ATI Treiber zickt rum

Nawro

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2008
Beiträge
15
immer wenn ich den pc ausmache verschwindet mein ati treiber

folgendes habe ich gemacht:
- Bios update
- format c
- ATI 3870 x2 eingebaut
- vista 64 bit instaliert , neuen chip treiber aus dem netzt gezoggen und instaliert, vista updates + sp1, restliche treiber aktuel aus dem netzt gezoggen und instalier
- catalys 8.4 instaliert

alles läuft wunderbar inc. 12 std dauerbelastungstest

wenn ich aber dern pc herunterfahre verschwindet der ati treiber - neustart treiber wieder da

er verschwindet ohne ausnahme bei jedem herunterfahren
wenn ich den ruhezustand aktiviere kommte der pc nicht wieder hoch und muss resetet werden

Catalyst 8.1 - 8.2 - 8.3 das selbe problem



amd 5200+x2
4gb ram
Netzteil Thermaltek 600W (combined 48A) 80plus
 
Was heißt "verschwinden"?

Woher weißt du, dass der Treiber nach dem Herunterfahren weg ist? Um dasfestzustellen müsstest du doch neustarten?! Und dann ist er ja scheinbar wieder da...

PS: Willkommen im Forum:schluck:
 
auflösung ändert sich
ich bekomme eine meldung das kein ati treiber gefunden werden kann und im gerätemanager unter grafikkarte gelbe ausrufezeichen

- neustart - alles wieder opti, auflösung wieder ok, unter gerätemanager alles wieder ok

ich kann den pc neustarten soviel ich will alles ok, nur nicht herunterfahren dann ist er weg inc ccc wenn ich wieder den pc einschalte
 
Zuletzt bearbeitet:
mit herunterfahren meinst du wohl den ruhezustand, oder?
neustarten ist nämlich wie normales "herunterfahren" nur dass der PC wieder von selbst angeht.
es kann sein dass die ati-treiber probleme mit dem ruhezustand von win vista 64 bit haben....ich besitze ne 3850 x-turbo III von gecube und nutz auch catalyst 8.4...allerdings winxp32bit sp2..bei mir geht der ruhezustand normal
 
Habe jetzt 2 Tage lang gegoogelt.

Das Board verabschiedet sich langsam:
Angeblich sollen sich mein Board Kondensatoren in längerem Ruhezustand entladen, bei Booten macht Bios ein Hardwaretest, den die Grafikkarte nicht besteht. Bios sorgt aber dafür das der PC trotzdem startet indem er Vista anweist den Standart VGA Treiber zu instalieren. Nach erneuten Neustart sollen die Kondensatoren voll sein und alle Treiber werden optimal instaliert.

Aber von dem Zeug habe ich kein Plan ich warte die kommenden ATI/Vista Updates und Hotfix ab.
 
Danke THC für die Seite, den 8,49 habe ich drauf gemacht, der hat zwar nicht geholfen aber dort war ein aktueller Chpsatztreiber der diverse andre kleine Problem weggemacht hat.

Mein Bruder meint:
Nagelneue ATI 3870x2 + ein in die Jahre gekommene Nividia Nforce 520Chip = nicht so gute combo:freak:

Ein neues Bord für 70-120 Euro mit AMD 790 Chip würde das Problem beheben, die Leistung um 10-15% steigern.
Aber in der Praxis würde ich das nicht merken ob ich ein Spiel mit 70FPS oder 79 FPS Spiele.


Notlösung haben wir auch:
PC anmachen und 3-5sec später Resetknopfdrücken, irgendwie ist damit BIOS zufriedener, wenn der Grafiktest stattfindet nachdem der CPU Lüfter auf vollen Touren ist.
---
Wenn ich den PC anmachen leuchten 4 Lampen kurz auf der ATI , beim Reseten nur 1 Lampe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit einem C2D (ab 3GHZ) + passendes Board könntest Du der X2 schon mehr Beine machen, auf AMD würde ich da z.Z. nicht unbedingt gehen.
Steht nix zu den LED's im Handbuch der VGA ?

€dit:

Was für ein Board hast Du überhaupt ?
 
Vorsicht ich dachte auch mal mein Sys oder Treiber haben ne macke aber wie sich wohl mittlerweile rausstellte ist es die Grafikkarte (die mittlerweile kaputter iss als am anfang).

Erst gingen die Treiber nicht.. dann nach Systemneuinstall gingen se... dann per HDMI konnte man die AVIVO Video einstellungen nich ändern und mittlerweile gehts ma wieder nich und neu install probier ich net aus.

Ne andere ATI läuft problemlos inkl. AVIVO Videoeinstellungen.

Also ziehe auch in Betracht das es an der Karte liegen KÖNNTE ;)
 
Grafikkarte oder CPU kaputt, kann man ausschließen hoffe ich

Mein persönliche Hardware Test sieht so aus:
Cool & Quite in Bios aus , 3DMark06 Pro Version lasse ich stundenlag über Nacht laufen. Der CPU wird zwar über 75°C heiß dabei, aber der Lüfter verwandelt sich in eine Turbine und lässt ihn die kritische 80°C Not Aus Temperatur nicht erreichen, Die Grafikkarte wird auch über 90°C heiß.
PC zieht den Test durch ohne abstürz.
In der Täglichen Praxis habe ich Cool & Quite aktiviert und erreiche bei weiten nicht solche Temperaturen.

Übeltäter könnte mein MOBO sein:
Biostar NF520-A2 mit Nividia MCP61D Chip
Nividia und Biostar haben den Support dafür eingestellt, vermutet ich

Aktueller Nividia ChipTreiber ist von Februar 2007
Aktueller Biosversion ist von 29.10.2007
alles Zeiten bevor es die ATI 3870 x2 gab.
CPU Support hat das Board bis AMD 5600x2 ,so das ich die Grafikkarte nicht mal mit einem 6400x2 ins schwitzen bringen kann.

In 3 Monaten werde ich auf Phenom /AM2+ Borad umsteigen (gespart an MOBO wird da nicht mehr) , wenn der Fehler dann wieder auftritt werde ich die Graka als defekt reklamieren.
 
Zurück
Oben