ATA-6 platte Adapter

Burfi

Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.224
Hallo!
Ich hab ein Problem mit einer alten Festplatte. Sie stammt aus einem alten Acer Notebook, das nicht mehr funktioniert. Ich soll einige Daten davon sichern und kenne mich nicht allzu gut mit dem alten ATA-6 Schnittstelle aus. Die Festplate hat folgenden Anschluss:
ATA-6
So weit ich mich auskenne soll das kompatibel mit der normalen IDE schnittstelle sein. Mein Gedanke war die Platte an einen SATA Port in meinem Desktop zu hängen über einen S-ATA zu IDE Adapter. Wie fuktioniert das mit dem Stromanbindund bei diesen Laptop Platten?

Geht das so überhaupt?
Danke schon mal ;)
 
Da kommt kein Bild.
Wird aber wohl ein 2,5" IDE Anschluss sein, also brauchst einen Adapter dafür.
 
Burfi schrieb:
Die Festplate hat folgenden Anschluss:
ATA-6
So weit ich mich auskenne soll das kompatibel mit der normalen IDE schnittstelle sein.
Das ist ein und dieselbe Schnittstelle. Nur ein anderer, eigentlich der offizielle, Name dafür.

Notebook Platten mit PATA-Schnittstelle haben einen 44-poligen ATA/IDE-Anschluss (ATA44 genannt), der neben den Datenleitungen auch die Stromleitungen beinhaltet. PATA Desktop Platten haben einen 40-poligen Anschluss, ohne Stromleitungen.

Du benötigst also einen ATA44-to-SATA-Adapter, wie beispielsweise diesen hier: klick!

Alternativ könntest du die Platte auch über USB anschließen, mit einem Adapter wie diesem hier: klick!

Beachte aber, dass bei manchen Notebooks bzw. Marken die Festplatten einen Adapter davor geschraubt haben, der zuerst entfernt werden muss.
 
Danke!

Genau so was wie das Digitus mit USB habe ich gesucht.
 
Zurück
Oben