Wulfman_SG
Lt. Commander
- Dabei seit
- Juli 2005
- Beiträge
- 1.962
Hi
wir haben auf Arbeit mehrere dieser Boards im Einsatz - Bestückung neben den Board und nem P4
halt 2x 512MB Infinion (orginal Aufkleber) und 8MB Shared On-Board VGA ... (HD und DVD ist ja unwichtig)
Speicher steckt auf 1 und 3 und ist SingleSided ... in der Konstellation erkennt das Board DualChannel - wenn wir den 3er Riegel in die 2 stecken, ist kein DualChannel mehr vorhanden.
Wir haben folgendes Versucht (in der Reihenfolge)
* CMOS reset (macht der Kollege aus irgendeinem Grund bei jedem neuen Board als ERSTES)
* BIOS nach möglicher Einstellung abgesucht => negativ
* Riegel von 3 auf 2 gesteckt => negativ (nur noch single-channel) - wieder zurückgesteckt
* CMOS reset => negativ
* BIOS-Update VERSUCHT ... leider scheint das kein Standardboard zu sein - BIOS-Updates für das Asus P4P800 VM funktionieren NICHT (ich war nicht dabei - aber das hat jemand gemacht der genau weiß wie man sowas macht! Von daher schließ ich Fehlbedienung aus!) ... auf dem Board steht neben dem VM noch w/s ... von nem anderen Kollegen der mal im Service-Bereich bei uns tätig war, erfahren das diese Boards die Hölle sind: Gehäuse auf, Gehäuse zu -> Bios verweigert erstmal den Dienst mit Hinweis auf Manipulation - w/s vielleicht "with security"?
(das hatten wir nicht - aber da wurde ja auch nen CMOS-Reset gemacht - somit die Einstellung vielleicht auf Disable gesetzt)
Was könnte das mit dem Speicher noch sein?
Die Rechner kommen aus einer seriösen Quelle (wg. evtl. falsch gelabbelte Speicher-Riegel) - sind 9 an der Zahl und bei allen das gleiche Speicher-Problem. Defekt kann ich auch ausschließen (bei 9 von 9 Rechnern? neee!)
Gruß
Wulfman
wir haben auf Arbeit mehrere dieser Boards im Einsatz - Bestückung neben den Board und nem P4

Speicher steckt auf 1 und 3 und ist SingleSided ... in der Konstellation erkennt das Board DualChannel - wenn wir den 3er Riegel in die 2 stecken, ist kein DualChannel mehr vorhanden.
Wir haben folgendes Versucht (in der Reihenfolge)
* CMOS reset (macht der Kollege aus irgendeinem Grund bei jedem neuen Board als ERSTES)
* BIOS nach möglicher Einstellung abgesucht => negativ
* Riegel von 3 auf 2 gesteckt => negativ (nur noch single-channel) - wieder zurückgesteckt
* CMOS reset => negativ
* BIOS-Update VERSUCHT ... leider scheint das kein Standardboard zu sein - BIOS-Updates für das Asus P4P800 VM funktionieren NICHT (ich war nicht dabei - aber das hat jemand gemacht der genau weiß wie man sowas macht! Von daher schließ ich Fehlbedienung aus!) ... auf dem Board steht neben dem VM noch w/s ... von nem anderen Kollegen der mal im Service-Bereich bei uns tätig war, erfahren das diese Boards die Hölle sind: Gehäuse auf, Gehäuse zu -> Bios verweigert erstmal den Dienst mit Hinweis auf Manipulation - w/s vielleicht "with security"?

Was könnte das mit dem Speicher noch sein?
Die Rechner kommen aus einer seriösen Quelle (wg. evtl. falsch gelabbelte Speicher-Riegel) - sind 9 an der Zahl und bei allen das gleiche Speicher-Problem. Defekt kann ich auch ausschließen (bei 9 von 9 Rechnern? neee!)
Gruß
Wulfman