Ati 6850

ChillaGorilla

Lieutenant
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
802
Hi Forum.
Meine Eltern wollten schonmal für Weihnachten einen Wunschzettel von mir haben, ich hätte gerne eine Ati 6850 allerdings nicht mit dem standart Kühler, sondern (wie es bei edel-grafikkarten.de gibt) mit twin kühler .
Jetzt ist www.edel-grafikkarten.de allerdings nicht verfügbar und meine Eltern wollten sie schon bestellen falls es einen Boom auf die gibt und die dann nicht rechtzeitig da ist.

Kennt jemand eine gute alternative entweder zu der internet seite oder zu dem modell ?
sollte die 6850 sein mit einem oder 2 lüftern das sie halt schön leise ist kann auch eine 3 slot karte sein

(selber umbauen kommt nicht in frage zwecks garantie)

vielen dank
ChillaGorilla
 

TNM

Captain
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
3.655
Edelgrafikkarten ist pleite.

Hier findest du eine mit 2 Lüftern: Gigabyte HD6850

Alternativ ist die HD6850 von Sapphire noch leise.
 
Zuletzt bearbeitet:

sudfaisl

Admin
Administrator
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
21.670
Die Sapphire HD6850 ist doch nach dem ht4u Test im Idle schon so leise, dass das Testgerät das nur grad so wahrnehmen kann. Unter Last überzeugte sie auch. Ich denke mit der fährst du auch schon sehr gut.
 

TNM

Captain
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
3.655
Nana...hab die Sapphire auch UND bin ein Silent-Verwöhnter :D
Mein Maßstab ist immer: "Nachts, keine Nebengeräusche, man sitzt am Rechner und der PC läuft unter dem Schreibtisch".

Unhörbar ist sie NICHT, allerdings ist es Luftstromrauschen, keine nervigen Brumm-/Schleifgeräusche.

Wer einen normalen PC hat der wird damit zufrieden, aber für Silent-PCs ist sie nur noch als "befriedigend" zu bezeichnen, d.h. wäre sie auch nur leicht lauter würde sie aus meinem PC fliegen.

Ab 40% Lüfterdrehzahl wird sie dann tatsächlich dominant (nicht unbedingt störend, aber von silent ist keine Rede mehr), was bei max-Einstellungen, und im Sommer, wohl öfters vorkommen wird.
 

sudfaisl

Admin
Administrator
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
21.670
TNM, wenn man so rangeht, wird sogar ein Musashi @5V zu laut. Ich kenn das, ist manchmal wirklich ein Fluch für Silenter wie uns ;)

Viele Kühler von Drittanbietern sind auch gut hörbar. Ich glaub nicht, dass ein Accelero Twin unhörbar ist.
 

ChillaGorilla

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Sep. 2009
Beiträge
802
vielen dank.
die HD6850 von Sapphire wird es werden.
welche wärem muss denn erreicht werden das der kühler auf 40% und mehr dreht ?
funktioniert rivatuner mit der grafikkarte oder kann man die lüfter an eine lüftersteuerung klemmen ?

würde mich freuen wenn mir das noch wer beantworten kann
 

sudfaisl

Admin
Administrator
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
21.670
Du kannst die Lüftergeschwindigkeit doch im CCC festsetzen.
Einfach ständig auf 20% laufen lassen, auch unter Last. Wenn die Karte dann kurzzeitig während des Betriebs auf 100% aufheult, stellst du es unter Last halt auf 25%. So lotest du aus, wie hoch die minimale Lüfterdrehzahl für Last sein muss. Und dann lässt du das einfach dauerhaft so langsam laufen.

Meine HD4870 damals und die HD5770 waren jeweils bei 20% immer sehr kühl. Auch unter Last reicht es locker.
 

TNM

Captain
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
3.655
Einmal, wie erwähnt, im CCC eine feste Drehzahl einstellen, z.b. 35%.

Oder besser, das Sapphire Tool "Trixx" herunterladen, und damit ein neues Lüfterprofil erstellen. Ist gratis. Ist zwar offiziell noch Beta, aber funktioniert.

Die Karte hat viel Spiel nach oben, z.b. wird sie bei mir bei 100% Auslastung nie wärmer als 65° (kann im Sommer höher sein). Da kann man also schon noch was mit dem Lüfter machen um die Lautstärke zu optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top