ASRock K7VT2 / PCI SATA Controller

Samsung-Freak

Cadet 1st Year
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
15
Hallo Jungs,
da ich meinen "alten" Rechner bisschen erneuern wollte habe ich mir heute eine 2 Port SATA PCI Karte gekauft. Bei der Treibereinbindung hat alles geklappt und Windows hat auch die Daten kopieren können doch leider nach einem Reboot bootet er nicht von der Platte. Im Bios kann ich die Platte auch nicht auswählen zum booten. Ich sehe zwar wenn der PC hochfährt das er den Controller sieht (Biosladebildschirm) aber nicht die Platte.

Was kann ich machen?
 

Schranzer85

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
427
Um welche Karte handelt sich, nicht alle sind bootfähig.

btw: Socket A rockz ;)
 

Schranzer85

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
427
was für Auswahlmöglichkeiten hast du im Bios? Du musst dort einstellen, dass vom Controller gebootet wird, ich kenne das Bios von dir nicht, aber hoffe für dich, dass du dort die entsprechende Auswahl treffen kannst.
 

Samsung-Freak

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
15
Muss ich gleich mal schauen "jumpern" muss und kann ich da ja auch nichts korrekt?
 

Schranzer85

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
427
Normal nicht, du musst als First Boot Device aber den Controller auswählen. Heißt dort aber anders, musst mal durchgucken, manchmal isses einfach nur HDD0 oder SCirgendwas... (ist schon lange lange her als ich mal ein Pentium 4 System damit ausgerüstet habe ;). Probier einfach mal alles durch und wenn es dort nichts gibt wird dein Mainboard es einfach nicht unterstützen, genauso wies MoBos gibt, die kein USB Boot anbieten..
Ergänzung ()

Achso, will dir jetzt nicht die Hoffnung nehmen, vielleicht weiß noch jemand hier wies vielleicht klappt. Ansonsten würde ich die Karte zurückgeben (denke 15€ ?), MB,RAM,CPU für 10-15€ auf ebay verkaufen (welche CPU+RAM ist verbaut?) und dann nochmal 20€ drauflegen und dir auf ebay einfach ein gebrauchts MB+CPU+RAM mit SATA kaufen ;). Bekommste schon was gescheites und schnelleres für 50€.
 

marcol1979

Banned
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
8.199
Normalerweise sollte bei der Bootauswahl, im BIOS, irgendwas wie SCSI Device, PCI Device oder sowas zur Auswahl stehen.
 

Schranzer85

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
427
Jo genau SCirgendwas war dann wohl SCSI was ich meinte ;).
 

Samsung-Freak

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
15
Ich kann da leider nichts auswhäen bezüglich Bootreihenfolge. Oder übersehe ich es?
Ergänzung ()

Wie hier zu sehen auf Seite Seite http://europe.asrock.com/manual/K7VT2.pdf sieht mein Bios garnicht aus....es ist aber definitiv das Board. Habe leider nicht die aktuellste Bios Version drauf. Habe es einfach nicht hinbekommen Sie zu flashen....
Ergänzung ()

Sprich

Code:
   1. Create a bootable system floppy disk.
   2. Download an updated ASRock BIOS file (WinZip format with .zip file extension) from the web site, unzip the BIOS file and save both ASRFLASH.EXE utility and BIOS file to the disk you created in step 1.
   3. Boot from the disk you created in step 2.
   4. At the "A:\" prompt, type ASRFLASH, hit space bar once, and type BIOS file name then press <Enter>. For example: A:\ASRFLASH K7S41GX2.00 <Enter> then you will see a message "Please wait for BIOS loading ROM".
   5. After 30 seconds, you will see the message "Flash ROM Update Completed - Pass", then you have finished upgrading the BIOS.
   6. After finishing upgrading the BIOS, please remove the floppy disk. Restart your system and press <F2> to enter the BIOS setup utility during boot up.
   7. In Exit menu, please select "Load Default Settings" and press <Enter> to continue.
   8. Select "Exit Saving Changes" and press <Enter> to exit the BIOS setup utility.
   9. Now, system is booting up with new BIOS.

1. Habe mir die Datei runtergeladen
2. Habe die Dateien entpackt (ASRFLASH.EXE und K7VT2_1.30)
3. Dateien auf eine Diskette kopiert
4. Rein in Rechner und dann gebootet davon.

Leider hat es nicht geklappt :(
 

marcol1979

Banned
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
8.199
Dort wäre das unter "Boot" "Boot Device Priority" einzustellen.
 

Samsung-Freak

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
15
Ja wie gesagt Bios habe ich nicht geflasht bekommen...mache ich da einen Step falsch? Mit Bootbarer Diskette...ich meine ist sie ja dann automatisch korrekt?
 

Ned Flanders

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
10.828
Mein Vater hatte das Board bis vor kurzem mit einer SCSI Karte am laufen von der auch gebootet wurde. Das muss also eigentlich gehen.

Zum Biosflash musst du die Diskette natürlich auch als Bootbare Diskette formatieren...

Dann von der booten und mit dem Befehl ASRFLASH [Biosfilename] flashen

P.S.: Schön zu sehen das die Sockel A Boards noch rocken!
 
M

MC BigMac

Gast
Bios zu flashen ist einfach:
1. Diskette einlegen
2. MSDOS Startdisk anlegen
3. die Datei ASRFLASH und die Bios Datei(am besten K7VT2_1.30 in BIOS umschreiben)
4. neu starten
5. Bootmenü Diskette oder A-Laufwerk auswählen
6. Dann lädt er ein MSDOS Eingabe Fenster
7. Eingabe von ASRFLASH BIOS(zwischen ASRFlash und Bios muss einmal die Leertaste betätigt werden)
8. Nun sollte er das neue BIOS aufspielen
 

marcol1979

Banned
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
8.199
Wie sieht dein BIOS nun aus, so wie im Handbuch ?
Wenn nein muss es dennoch eine Boot Reihenfolge Option geben.
 

Samsung-Freak

Cadet 1st Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2010
Beiträge
15
Hey,
also mit ASROCK Board hat es geklappt mit dem MSI Board leider nicht. Da habe ich keine auswahl für den Controller bei der Bootreihenfolge. Im Bios erkennt er ihn einfach nicht. wenn ich Ihn durchstarte und der das Bios lädt etc. zeigt er mir an das im PCI Slot #1 ein Raidcontroller steckt...
 

marcol1979

Banned
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
8.199
Anderen PCI mal getestet ?
 
Top