ATI Mobility Radeon 3870 X2 oder 9800M GTX SLI

LikeMikeSter

Lieutenant
Dabei seit
Juni 2008
Beiträge
514
Hallo zusammen,

da ich mit dem Gedanken spiele mir ein neues Gaming-Notebook zusammenzustellen, kommt man unweigerlich nicht daran vorbei sich für eines der wichtigen Komponenten für das Gaming zu entscheiden:

Ich kann mir derzeit nicht entscheiden zwischen einer

Mobility Radeon 3870 X2 (2 x 512MB VRAM)
oder
GeForce 9800M GTX SLI (2 x 1GB VRAM)

Variante. Bin für jede konstruktive Hilfe dankbar.

Gruß
Mike
 
mit dem 9800M GTX Sli gespann wirste wohlmehr leistung haben.

btw: wo willste den zsm stellen?
 
würde auch das SLI Gespann bevorzugen, vobei der Latop damit sehr teuer, laut, warm, Stromfresser wird.
Allerdings wird esmit der 3870 auch net besser
 
naja wenn du halt ein "gaming" notebook willst dann solltest du die 9800 er nehmen
 
wie wärs mit
Gaming-PC + Laptop.
Ist wesentlich günstiger, besser und auch von den Laptopeigenschaften sinnvoller.
Oder haste immer ein Miniatomkraftwerk dabei?
 
Hi,
wart noch ein bisserl (wenn du warten kannst); im 1. Quartal 2009 kommen 4850 und 4870, welche auf jeden Fall leistungsfähiger als die 3870 sein werden.
Wennst aber nicht warten kannst oder willst, dann nimm die Nvidia!
 
Erstmal danke für die Zahlreichen Feedbacks.

Ich bin mir noch nicht 100% sicher wo ich das Notebook zusammenstelle. Da ich ein Desktop-Replacement anstrebe würde eine Desktop-Laptop Variante nicht in Frage kommen.

Ich hätte daher auch keine Probleme ein großes Netzteil mitzuschleppen.

Hatte halt im Vorfeld schon recherchiert und gesehen, dass das ATI 3870 X2 gespannt immerhin rund 18.000 Punkte im Benchmark '06 schafft und die 9800er hingegen nur 15.000 - 16.000. Ob die Quelle nun als einzig Wahre bezeichnet werden kann sei mal dahingestgellt.
 
Aber wenn es schon das Thema "Wo zusammenstellen" angesprochen wurde... welche Hersteller wären denn empfehlenswert? :)
 
18.000 3DMarks??? Schön wärs! Leider sind die Notebook-Grafikkarten weit schwächer als die Desktop-Varianten! Ein Ergebnis gibts schon vom DevilTech 8000 XTX mit 3870 x2:

image494bac9255f17


Der vollständige Test dieses Books geht heut noch online hier: http://www.notebookjournal.de/

Ah ja, und hier gibts ne Benchmark-Liste für Notebook-Grafikkarten: http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html
 
Naja, aktuelle Spiele laufen auch auf einer einzelnen 9800M GTX ganz gut. Spar doch das Geld fürs SLI und kauf dir in 2 Jahren davon nochmal ein Notebook welches 2 Jahre halten wird.
Wer weiß, vllt bist du dann Student, Vater oder sonstwas und hast ganz andere Ansprüche.

Ausserdem würde ich mir kein 6kg schweres Notebook mit 200W Netzteil antun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Andreas87:
Naja, aktuelle Speile laufen auch auf einer einzelnen 9800M GTX ganz gut. Spar doch das Geld fürs SLI und kauf dir in 2 Jahren davon nochmal ein Notebook welches 2 Jahre halten wird.
Wer weiß, vllt bist du dann Student, Vater oder sonstwas und hast ganz andere Ansprüche.

Ausserdem würde ich mir kein 6kg schweres Notebook mit 200W Netzteil antun.

Ja genau, oder du nimmst das neue Alienware-Notebook mit einer 3870 und rüstest bei Bedarf eine zweite nach (lt Alienware möglich). Oder dann gleich eine oder zwei 4870...
 
Aufrüsten macht nur Sinn, wenn man an dem otebook hängt und damit sehr zufrieden ist.
Ansonsten sind Alienwares extrem teuer, genauso wie das Nachrüsten.
 
Das mit dem Alienware hatte ich schon ins Auge gefasst. Gibt es irgendwo berichte über die neue 4870?

Gruß
Mike
 
Zurück
Top