Asus maximus ii

Scofield_M

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
291
Hallo,

hätte da gerne mal von euch einen Rat, bzw. den Unterschied erklärt.
Ich besitze ja wie in meiner Sig. zu lesen ist ein Mobo mit Intel P45 Chipsatz.

Nun dachte ich mir da ich ein ASUS MAXIMUS II bekommen könnte mit dem gleichen Chipsatz ob sich das lohnt dafür noch Geld aus zu geben? Was ist der Unterschied an dem Mainboard zu meinen? Warum kostet das jetzt noch soviel Geld, bezahlt man hier nur den Namen? Ist das besser wie meins was Leistung angeht? Oder wäre der kauf total sinnlos?

Wäre dankbar für nette Antworten.

Grüße
 
Sinnlos. Und Vergleichtest zwischen p35 und p45 Chipsätzen findet man per Google.

Und Teuer ist es einfach nur weils keine Nachfrage mehr gibt
 
Hab kein kein P35 sondern P45 ;-) Da würde mir denk ich der Vergleich nichts bringen.
 
Hallo,

halte es für sinnlos noch Geld in eine "tote" Plattform zu investieren.
Was stört dich denn an deinem aktuellen Board? Bzw. was versprichst du dir von dem neuen?
Natürlich zahlt man bei ASUS den Namen mit.
Spar dir das Geld und investiere es in entweder eine neue CPU Generation und Mobo oder in ein anderes Hobby.
 
Was ich mir erhoffe das es vielleicht etwas schneller läuft, mehr Qualität, Wiederverkaufswert. Aber kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Dachte nur weil diese Boards ja als die ober Gamer Boards bezeichnet werden. Naja mit irgendwas muss ASUS das ja rechtfertigen wenn nicht mit mehr Leistung und Stabilität, mit was denn dann?
Ergänzung ()

Das halt für mich ganz gut alles mal zu wissen denn auch wenn ich mir später mal den i5 kaufe, da gibt es ja auch diese ASUS Maximus Mainboards, mit diversen Chipsätzen. Wobei andere Hersteller die Boards mit gleichen Chipsatz billiger verkaufen. Und das ist eigentlich mein Problem, was bieten diese Boards mehr?
 
Moin Moin,
du hast ein Gigabyte board, also auch ein Markenprodukt.
Heufig kosten Produkte mehr wenn man Sie als "Gamer" Produkte bezeichnet.
Die Mainboards unterscheidne sich dann heufig an der Ausstattung und den Kondensatoren.
Ich denke nicht das du einen spürbaren Leistungszuwags bekommst wenn du auf das Asus umsteigst.
Mit den Mainboards und den genauen unterschieden solltest du dich beschäftigen wenn du umsteigen willst :) und nicht jetzt schon.
 
Das hat ja nicht nur was mit ASUS zu tun, teuere "Gamer-Boards" gibt es auch gei Gigaybte und MSI.

Da beide Boards denselben Chipsatz haben, ist die Leistung erstmal gleich. Allerdings unterscheiden sich die Extreme, Maximus und wie sie alle heißen durch die Ausstattung.

Hier findest du haufenweise Anschlüsse, Multi-GPU Systeme mit 3 oder 4 Karten sind meistens diesen Top-Boards vorbehalten. Häufig findet man hier große Kühlrippen auf den Spannungswandlern, sowie eine Stromversorgung mit mehr Phasen. Zusammen mit mehr Einstellungsmöglichkeiten im BIOS hat man so (theoretisch) mehr Übertaktungspotenzial.

Das war früher, wo noch über den FSB übertaktet wurde und somit auch die Qualität des Boards eine größere Rolle spielte, noch vertretbar.

Du bekommst auf jeden Fall einen Sack voll Features, doch reichen heutzutage für die meisten User schon "einfache" Boards um 80-120€ um alles abzudecken.

Wenn du einen OC-Bastler findest, steigert das vllt. den Wiederverkaufswert deines Systems. Für den Normaluser sicher uninteressant, zumal aus dieser alten Plattform auf lange Sicht auch mit viel OC nicht mehr viel rauszuholen ist.

Außerdem bekommst du das Geld, dass du reinzustecken gedenkst, ja nicht wieder raus. Wenn du 150€ in den Rechner investierst, bekommst du ja nicht 200€ mehr. Sondern eher 100 oder 120€, mit Glück.

Von daher: Geld beisammen halten, altes System verkaufen und was Neues ranschaffen.

Wobei andere Hersteller die Boards mit gleichen Chipsatz billiger verkaufen. Und das ist eigentlich mein Problem, was bieten diese Boards mehr?

Um es nochmal kurz zu machen: schau dir die Ausstattung an ;)
 
Danke Dir / Euch.
Jetzt habt Ihr mir geholfen. Mehr wollte ich ja gar nicht wissen. Dann brauch ich mir später auch kein MAXIMUS kaufen. Dachte schon... Weil ich auch sehr gerne Spiele am Rechner mit hoher Qualität spiele. Weil sonst könnte ich mir gleich ne PS3 holen ;-) und das wollte ich nicht solange es noch Games wie BF3 gibt und hergestellt werden die nicht eine Portierung sind. ( Wird ja leider immer mehr ) :-(
 
Zurück
Oben