News Asus Dual-7800-GT-Karte mit eigenem Netzteil

IRID1UM schrieb:
na he, das ist eh voll gut. so spart man sich ein leistungsstarkes aktiv belüftetes netzteil im rechner. das graka netzteil ist immerhin passiv gekühlt und eine hitzequelle weniger im pc. ich finde, dass das durchaus eine sinnvolle entwicklung ist.
ich hab mich schon immer gefragt, wieso es derartige grafikkarten nicht schon längst gibt.
mfg
IRID1UM

Eine Hitzequelle weniger im Gehäuse, und dafür noch mehr Kabelquatsch draussen!

Wenn die Grafikchips von vornherein nicht so viel Leistung bräuchten wär das Thema auch nicht so erwähnenswert...
 
Naja, ob das nötig ist? Warum baut man nicht 2 PCIE Stromstecker auf die Karte? jedes neuere Netzteil sollte min 2 davon haben! Und der Stromverbrauch von wahrscheinlich 160 Watt gesamt ist auch nicht so gross, dass ihn ein für SLI zertifiziertes Netzteil nicht bewältigen könnte!
 
sagt ja niemand, dass man sich immer das leistungsstärkste gerät kaufen muss.
sportwagen brauchen auch mehr sprit als kleinwagen, ist nun mal so.
und ein kabel mehr oder weniger ist auch schon wurscht :D
mfg
IRID1UM
 
Lustig Asus bringt diese jahr noch das A8N SLI 32 damit kann man dann zwei solcher Monster betreiben.

Da geht was !
 
naja mir kanns egal sein wie viel watt das teil verbrät..also kühltechnisch gesehn..mit wakü is alles möglich ;)
 
totale abstruse und dumme entscheidung/entwicklung.

langsam werd ich sauer

ERST WIRD AGP8X TOT GELEGT, OBWOHL GEFORCE 6 ULTRA und Co. AUF AGP4X NICHT 1 % LANGSAMER LAUFEN, ALS AUF 8X, DANN NEUE PCI-E SCHNITTSTELLE (richtig geschrieben?! ;) ), DIE MEHR STROM ZUR VERFÜGUNG STELLT, UND DANN SO EINE LÖSUNG. ABER BEI AGP SICH BESCHWEREN, DASS SEPERATE STECKER FÜR STROM VON NÖTEN SIND.

Sei´s drum. Ich sag nur, dass das echt an 3DFX erinnert, und die AGP-Trockenlegung stupide ist. - Nvidia lässt grüßen. - damit kritisiere ich nicht, was nvidia mit der Leistung ihrer Grafikkarten auf dem Markt hat - für diejenigen, die es falsch interpretieren.

Wenn Nvidia das mit AGP richtig gemacht hätte wären sie fast perfekt. Naja. "Enthusiasten kaufen keine veraltete Hardware" sagt Nvidia. - das ist eine äußerst DUMME Meinung.

Was die Karte als solches angeht, optisch ganz nett anzusehen, aber ein wenig sinnlos in meiner Hinsicht.
 
wenn schon extra stromeingang von aussen dann bitte auch GTX Chipsätze statt nur GT zu verwenden
 
jetzt fang bitte keinen weiteren agp vs. pcie krieg an.

so langsam nervt es.
 
geile karte!! :daumen:
Entwicklung gehört eben zum geschäft und ohne experimente geht eh nix....

ich versteh eue aufregung nicht wirklich....

ich meine mit 80 W für eine GPU is wirklich nicht viel.... und ja wenn man 2 davon hat ists halt x 2.....
Das ist wie bei den sportwägen die schon erwähnt worden sind.... die einen brauchen eben geballte kraft unterm hintern und die die sich solch ein monstrum leisten brauchens eben unterm tisch...
who cares??

@3 was hat das mit NV oder ATi zu tun???
was die boardhersteller machen darauf haben die chipproduzenten keinen einfluss

wer die materie in solchen sachen nicht kapiert ist besser beraten den Antworten Button in frieden zu lassen....

in diesem sinne
mfg
 
Ein modernes PC Netzteil sollte wohl damit fertig werden...
Aber es schaut auch ganz so aus, als ob das externe NT optional wäre.
Dann wäre das ja wieder ok...
 
Mensch, mal wieder was Neues für die Punktegeier unter den Benchmarkfreaks.


:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Komische Einstellung von manchen Leuten. Wer beim Kauf einer Highend-Graka auf seinem alten 300 bis 400 W Netzteil bleiben will, der soll den Kauf gleich bleiben lassen. Man kauft für seine Rennbolide schliesslich auch nicht Bleifrei 95 :lol:
 
Was stört ihr euch an dem Stromverbrauch etc.? Praktisch is das ein SLI-System, keine Low-End-so-ein-ding-muss-in-jeden-Rechner-Graka.

SLI sind nunma 2 Grafikkarten, und 2 verbrauchen nunmal klar mehr als eine...
 
Ich verstehe nicht, was die Diskussion um den Stronverbrauch soll. Ihr entscheidet doch, was gekauft wird und demnach, was sich für den Hersteller lohnt. In dem Augenblick, in dem ein Hersteller ne GPU mit anständiger Leistung rausbringt, welche nur 35 Watt verbraucht und alles aktuelle damit spielbar ist, werdet ihr Verbraucher halt das Ding kaufen. Solange es Leistungs-Fetischisten, beim Auto sinds die Ferrari-Käufer, gibt, werden auch die dazu passenden GPUs gebaut.
 
ich versteh die aufregung gar net
nur weil das teil ein externes netzteil hat verbraucht es noch lange nicht viel
statt dem externen nt würde ein pcie stecker reichen denn die popeligen 6A schafft jedes moderne netzteil
bleibt doch mal beim thema und diskutiert nicht über den "hohen" stromverbrauch von aktueller hardware
das gerät verbraucht nicht mehr als ein 6800gt sli gespann
ihr könnt mit eurem protest kommmen wenn ein hersteller die watt-krone aufgesetzt bekommt
aber im mom stagniert doch der verbrauch oder ist eher zurückgegangen(beim g70)

diskutieren sollte man lieber über sinn und unsinn des externen netzteils
ich find es eher über, da ein 420w nt wohl in der lage ist das teil zu befeuern(solange kein smithfield o.ä. dazukommt)
 
Zurück
Oben