Asus P8z68-V Pro / Gen3 - PCI-E Problem

rep0r

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
292
Hallo Leute,

ich bin am verzweifeln, hab heute meinen neuen Rechner zusammengebaut. Hat auch alles soweit geklappt, aber ich bekomme meine Grafikkarte (Sapphire HD6950) nicht ans laufen.

Das Mainboard erkennt sie einfach nicht und ich hab keine Ahnung mehr warum.

Sobald ich sie in den ersten oder zweiten PCI-E Slot einbaue bleibt der Bildschirm schwarz, es gibt aber keinerlei Fehlermeldungen (Alle Alarm LEDs sind aus), weder auf der Graka noch auf dem Board. Die Lüfter der Karte laufen auch.

Sobald ich den Monitor auf die iGPU (i5-2500k) stecke funktioniert es.

Habe die Karte testweise in einen anderen PC eingebaut, da läuft sie Problemlos. Habs mit ner alte 4850 versucht, mit der gehts ebenfalls nicht.

Nun wirds ganz komisch... hab die 4850 dann mal in den dritten PCI-E Slot eingebaut, dort funktioniert sie auf einmal...:freak::... die 6950 passt da aber auf Platzgründen nicht rein.

Kann es sein das die die ersten beiden PCI-E Slots einen weg haben? Oder gibts da irgend ne komische BIOS einstellung?

Im BIOS ist die PCI-E nartürlich als Priorität eingestellt. Netzteil ist ein be Quiet! 580 E9. Falls einer ne Idee hat wäre ich sehr dankbar
 
Im Bios kannst du die Reihenfolge der Grafikeinheiten einstellen, wie sie beim Bootvorgang berücksichtigt werden sollen. Wenn du den Monitor an der dedizierten Grafikkarte anschliesst, sollte im Bios auch diese (und nicht die iGPU) eingestellt sein.
 
Das ist auf PCI-E/PCI eingestellt, hatt ich ja schon geschrieben ^^
 
Weiß nicht ob dir das hilft, aber ich schreibs trotzdem mal.

Habe mir auch ein neues System mit einem Asrock Z68 Extreme3 gekauft und habe es zum testen erstmal auf dem Tisch zusammen gebaut wo alles geklappt hat.
Nachdem ich es ins Gehäuse eingebaut habe, wurde die Grafikkarte nicht mehr erkannt (Lüfter lief dauerhaft auf 100% / kein Bild).

Dachte die Grafikkarte wäre vllt nicht richtig im Slot und habe sie deshalb ein bisschen reingedrückt. Dabei ist mir aufgefallen das sie ein bisschen "durchhängt". Habe sie dann während ich den PC gestartet habe hochgedrückt, und siehe da, sie wurde erkannt.

Jetzt steht ein kleiner Karton unter der Graka, der sie ein paar Milimeter hochdrückt.
Nicht die beste Lösung aber es läuft. =/
 
Bist du sicher das du kein Bild bekommst? Ich hab das normale P8Z68-Vpro und bei mir dauert es ungefähr 8-10s bis ein Bild kommt auf meiner 6870.
 
rep0r schrieb:
ich bin am verzweifeln, hab heute meinen neuen Rechner zusammengebaut. Hat auch alles soweit geklappt, aber ich bekomme meine Grafikkarte (Sapphire HD6950) nicht ans laufen.

rep0r schrieb:
Das Mainboard erkennt sie einfach nicht und ich hab keine Ahnung mehr warum.

Sobald ich sie in den ersten oder zweiten PCI-E Slot einbaue bleibt der Bildschirm schwarz, es gibt aber keinerlei Fehlermeldungen
(Alle Alarm LEDs sind aus), weder auf der Graka noch auf dem Board. Die Lüfter der Karte laufen auch.

Sobald ich den Monitor auf die iGPU (i5-2500k) stecke funktioniert es.

Habe die Karte testweise in einen anderen PC eingebaut, da läuft sie Problemlos.
Habs mit ner alte 4850 versucht, mit der gehts ebenfalls nicht.

Nicht dass es wieder Probleme gibt mit Asus Board und bequiet NT gibt !

rep0r schrieb:
Nun wirds ganz komisch... hab die 4850 dann mal in den dritten PCI-E Slot eingebaut, dort funktioniert sie auf einmal...die 6950 passt da aber auf Platzgründen nicht rein.

Im 3. Grafikslot gehören keine Grafikkarten.

rep0r schrieb:
Im BIOS ist die PCI-E nartürlich als Priorität eingestellt. Netzteil ist ein be Quiet! 580 E9.
 
Hab das Netzteil auch mal getauscht, erfolglos.

Dann gehts morgen wohl retour...
 
Mal nen kleines Update,

hab das Asus zurück geschickt und mir dann beim loken Händler das Asrock Extreme 3 Gen 3 geholt und siehe da, es funktioniert alles problemlos.

Jetzt hab ich zwar kein Front USB 3.0 mehr aber dafürs war es wenigstens 50€ günstiger :)
 
Zurück
Oben