Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ASUS M4A77TD Pro
- Ersteller Zety
- Erstellt am
BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
Hi,
kannst du deine Frage etwas konkretisieren??? Also wir können dir hier seitenweise Infos Posten aber wenn du uns sagst in welchem Zusammenhang wir dich beraten bzw. konsultieren sollen würde es helfen. Wenn du das Board in ein System einfügen möchtest, dann sag uns bitte auch die anderen Komponenten sowie den Einsatzzweck usw. Alles was dir dazu einfällt. Deine Frage bzw. dein Beitrag reicht nicht aus um wirklich zu helfen.
Grüße Jensen
kannst du deine Frage etwas konkretisieren??? Also wir können dir hier seitenweise Infos Posten aber wenn du uns sagst in welchem Zusammenhang wir dich beraten bzw. konsultieren sollen würde es helfen. Wenn du das Board in ein System einfügen möchtest, dann sag uns bitte auch die anderen Komponenten sowie den Einsatzzweck usw. Alles was dir dazu einfällt. Deine Frage bzw. dein Beitrag reicht nicht aus um wirklich zu helfen.
Grüße Jensen
System:
- Samsung SpinSpoint FR HD103SJ
- AMD Athlon ll X3 435
-Sapphire Radeon HD5570 1024mb
als Netzteil Xigmatek NRP-PC402 (400W) sollte reichen oder?
bei der RAM auswahl könnt ihr mir ja evtl. auch noch etwas zu Hand gehn.
Verwendungszweck:
50% arbeiten (Officepacket und nen paar spezielle Programme die allerdings nicht viel Leistung benötigen)
40% surfen & Film,TV,Musik)
10% Zocken
- Samsung SpinSpoint FR HD103SJ
- AMD Athlon ll X3 435
-Sapphire Radeon HD5570 1024mb
als Netzteil Xigmatek NRP-PC402 (400W) sollte reichen oder?
bei der RAM auswahl könnt ihr mir ja evtl. auch noch etwas zu Hand gehn.
Verwendungszweck:
50% arbeiten (Officepacket und nen paar spezielle Programme die allerdings nicht viel Leistung benötigen)
40% surfen & Film,TV,Musik)
10% Zocken
BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
Hi,
also wäre es vllt nicht sinnvoller ein Board mit IGP (Onboard Grafik) zu kaufen und die HD5570 los zu werden? Ich meine es kommt immer drauf an was die 10% sind, man kann auch 10% Far Cry 2 zocken, aber dann reicht die Karte auch nicht aus.
Bsp: Liste bei Geizhals von 880G und 890GX Chipsätzen
Ich tippe also mal das ein Board mit IGP die wirtschaftlicher Lösung wäre. Da ist ja AMD Marktführer und in Performance ungeschlagen. Das Netzteil dürfte dicke reichen, als RAM würde ich dir einen günstigen 1333 Kit empfehlen. 4GB sollten es aber bei Win 7 schon sein, einfach nur um es komfortabel zu gestalten. Namhafte Hersteller sind G.Skill, Crucial, Mushkin, Corsair etc.
Bsp: Liste bei Geizhals.at
Ich würde dir zu den Mushkin Stilletto Kit raten. Ist am günstigsten, hat eine enorme Qualität und für deine Zwecke perfekt.
Grüße Jensen
also wäre es vllt nicht sinnvoller ein Board mit IGP (Onboard Grafik) zu kaufen und die HD5570 los zu werden? Ich meine es kommt immer drauf an was die 10% sind, man kann auch 10% Far Cry 2 zocken, aber dann reicht die Karte auch nicht aus.
Bsp: Liste bei Geizhals von 880G und 890GX Chipsätzen
Ich tippe also mal das ein Board mit IGP die wirtschaftlicher Lösung wäre. Da ist ja AMD Marktführer und in Performance ungeschlagen. Das Netzteil dürfte dicke reichen, als RAM würde ich dir einen günstigen 1333 Kit empfehlen. 4GB sollten es aber bei Win 7 schon sein, einfach nur um es komfortabel zu gestalten. Namhafte Hersteller sind G.Skill, Crucial, Mushkin, Corsair etc.
Bsp: Liste bei Geizhals.at
Ich würde dir zu den Mushkin Stilletto Kit raten. Ist am günstigsten, hat eine enorme Qualität und für deine Zwecke perfekt.
Grüße Jensen
BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
Hi,
ja was ich meine ist warum lässt du Sie nicht erst mal ganz weg? Was zockst du denn überhaupt? Denn für irgendwas altes reicht die HD4250 auf dem Mainboard evtl locker aus. Du sparst dir dadurch nur Geld und Strom.
Sag mal schnell was du alles so spielst und in welcher Auflösung bzw was für einen Monitor du dazu hast.
Grüße Jensen
ja was ich meine ist warum lässt du Sie nicht erst mal ganz weg? Was zockst du denn überhaupt? Denn für irgendwas altes reicht die HD4250 auf dem Mainboard evtl locker aus. Du sparst dir dadurch nur Geld und Strom.
Sag mal schnell was du alles so spielst und in welcher Auflösung bzw was für einen Monitor du dazu hast.
Grüße Jensen
BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
Hi,
C&C welcher Teil? und AC??? Sagt mir im ersten Moment nichts. Sry
Für CSs reicht die Onboard auf jedenfall. Ich zocke CSS in 1920x1200 ohne AA und AF mit mittleren Details und es ist super flüssig auf einer HD3300 Onboard (also vergleichbar mit der HD4250 die ich dir empfohlen habe).
Grüße Jensen
C&C welcher Teil? und AC??? Sagt mir im ersten Moment nichts. Sry

Grüße Jensen
BrOokLyN R!ot ³
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 6.606
Hi,
er redet von einer HD5570, nicht einer 5750 oder 5770... Also AC bin ich mir nicht sicher aber eine HD5750 (passive) sollte es da schon sein. Ich weiß nicht ob eine HD5570 reicht. Aber das kannst du über Tests raus finden. Wenn es zu wenig FPS sind ist es sicher die GPU. CPU reicht dicke.
Grüße Jensen
er redet von einer HD5570, nicht einer 5750 oder 5770... Also AC bin ich mir nicht sicher aber eine HD5750 (passive) sollte es da schon sein. Ich weiß nicht ob eine HD5570 reicht. Aber das kannst du über Tests raus finden. Wenn es zu wenig FPS sind ist es sicher die GPU. CPU reicht dicke.
Grüße Jensen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.619
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 2.083
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.645
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.487
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 864