Asrock K8S8X DDR 400 will nicht

JJ-Tacker

Newbie
Registriert
Juni 2007
Beiträge
5
Ich verwende das Asrock K8S8X und betreibe meinen DDR Speicher seit dem mit nur 333 Mhz obwohl es ein 400 Mhz ist nur wird mir das zu langsam und würde es gerne umstellen aber wenn ich das im BIOS umstelle auf 400 Mhz dann bekomme ich einen bluescreen und sobald ich das wieder umstelle funktioniert alles wieder hab leider bisher nirgends hilfe finden können und hoffe nun hier auf schnelle hilfe

MfG JJ-Tacker
 
Hi,

von welchem Hersteller ist der RAM?Wieviel RAM ist es denn?Wenn du die default Einstellungen hast geht alles?Wie hast du die Werte bei DDR 400 gesetzt?cl 2,5 oder 3?1T 2T?
 
Der Ram ist von Infineon sind 2x 512 Mb und alles läuft prima bis ich den ram im bios auf ddr400 einstelle dann will er net mehr starten habe dann vorsichtshalber nochmal bei meinem händler nachgefragt ob ich nicht versehentlich einen falschen bekommen hätte aber dieser versicherte mir das es sich um einen ddr 400 speicher handelt
 
Die Lösung des Problems ist ganz einfach, und ein Blick ins Handbuch (Seite 5, ohne Gewähr)bringt auch gleich die Lösung mit. Hab die gleiche Platine wie Du auch.
Folgendes: Wenn Du den Speicher mit 400Mhz betreibst unterstützt die Platine nur einen Speicher-Slot. Da Du zwei betreiben möchtest, wird sie vermutlich kein Lebenszeichen von sich geben, wenn Du auf 400Mhz manuell stellst.
Folgende Konfiguration ist möglich:
266MHz volle Belegung (max. 3GB)
333MHz max. Betrieb von zwei Riegeln (max. 2GB)
400MHz nur ein Riegel kann betrieben werden (max. 1GB)
Probiers mal aus :)
 
hmm komisch warumhaben die dann 2 steckplätze verbaut? hat ja dann nicht wirklich viel sinn naja soll das also heißen ich muss mir jetzt einen 1gb riegel besorgen weil ich ansonsten nur 512 mb hätte ? und der geht dann aber auch als ddr 400?
 
Ups, ich Blindsch (Blindfisch) @JJ-Tacker Da hab ich mich wohl verguckt und aus der 8 eine 7gemacht. *sorry* Hab nämlich ein K7S8X und nicht K8S8X, und da tritt das Problem nämlich auf. Das ist mir jetzt aber peinlich *rotwerd*
Versuch mal vorher die Speichertimings manuell höher einzustellen, CL auf 3, und dann auf 400MHz. Vielleicht hilft das. :)
 
jep.

dachte ich auch, dass du das timing auf cl 3 stellst, müsste dann funzen.
 
hmm schade hab ich gerade mal ausprobiert manuel auf cl 3 und ddr 400 gestellt sonst nichts verändert und ausprobiert leider mit dem selben erfolg wie sonst auch bekomm nur das icon von windows wie es geladen wird und dann kurz nen bluescreen und sofort nen neustart mehr leider nicht:(
 
kann es auch einfach sein, dass sich das board mit dem ram nicht verträgt, also auf ddr400?
 
Habe das Board mit einem 1GB DD RAM von MDT auf 400Mhz stabil laufen.

Wenn dir 1 GB reicht, tausche die Rams gegen 1 GB Riegel, am besten von MDT und dann stelle noch 3cl ein. Das müsste dann gehen.

Mal im Ernst, die Unterschied von 333 zu 400Mhz ist net so groß. Aber ich weiß, wenn es auswählbar ist, muss es auch funktionieren.

MfG
 
es sollte einfach funktionieren ich mein wenn ich die möglichkeit habe warum sollte ich sie nicht auch nutzen aber naja da haben sich die hersteller wohl andere gedanken gemacht
 
Der Hersteller garantiert aber auch nur Stabilität bei " Auto" Einstellungen und das sind 333MHZ.Trotzdem ist es natürlich ärgerlich, das du die RAMs nicht voll laufen lassen kannst.Aber den Unterschied merkst du eh nicht.
 
Also mit dem K8S8X und DDR400 gabs hier noch nie Probleme oder gar Bluescreens ...

@JJ-Tacker
Bist Du sicher das der Ram in Ordnung ist ? "aktuelleres" :) Bios drauf ? mind. 2.0 ?

hier hatten/haben einige Leute das Board auch problemlos mit 2 Gig a DDR400 am laufen ...

mfg renaldo
 
Zurück
Oben