ASUS Mainboard Lüftersteuerung scheint nicht zu funktionieren?

xPrimatic

Lieutenant
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
846
Hallo zusammen,

heute habe ich das erste mal ohne Headset an meinem PC gesessen und gezockt und da ist mir folgendes aufgefallen:

Die Lautstärke der Lüfter (Gehäuselüfter 1-3, CPU Kühler und Grafikkartenlüfter) bleiben sowohl unter Last als auch im Idle bei gleicher Lautstärke und scheinbar auch gleicher Drehzahl. Anfangs hielt ich meinen PC für relativ leise, was wahrscheinlich auch daran lag, dass mein alter (AMD+ATI) Computer sehr laut war und somit ein direkter Vergleich mir entsprechend wesentlich leiser vorgekommen ist. Allerdings sehe ich das (gerade wenn ich kein Headset aufhabe) mittlerweile nicht mehr so.

Okay, zugegeben der Rechner steht auf dem Tisch ungefähr auf Kopfhöhe und nur ca 40cm entfernt aber das sollte meiner Meinung nach auch ein wenig leiser gehen. Selbst wenn der Fernseher im Hintergrund auf Zimmerlautstärke mitläuft hört man den PC (vor allem den CPU Lüfter) doch noch deutlich heraus.

Vor allem die unveränderten Drehzahlen, egal ob ich Silent Mode, Turbo Mode oder manuell eine Lüfterkurve, im BIOS erstelle bleiben die Drehzahlen und dementsprechend auch die Lautstärke gleich.

Momentan sehen die Drehzahlen wie folgt aus:

CPU Fan: (Scythe Mugen 4) 460 RPM
CHA1 Fan: 1102 RPM
CHA2 Fan: 962 RPM
CHA3 Fan: 967 RPM

Woher weis ich denn jetzt eigentlich welcher Lüfter wo sitzt? :D

Verbaut sind: 2x beQuiet PureWings in der Front. 1x beQuiet PureWing auf der Rückseite (quasi hinter dem CPU Kühler). Also alle Standardlüfter meines gehäuses (beQuiet Silent Base 800).

Den Rest meiner Hardware könnt ihr meiner Signatur entnehmen.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuste BIOS Version habe ich glaube ich nicht installiert. Wie macht man das am besten? Habe schon des öfteren gehört, dass es da zu Problemen kommen kann.

AI Suite3 habe ich nicht installiert, soll auch nicht so prickelnd sein nachdem was ich hier so lese :D
 
Die Kabel der Lüfter verfolgen und schon solltest du auch sehen/ feststellen können, wo welcher Lüfter auf dem Motherboard angeschlossen ist. Wie wiederum die Zuordnung der Lüfter/ Anschlüsse in deinem Monitorringtool ist, ggfs. Gehäuse öffnen und den Lüfter kurz abbremsen/ anhalten.

[EDIT]

BIOS-/ UEFI-Update aus dem UEFI/ BIOS heraus mit einem FAT32 formatierten USB-Stick vornehmen. Die runtergeladene BIOS-Datei ggfs. entpacken und die entpackte Datei auf den/ einen FAT32 formatierten USB-Stick kopieren. USB-Stick angeschlossen lassen. PC neustarten und ins UEFI/ BIOS. Von da aus EZ-Flash starten. EZ-Flash sollte den USB-Stick und die zu flashende Datei finden. Flashvorgang starten. Warten bis fertig und den weiteren Anweisungen folgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Edit)
Okay, danke für die Anleitung.

Wie sieht es mit meinen OC-Profilen aus? Gehen die bei einem BIOS Update verloren oder bleiben die erhalten?
 
Ich kann AI-Suite nur empfehlen. Macht was es soll.
 
Mit der Ai Suite kann man die suchen Lüfter.png.
Auch solltest du die Lüfterabstimmung durchführen, wird wird jeder Lüfter eingemessen (MAX MIN Drehzahl und Startspannung).
 
Habe gerade mal das BIOS Update gemacht, OC Profile sind leider weg aber die bekomm ich schnell wieder gebastelt.

Zudem scheint auch die Lüftersteuerung jetzt zu funktionieren. Auf "Silent" ist er zwar nicht unhörbar aber dennoch um einiges leiser als zuvor.

Danke schonmal.
 
Zurück
Oben