Asus P5Q Deluxe - Raid 1 - Vista x64 - Bluescreens

R4R

Newbie
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
6
Hallo miteinander,

ich habe mir folgenden Rechner zusammengestellt:

Asus P5Q Deluxe
Intel QuadCore 9450
Powercolor 4870
2 x Samsung SpinPoint F1 1000GB SATA
2 x OCZ 4096MB KIT PC2-8500U Reaper HPC Edition CL5
be quiet Dark Power PRO, BQT P7-PRO-650W (BN073)

Ich benutze den OnBoard Raid-Controller und betreibe beide Festplatten als Raid1. Als Betriebssystem benutze ich Vista Ultimate 64bit (8GB RAM).

Bios Version: 0803

Ich habe den Rechner nicht übertaktet.

Bei folgenden Aktivitäten bekomme ich Bluescreens:

- Need for Speed
- VMWare
- 3dmark Vantage (friert ein)


Der letzte Bluescreen spuckte mir ein Memory_Management Error.

Was kann ich da machen ?
 
ich habe in der zwischenzeit die EPU-Engine deinstalliert und das BIOS auf die Version 1102 upgedated. Hat leider nicht wirklich geholfen:


Nächster Bluescreen, hatte nur firefox am laufen:

IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL

0xFFFFF80002096E2A

Ich habe schon in mehreren Beiträgen gelesen das die Voltage evtl. vom RAM noch nicht stimmt, könnte damit was sein ?

Wieso Everest ständig abbricht weiß ich nicht.
 

Anhänge

  • everest.jpg
    everest.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 168
  • cpuz.jpg
    cpuz.jpg
    33,2 KB · Aufrufe: 175
ich hatte gestern Abend wieder einen Bluscreen mit der Meldung:

BAD_POOL_HEADER

Ich hab weiterhin memtest86 über Nacht laufen gelassen, heute morgen hatte Memtest einige Fehler angezeigt. Ich vermute jetzt das der RAM zuwenig Spannung bekommt.

Da ich im BIOS die Werte manuell setzen muss, wollte ich fragen welchen Wert ich auf wieviel bei meinem OCZ 4096MB KIT PC2-8500U Reaper HPC Edition CL5 einstellen muss ?

http://www.ocztechnology.com/products/memory/ocz_ddr2_pc2_8500_reaper_hpc_edition
 
Hallo!

Ich habe genau die gleichen, wie Du! :-) Wollte auch das gleiche MoBo wie Du kaufen aber habe dann durch einen glücklichen Zufall ein anderes genommen... Das MoBo ist gut!
Kann aber erst morgen (wegen Klausur) am PC herumspielen, deshalb habe ich mit den RAM auch noch nicht herumprobiert.

Soweit ich weiß sind die RAM auf min. 2.1V ausgelegt.
Gehe ins BIOS und ändere im "AI Tweaker" die DRAM Voltage von Auto auf 2.1V.

Lasse dann nochmal den memtest laufen...

Gruß

PS: Die Spannung steht nochmal auf den silbernen Auklebern der RAM-Module. Bei mir steht: 5-5-5 @ 2.2-v
Das wären dann wohl 2.2V
 
Zuletzt bearbeitet:
hat immernoch nicht wirklich geholfen, habe jetzt DRAM Volt auf 2,10 V und NB auf 1,46 V.
was könnte ich noch versuchen ?
 
Zitat von R4R:
hat immernoch nicht wirklich geholfen, habe jetzt DRAM Volt auf 2,10 V und NB auf 1,46 V.
was könnte ich noch versuchen ?
Du könntest mal schauen, ob Deine 2.2V sind und dann ggf. auf 2.2V setzen.
Außerdem, wie bereits geschrieben, könntest Du nacheinander immer jeweils ein Modul reinbauen und schauen, bei welchem/welchen der Fehler auftritt.

Gruß

PS: An NB etc. würde ich persönlich erstmal garnichts ändern. Nur am RAM...
 
Zuletzt bearbeitet:
also hatte nochmal im bios geschaut und hab gesehen das ich vergessen habe den trfc wert auf 80 zu setzen. Hab jetzt memtest schon über 12 stunden fehlerfrei am laufen. Vielen Dank.
 
Werbebanner
Zurück
Top