Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News ASRock: 12"-Netbook/Notebook mit Nvidia Ion
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: ASRock: 12"-Netbook/Notebook mit Nvidia Ion
B
Blackmarket
Gast
DVD ... wer benutzt sowas noch. Die sollten lieber einen größeren Akku verbauen
Also ich fände das Netbook echt auch mal genial, muss aber beten, dass das Display entspiegelt ist! 
@ Feomatar & Blackmarket:
Ich finde es super, dass sie ein DVD Laufwerk verbauen.
Klar hat man theoretisch guten Ersatz in Form von USB Sticks, aber 80 % der Leute sind nicht so weit, dass sie ihre Daten schon da drauf abspeichern.
Da triffst dich mit Freunden um was zu arbeiten und stehst dann dumm da, weil die mit CDs / DVDs ankommen.
Abgesehen davon, dass man Filme ja nur auf DVD bekommt und dann ist es auch dumm kein Laufwerk zu haben, wenn man das Netbook z.B. an einen Beamer anschließen will...
(Programme von CD / DVD installieren ist auch nervig ohne Laufwerk
)
Und lieber hat man das Laufwerk gleich eingebaut, als noch ein externes mit Netzteil kaufen (und dann rumschleppen) zu müssen.
Ion, 12" & Dual Core find ich persönlich aber noch viel wichtiger und geiler!
Gruß Joni

@ Feomatar & Blackmarket:
Ich finde es super, dass sie ein DVD Laufwerk verbauen.
Klar hat man theoretisch guten Ersatz in Form von USB Sticks, aber 80 % der Leute sind nicht so weit, dass sie ihre Daten schon da drauf abspeichern.
Da triffst dich mit Freunden um was zu arbeiten und stehst dann dumm da, weil die mit CDs / DVDs ankommen.
Abgesehen davon, dass man Filme ja nur auf DVD bekommt und dann ist es auch dumm kein Laufwerk zu haben, wenn man das Netbook z.B. an einen Beamer anschließen will...
(Programme von CD / DVD installieren ist auch nervig ohne Laufwerk

Und lieber hat man das Laufwerk gleich eingebaut, als noch ein externes mit Netzteil kaufen (und dann rumschleppen) zu müssen.
Ion, 12" & Dual Core find ich persönlich aber noch viel wichtiger und geiler!

Gruß Joni
Zuletzt bearbeitet:
Realsmasher
Captain
- Registriert
- Juli 2005
- Beiträge
- 4.046
warum schreien alle nach nem dualcore atom ?
der atom hat eh schon hyperthreading und krankt daher nicht an fehlendem multithreading Möglichkeiten sondern an der Singlecore Leistung.
Siehe cb test :
https://www.computerbase.de/artikel/mainboards/zotac-ionitx-a-nvidia-ion-test.1012/seite-8#abschnitt_performancerating
der zweite kern bringt im Bestfall um die 20% mehr Leistung, im Schnitt jedoch genau 0,1%.
Das lohnt sich wirklich wahnsinnig.
der atom hat eh schon hyperthreading und krankt daher nicht an fehlendem multithreading Möglichkeiten sondern an der Singlecore Leistung.
Siehe cb test :
https://www.computerbase.de/artikel/mainboards/zotac-ionitx-a-nvidia-ion-test.1012/seite-8#abschnitt_performancerating
der zweite kern bringt im Bestfall um die 20% mehr Leistung, im Schnitt jedoch genau 0,1%.
Das lohnt sich wirklich wahnsinnig.
Mutaito
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 498
.Ist ASRock nicht der Billigableger von ASUS und was bedeutet das für die Qualität des Gerätes?
Ich meine, der Service kann noch so gut sein, denn wenn es ständig abschmiert, was hilft es dann?
Ist die Tatsache, dass sich bisher kein anderer Netbookhersteller an eine derartige Konfiguration herangewagt hat, nicht ein Indiz dafür, dass diese Konfiguration vielleicht noch nicht sonderlich ausgereift ist oder halten sich die anderen Hersteller nur zurück, um noch mit den Singlecore-Konfigurationen Geld zu machen, die angesichts der ASRock-Variante ja hinfällig wären?
Ich meine, der Service kann noch so gut sein, denn wenn es ständig abschmiert, was hilft es dann?
Ist die Tatsache, dass sich bisher kein anderer Netbookhersteller an eine derartige Konfiguration herangewagt hat, nicht ein Indiz dafür, dass diese Konfiguration vielleicht noch nicht sonderlich ausgereift ist oder halten sich die anderen Hersteller nur zurück, um noch mit den Singlecore-Konfigurationen Geld zu machen, die angesichts der ASRock-Variante ja hinfällig wären?
v31ls1d3
Ensign
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 194
Einge gute Alternative zum MacBook 13" klein, kann HD medien abspielen und reicht für die normalen arbeitsbediungungen.
Fürs auflegen hab ich nen größeren und @ home XboX und Rechner also sehr praktisches Ding find ich absolut brauchbar und im vergleich zu den aktuellen ulv notebooks kostet er auch nur die hälfte mit besserer igp!
Fürs auflegen hab ich nen größeren und @ home XboX und Rechner also sehr praktisches Ding find ich absolut brauchbar und im vergleich zu den aktuellen ulv notebooks kostet er auch nur die hälfte mit besserer igp!
Mutaito schrieb:.Ist ASRock nicht der Billigableger von ASUS und was bedeutet das für die Qualität des Gerätes?
Richtig. In diesem Falle bedeutet es, dass Desktop-Technik (Atom 330 = 8W ohne EIST statt Atom N270 = 2,5W mit EIST) verbaut wurde. Das Gehäuse ist vermutlich das gleiche wie beim Eee (is billiger als was neues zu entwickeln) und der Akku wird wohl der kleinste sein, den man dafür im Sortiment hat.
KampfGurke_J
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 820
also wenn der so raus kommt werd ich mir wohl doch so ein teil holen des gefällt mir 

sehr interessant. habe gehoft das noch nen Ion net- bzw. notebook rauskommt. der gefällt mir jedenfalls besser als die bisherigen Atom netbooks. Ist zwar nicht mehr so transportabel, aber die ausstatung ist bei weitem auch besser.
Brauche eh nicht so was extreme kleines.
Brauche eh nicht so was extreme kleines.
D
Don Kamillentee
Gast
12" ok. Aber DVD-LW? Blueray ok, würde HDMI & Co. rechtfertigen... Wenn dann mehr Akkupower bitte
Und für 400€ kauf ich es dann!

M
mc.emi
Gast
Update: A rep from ASRock wrote in to clarify that this laptop has an Intel CULV processor and chipset, not a dual core Atom and ION chipset as had initially been reported. The notebook does still bear a more than passing resemblance to the DosPara mini-laptop, but it’s not clear if that means DosPara’s machine is CULV powered, or just a completely different animal.
DragonTuX
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 276
Raus mit dem DVD-Laufwerk, rein mit nem stärkeren Akku 
Hab mir zu meinem EeePC 1000H ein externes USB-Slim-Laufwerk gekauft. Und zwar für ein einziges Szenario: Win7 DVD einlegen und installieren
Ansonsten brauch ich persönlich keine Optischen Datenträger mehr.
Und das Slim-Laufwerk braucht übrigens auch kein externes Netzteil
Hab meine gesammte DVD Sammlung mittlerweile auf meinem Fileserver abgelegt und kann nun über WMC alle dvds über WLAN anschaun. Software auf CDs/DVDs? PC -> Fileserver -> WLAN
Einzige Ausnahme macht da halt Windoof 

Hab mir zu meinem EeePC 1000H ein externes USB-Slim-Laufwerk gekauft. Und zwar für ein einziges Szenario: Win7 DVD einlegen und installieren

Ansonsten brauch ich persönlich keine Optischen Datenträger mehr.
Und das Slim-Laufwerk braucht übrigens auch kein externes Netzteil

Hab meine gesammte DVD Sammlung mittlerweile auf meinem Fileserver abgelegt und kann nun über WMC alle dvds über WLAN anschaun. Software auf CDs/DVDs? PC -> Fileserver -> WLAN


Mutaito
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 498
mc.emi schrieb:Update: A rep from ASRock wrote in to clarify that this laptop has an Intel CULV processor and chipset, not a dual core Atom and ION chipset as had initially been reported. The notebook does still bear a more than passing resemblance to the DosPara mini-laptop, but it’s not clear if that means DosPara’s machine is CULV powered, or just a completely different animal.
.Can you provide a source for this intel?
Darkwonder
Rear Admiral
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 5.609
Langsam wird das ja was, wenigstens mal nen dualcore ^^
Nun sollte der nur noch mit 2,4 Ghz takten, dazu das DVD Laufwerk raus und dafür nen stärkeren akku rein (7-8h Surfen sollten schon drinn sein). Das ganze dann mit Windows 7 oder ohne BS für unter 400€ und das ist gekauft.
Perfekt zum Spielen und arbeiten unterwegs ^^.
Nun sollte der nur noch mit 2,4 Ghz takten, dazu das DVD Laufwerk raus und dafür nen stärkeren akku rein (7-8h Surfen sollten schon drinn sein). Das ganze dann mit Windows 7 oder ohne BS für unter 400€ und das ist gekauft.
Perfekt zum Spielen und arbeiten unterwegs ^^.
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe mal stark, das die Meldung keine Ente ist. Anscheinend warten, zumindest hier im CB-Forum, ziehmlich viele auf solch ein Gerät.
Sollte das ASRock wirklich erhältlich sein, werden bestimmt andere Hersteller nachziehen und dann vielleicht ein Netbook/Notebook mit ähnlichen Leistungsdaten mit einem schickeren Gehäuse und ohne LW, dafür mehr Akkupower erhältlich sein.
Der Preis dieses ASRock hier wird aber sicherlich vorerst nicht unter die 400€-Marke fallen. 450€ zur Markteinführung in Europa finde ich schon arg optimistisch, es sei denn, die Qualität des Produktes ist unter alles Sau.
Außerdem sind die Eee's meiner Meinung nach viel zu flach um ein LW einzubauen, es gibt auch keinen Eee-PC mit LW. Das Gehäuse sieht auch sonst ganz anders aus
Sollte das ASRock wirklich erhältlich sein, werden bestimmt andere Hersteller nachziehen und dann vielleicht ein Netbook/Notebook mit ähnlichen Leistungsdaten mit einem schickeren Gehäuse und ohne LW, dafür mehr Akkupower erhältlich sein.
Der Preis dieses ASRock hier wird aber sicherlich vorerst nicht unter die 400€-Marke fallen. 450€ zur Markteinführung in Europa finde ich schon arg optimistisch, es sei denn, die Qualität des Produktes ist unter alles Sau.
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass der Atom N330 (!)durchaus als Netbookprozessor angepriesen wird.TheK schrieb:Richtig. In diesem Falle bedeutet es, dass Desktop-Technik (Atom 330 = 8W ohne EIST statt Atom N270 = 2,5W mit EIST) verbaut wurde. Das Gehäuse ist vermutlich das gleiche wie beim Eee (is billiger als was neues zu entwickeln) und der Akku wird wohl der kleinste sein, den man dafür im Sortiment hat.
Außerdem sind die Eee's meiner Meinung nach viel zu flach um ein LW einzubauen, es gibt auch keinen Eee-PC mit LW. Das Gehäuse sieht auch sonst ganz anders aus
blitzkid138
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 506
zu groß aber sonst geil!
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.561
B
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 2.664