfetch & Co. ist: Der Arbeitsspeicher wird noch immer nicht sauber entleert, beim Beenden von Programmen und somit weiterhin allmählich zugemüllt. Sonst müsste ich nämlich nicht nach ca. 2 Tagen Dauerbetrieb (ohne reboot), bei immerhin 4GB Arbeitsspeicher unter Vista x64 das System neustarten, weil ich dann immer öfter solche Meldungen hier erhalte:

Ram-Mangel.jpg

Aber Mircrosoft bringt ja auch nicht grundlos ServicePacks heraus, die grösser sind als die gesamte usprüngliche Installations-CD von Windows XP! :)

@Redeemer22:

Hier mal ein paar Tips, die du ausprobieren kannst. (ohne Gewähr, denn sie sind eigentlich von XP übernomen und ich hab sie noch nicht langzeitmässig unter Vista getestet. Man muss das alles erproben, um etwas darüber sagen zu können, ob und wie gut es wirkt!)

http://windows-office-tipps.de/windows%20xp.html#35

Schau nach: Nicht mehr benötigte dll's aus dem Arbeitsspeicher entfernen und verfahre nach der dort beschriebenen Anleitung! Dadurch wird Windows gezwungen, nicht mehr benötigte dlls die ggf. noch im Speicher liegen und dort unnötig Platz belegen von Programmen die schon beendet wurden,zu entfernen und somit Speicher wieder freizugeben!

Und dann noch dies hier:

http://rusitschka.fstug-rbz-fl.de/tipstricks.html

Hier der Anleitung unter: Speicher leeren folgen!

Probier es ggf. aus und schau ob es dir hilft! Den Eintrag in der Registry (Tip 1) kannst du ggf. jederzeit wieder löschen! (ohne Konsequenzen)

Desweiteren ist auch der oben schon von Anderen genannte sehr simple aber effektive Tip zu empfehlen, einfach mal den Taskmanager aufzurufen und zu schauen, ob da irgendwelche Prozesse aktiv sind, die viel Speicher belegen, aber (momentan) nicht nötig sind! Aber vorsichtig: Du musst schon genau wissen, was du da entfernst, sonst kann im Extremfall sogar Vista abstürzen (oder der Explorer bzw. Elemente der Shell, also der Oberfläche nicht mehr funktionieren!)

mfg
 
Zurück
Oben