Asus M3A Lan-Treiber Problem!

Maugan Ra

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2006
Beiträge
71
hallo zusammen,
ich bin am verzweifeln! ich hab mir ein komplett neues system zusammen gestellt und hab nur arge probleme mit dem lan treiber des boardes. die probleme fangen schon bei der installation an. die braucht nämlich allein schon ca. 20-30 min! danach hängt sich windows (vista64bit) beim ladebalken auf undn nix geht mehr. ich hab das bios schon auf den neusten stand gebracht und mir auch schon den neusten lan treiber runtergeladen. aber nix hilft :(
gibt es irgendwelche alternativ-treiber für der asus m3a board?!

mein system: 2gb ram, asus m3a, ati 3870, phenom x4 9500

mfg maugan ra
 
Das Problem is leider bekannt, link
Ich habe mir extra eine PCI Netzwerkkarte gekauft :mad:

System:

CPU: AMD Athlon 64 X2 6400+ Black Edition
CPU Cooler: Scythe Mugen
Mainboard: Asus M3A ( Bios v 0601 )
Memory: OCZ 2048MB KIT PC2-6400U Reaper HPC Edition CL3 ( 2x 1024MB )
PSU: Be Quiet Straight Power BQT-E5 (450 Watt)
GPU: Sapphire HD 3850 512MB PCIe
Hard Drive: Samsung SpinPoint 250 GB SATA II
Optical Devices: 2 DVD Burners: Pionner, Samsung
Case: Chieftec BX-02B-SL
Cooling: 3 Noctua 80mm NF-R8 controlled by Scythe Kaze Master
 
ich hab auch das m3a, zwar läuft mein system, aber ich habe im eigenschaftsfenster immer wieder die gleichen fehler, bezüglich Dhcp 1002, DCOM 10005 und noch einige mehr. beim booten fährt er erst nach dem reseten normal hoch. hab mich schon geärgert, das ich nicht mal ein gigabyte genommen habe. ich war früher immer sehr zufrieden mit asus, aber seit diesem board bin ich da nicht mehr so überzeugt von asus. :( was fürn bios hast denn derzeit drauf ? welchen lan treiber hast du ?
 
Zuletzt bearbeitet:
juhu!!!
ich habs nach vielem herrumprobieren endlich geschafft! neben dem neusten bios und dem neusten netzwerk-treiber hab ich mir auch noch die neusten vista updates besorgt und siehe da, es funktioniert! aber meine nächste idee wäre auch eine pci netzwerkkarte gewesen, weil ich kein bock darauf gehabt hätte, alles umzutauschen!

mfg maugan ra
 
poste mal die treiber vers. bitte
 
Wie bereits in anderen Threas angedeutet, habe auch ich massive Probleme mit dem M3A.

Heute hat der Grad der Frustration wieder einen neuen Höhepunkt erreicht.
30 Minuten hab ich versucht, die Kiste zum Laufen zu bewegen. Keine Chance.
Hab jetzt im Bios die Lan-Funktion einfach ganz abgeschaltet.
Jetzt läuft der Rechner wieder.

Schon bei der Erstinstallation wollte XP mit den mitgelieferten Treibern nicht laufen.
Erst ein Treiber-Update brachte vorübergehend eine halbwegs akzeptable Lösung.
Bisher musste ich meist nach 1 oder 2 Startversuchen den Stromstecker ziehen,
dann startete der Rechner. Heute ging aber wieder mal gar nichts.

Nebenbei hab ich noch immer das Problem mit quietschenden und pfeifenden Boxen.
Also der Onboard-Sound ist auch Mist.

Bisher hab ich immer auf MSI gesetht. Den Kauf des Asus M3A hab ich schon lange bereut.
Ich muss jetzt endlich handeln. Was soll ich tun?

Lösung A: Ich kauf mir eine Netzwerk-Karte und hoffe auf das Beste.
Lösung B: Ich schmeiße das M3A auf den Müll.
 
Nebenbei hab ich noch immer das Problem mit quietschenden und pfeifenden Boxen.
Also der Onboard-Sound ist auch Mist.

Double click the volume icon in the taskbar -> Master Volume -> Options -> Properties -> Realtek Output -> Playback -> check "PC Beep" -> then mute it ( deaktivieren )

Lösung A: Ich kauf mir eine Netzwerk-Karte und hoffe auf das Beste.
Auch mit einer PCI Netzwerkkarte friert mein PC beim Start ein :mad:
 
jbfc schrieb:
Double click the volume icon in the taskbar -> Master Volume -> Options -> Properties -> Realtek Output -> Playback -> check "PC Beep" -> then mute it ( deaktivieren )

Danke für den Hinweis! Hat funktioniert! :daumen:

jbfc schrieb:
Auch mit einer PCI Netzwerkkarte friert mein PC beim Start ein :mad:

Dann ab in die Tonne damit! :D :mad:
 
Wie friert der beim Starten ein?

Hab auch das Problem, wenn ich meinen Rechner runtergefahren hab und nicht vom Strom getrennt hab.Er bleibt dann immer beim neuen Start beim Ladebalken hängen, egal ob XP 32 oder Vista 64.
Abhilfe war bis jetzt immer Strom aus.
Neustart klappt meist, aber nicht immer, wenn ich sicher sein will fahr ich runter , mach die Netzleiste aus und drück einmal auf den Powerknopf am Rechner, dass die Kondensatoren leer werden, danach startet der wieder wie ein junger Gott

Allerdings habe ich keine Probleme mit LAN und Sound, wobei die Installation vom LAN Treiber unter XP bestimmt 10 Minuten gedauert hab, unter Vista wars ganz fix
 
also ich hatte des board auch und hatte auch die probleme mit dem lan-treiber und des beste war noch das es einmal funktioniert hat und danach nicht einmal mehr. ich hab es dann einfach umgetauscht. ein weiteres problem war auch wenn xp oder vista net geladen wurde ist die cpu temperatur angeblich bis auf 97 grad gestiegen und das mit wakü. also irgendwie ganz komisch mit dem board. ich hab mir jetzt einfach ein gigabyte geholt in der hoffnung das des besser läuft.

http://geizhals.at/a287882.html
 
... wenn ich meinen Rechner runtergefahren hab und nicht vom Strom getrennt hab.Er bleibt dann immer beim neuen Start beim Ladebalken hängen .... Neustart klappt meist, aber nicht immer, wenn ich sicher sein will fahr ich runter , mach die Netzleiste aus
So sieht's bei mir aus!
 
Joa, hab auch noch nicht rausgefunden woran das liegt, hatte es jedenfalls bei drei verschiedenen BIOS Versionen.

Naja, ein Grund mehr, das Abit AX78 zu kaufen ;)
 
jo, das board läuft immer noch nicht ganz rund....heute hab ich den rechner alleinegelassen, ohne ihn auszuschalten...ende vom lied war, dass ich ihn in so einer art "koma" wiedergefunden haben! er war nich aus, aber auch nich an. leds haben geleuchtet und die kühler haben sich auch ordentlich gedreht, aber der bildschirm war schwarz! musste dann auch den netzstecker ziehen, damit er windows wieder klar kommen konnte!
also: immer gut auf den hobel aufpassen und nicht unbeaussichtigt lassen, wenn man ihn eingeschaltet hat.....man man man...wie ein kleines kind ;)
 
bei mir gibts meist probleme mit dem booten, wenn ich den pc vom netz nehme. dann muss ich ihn morgens gut 5 min. auslassen und nur die netzleiste anmachen, bevor ich ihn starte. das hat auch 2 x mal ohne probs geklappt, doch heute morgen war ich entweder zu schnell oder es geht schon wieder los. lan und sound hab ich aktuallisiert und kein probs, nur im ereignisfenster werden fehler und warnungen angezeigt. was mich aber stört ist, das spiele auf dem m3a langsammer laufen als auf meinem p4 und das sind nichtmal hochauflösende games. hab das gefühl, es liegt am ide anschluss bzw treiber.
 
Noch mehr Probleme...

Die Sache mit dem Sound hat sich jetzt bei mir ja geklärt.
Starten tut mein Pc im Moment auch zufriedenstellend.
Allerdings ist ein neues Problem aufgetaucht, dass ich nicht zuordnen kann.

Ich verwende Virtual Dub und DivX zum Umwandeln meiner Videos.
Bisher hat das immer funktioniert.

Der neue PC stürtzt bei dieser Arbeit aber oft ab und startet neu.

Ich hab wie gesagt das M3A in Kombination mit einem X2 5200 (Brisbane).
Hat jemand eine Erklärung dafür?
 
Hallo!

übertaktet , speichertimings ?

ich hab mit dem Board nur eine Sorge und zwar beim hochfahren verlangt er nach einem Treiber für Audio Device on High Definition Audio Bus , hab den Onboard sound deaktiviert und eine Creative X-Fi extreme music reingetan.

Ansonsten reibungsloser Betrieb.

mfG
 
So, Tach zusammen!
Ich hatte auch dieses Problem, hab auch mit dem Asus-Support telefoniert ^^ Diese hatten nette Tipps, die allerdings nicht halfen. Um Updates herunterladen zu können benötigte ich natürlich eine Netzwerkverbindung, somit eine alte Realtek aus der Schublade gekramt und eingebaut, neu gestartet und - siehe da - beide Netzwerkkarten waren erkannt. Danach ließen sich die Treiber anstandslos installieren, runtergefahren, RealTek-NWkarte ausgebaut, neu gestartet, läuft!

Also für alle, die evtl. noch 'ne Standardnetzwerkkarte irgendwo rumfliegen haben... Ist vlt. 'n Versuch wert ^^
 
Ich bin total am verzweifeln. Habe dasselbe Problem mit den LAN Treibern.
Bios Version: 0802
Lan Treiber: 2.4.7.10
OS: Win XP Prof
CPU: AMD X2 5000+ EE

Es funktioniert einfach nicht, schon die Installation unter Windows bricht zusammen. Im abgesicherten Modus kann ich die Treiber installieren, allerdings fährt der PC damit nicht hoch.

Gibt es eigentlich funktionierende M3A Boards mit Onboard Lan oder hilft nur das zurückschicken?
 
also ich hab das board zurückgeschickt und hab jetzt ein gigabyte ga-ma770-ds3. mein neues system funzt aber immer noch ich richtig :( aber ich bin auc fehler suche ;)
 
Hat jmd. mal den Trick mit der 2. Netzwerkkarte ausprobiert? Hab aufgrund anderer Schwierigkeiten das System noch einige Male neu aufsetzen müssen, jedoch mit der 2. Netzwerkkarte drin (die jedoch nur drin steckt aber nicht benutzt wird) keine Probleme mehr, die Treiber lassen sich problemlos installieren.
 
Zurück
Oben