Irgendwie finde ich die Überschrift ein wenig merkwürdig. Ich setze mit Amazon Kindle das Gerät und nicht die Software für den Store in Verbindung. Hab mich gerade ernsthaft gewundert, warum Asus den Kindle verkaufen sollte.
Zur News selber: Ich kann das eigentlich nur begrüßen. Ich wollte mir eigentlich schon seit langem einen eBook-Reader holen, der ein wenig mehr kann (wird halt auf ein Android-Tablet hinauslaufen). Solange ich noch kein Tablet habe, kann ich das Programm auf meinem Rechner installieren und auf meinem Android Handy und habe überall immer den gleichen Stand mit Lesezeichen und gekauften Büchern.
Gibt es die App dafür eigentlich auch für iPhone und Co? Und ist die auch ab 17? Gibt ja nicht nur böse Seiten im Internet, sondern auch böse Bücher. Naja, Spaß beiseite. Wäre wirklich interessant zu wissen, ob Apple das zulässt, wo Sie erst ihren eigenen Store für Bücher in Gang bringen müssen.
Edit: Gerade gesehen bei dem Software-Link, dass es das auch für die Apple Sachen gibt.