ati x1900xtx cf mastercard einzeln nutzen?

Ja das kannst du. Allerdings würde ich dir eher zu einer X1950XT raten, die ist nochmal etwas flotter als die X1900XTX, trotz 256MB weniger Speicher. Aber insgesamt könnte man sich jetzt darüber streiten..... kenn da mindestens 2 Leute hier im Forum die dir dann eher zur X1900XTX raten würden :evillol: ISt halt nur meine Persönliche Meinung.

Nein im ernst.... passt schon, kein Problem.... kaufen!
 
Schließe mich an. Für den Preis sofort kaufen ;) .
 
naja des ist eigentlich nur eine x1900xt mit 512mb, eine x1950xt ist schneller! kannst ja in den cb tests nachlesen ich würd eher eine x1950xt nehmen die gibts auch zum gleichn oder vllt 5€ mehr
 
Meine X1900XTX Mastercard von hardwareversand.de kam kaputt an.
Nach 2 Emails die nach Tagen nicht beantwortet wurden habe ich micht entschlossen die Hotline anzurufen. Nach 10 min
endlich "sie werden jetzt verbunden" - "es tut uns leid, kein Mitarbeiter frei. Hinterlassen
sie Name und Tel.Nr., wir rufen sie umgehend zurück".

Nie einen Rückruf bekommen. Schick ich halt zur Fehlersuche den ganzen PC ein,
sind ja deren Kosten.

Der Service ist absolut Miserabel, siehe Bewertungssturz bei z.b. geizhals.at
Wären die nich so billig würde ich von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.

Solltest du die Karte woanders für 5€ mehr bekommen würde ich dir dringend von hwversand abraten.

Gruß
 
Vielen Dank für die Antworten. :)

Ich werde trotzdem bei hardwareversand.de mein Glück versuchen, ein Freund von mir hat da auch bestellt und ist zufrieden.

MfG

Tim

Edit: Ich habe mir jetzt überlegt, ob es nicht vielleicht doch besser wäre, bei atelco.de zu bestellen. Da gibt es die gleiche Karte für 20 € mehr.
Hat da schon mal jemand bestellt bzw kann mir jemand sagen wie verlässlich die so sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihh hatte mir auch vor 2 wochen die x1900xtx 512 cf mastercard bei hardwareversand bestellt und hatte keine einzigen probleme die Karte ist 1a :daumen:
 
Ok, vielen Dank, damit ist die Entscheidung jetzt gefallen. Ich hab bei dem Test von CB gelesen, dass die Karte unglaublich heiß werden soll (bis 94°C). Hast du da schlechte Erfahrungen mit oder merkt man da nichts von. Und die Karte soll sehr laut sein. Stimmt das?

MfG
Tim
 
Silverbuster schrieb:
... kenn da mindestens 2 Leute hier im Forum die dir dann eher zur X1900XTX raten würden :evillol:

Echt? Wer denn? :D


@topic:
Ja, die Karte ist wirklich ziemlich heiß und laut. Abhilfe schafft der VF-900Cu. Bei mir läuft der komplett runtergeregelt, also unhörbar, trotzdem geht die Karte nicht über 68°C.
Laß dich also davon nicht abschrecken Karte&Preis sind top!
 
Kauf bei dem Verein gar nichts! Habe einen Sat-Receiver geordert und eine DVB-T
bekommen, dessen Verpackung übel war. Von Neugerät würde ich da nicht mehr sprechen.
Ware ist natürlich zurückgegangen. 95 und paar zerquetschte € habe ich gezahlt.
Jetzt habe ich nur eine Gutschrift von knapp 85€ bekommen. Toll! Wegen der Differenz
von 11,xx€ bis jetzt keine Reaktion von dem Verein. :(
Warte noch bis morgen auf eine eMail. Sonst rufe ich die Hotline wieder an.

Preis ist ok - aber bei dem Shop ist mir der Preis so etwas von egal - da kaufe ich nicht mehr.
Bzw. nach dem ersten Mal nie wieder :lol:

[EDIT:] Die Bilder sagen schon alles... nicht mal die gegeben Mühe das Second Hand Gerät gescheit
zu verpacken (Plastiktüte) haben sich die Kasperl... :freak:
 

Anhänge

  • _IMG_2403.JPG
    _IMG_2403.JPG
    88,3 KB · Aufrufe: 180
  • _IMG_2410.JPG
    _IMG_2410.JPG
    93 KB · Aufrufe: 195
  • _IMG_2411.JPG
    _IMG_2411.JPG
    91,7 KB · Aufrufe: 173
  • _IMG_2408.JPG
    _IMG_2408.JPG
    82,7 KB · Aufrufe: 160
Zuletzt bearbeitet: (Bilder hinzugefügt)
naja.. bei internet shops gehen die meinungen meist weit auseinander.. habe selber ein bequiet 450w bestellt.. war alles in ordnung..
Hab auch ein logitech z 2300 bestellt, wo allerdings das gitter klapperte (bei einem 2. von amazon war dies aber auch)
Reklamation verlief problemlos, innerhalb 1 woche hatte ich das geld zurück..

Was die graka angeht, denke ich schon, dass die 512mb mehr ausmachen als das bisschen mehr ramtakt bei der 1950XT.

Das lässt sich auch in einigen testes beobachten, wo die 1900xt mit 512mb eigentlich immer vor der 1950xt mit 256 ist. (auch wenn der unterschied minimal ist)
 
X-TR4 schrieb:
Das lässt sich auch in einigen testes beobachten, wo die 1900xt mit 512mb eigentlich immer vor der 1950xt mit 256 ist. (auch wenn der unterschied minimal ist)

Hast du zufällig noch die links zu den benches? würde mich sehr interessieren.
 
sry.. finds net mehr.. hab grad wien blöder gegoogled ;)

aber ne 1950xt ist ja nun nichts anderes al ne 1900xt 256mb, mit speicher, der höhere latenzen und dafür nen höheren takt hat..

vor allem in spielen wie COD2 bringen die 512mb nen deutlichen vorsprung.. sonst hält sich dieser vorteil zwar in grenzen, ein geringer vorteil besteht aber dennoch in den meisten spielen..

edit: ah hier zb
http://www.hardwarezone.com/articles/view.php?id=2122&cid=3&pg=4
abgesehen von spielen mit der d3 engine wo die karte irgendwie voll abgeht (q4 besser als 1950xtx oO )
 
Zuletzt bearbeitet:
@X-TR4

Völlig falsch. Eine X1950XT unterscheidet sich von einer X1900XT in folgendem.
Die X1950XT hat einen extrem erhöhten Speichertakt.

X1900XT
Speichertakt: 1450Mhz = 46,4 GB/sec Speicherbandbreite

X1950XT
Speichertakt: 1800Mhz = 57,6GB/sec Speicherbandbreite

Das ist eine um 24% erhöhte Speicherbandbreite. Das wirkt sich Merklich auf die Leistung aus, und zwar für die X1950XT. Damit ist die Speicherbandbreite sogar um 8GB/sec höher als bei einer X1900XTX! Da sich der Chiptakt nur um 25Mhz zur X1900XTTX unterscheidet, was fast nichts ist, muss die X1950XT sogar Technisch schneller als eine X1900XTX sein.
Den eine 16% höhere Speicherbandbreite wirkt sich mehr aus als 4% niedrigerer GPU Takt ;)

EDIT: Hier mal ne schöne Seite zum Vergleichen: http://www.gpureview.com/show_cards.php?card1=378&card2=467
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie stark sich diese Werte aber auf die Spieleleistung auswirken kann man nunmal leider nicht pauschal beurteilen.

Laut diesem Test hier liegen beide Karten sehr dicht zusammen, mal die eine vorne, mal die andere.

Einen Unterschied in der Leistungsfähigkeit wird man also nicht merken, da die Differenzen immer nur im Bereich von einigen frames liegt. Einzige Ausnahme ist in diesem Test das Spiel Prey, da liegt die X1950XT immerhin 10frames vorne.
 
THG... wie süss :D
Was da steht ist eh für die Füsse. MAch doch einfach mal einen Selbsttest. Takte deinen Speicher mit dem ATI Tray Tool einfach mal um 26% runter. Das wären dann 1073Mhz.... das runden wir auf 1100Mhz und dann läßt du mal ein paar Benches laufen. Ich verspreche dir, du wirst erstaunt sein ;)
 
Vielen Dank für die Antworten!

Hab gerade die x1900xtx bei hardwareversand.de bestellt. Hat sich also jetzt erledigt ;)

Aber diskutiert ruhig noch weiter, welche besser ist, x1900xtx oder x1950xt. :)
Wobei ich da eher das "1950-Lager" unterstützen würde, aber die ist halt auch nen bisschen teurer!

MfG

Tim
 
Also so einfach kann man das nicht sagen @ silverbuster

Schließlich haben wir da noch den doppelten Speicher, und die niedrigeren Latenzen. aber es stimmt schon.. die 1900xt 512mb, die 1900xtx und die 1950xt liegen alle recht nahe beieinander.. letztendlich würde in meinen augen wohl nur der preis entscheiden.
Diesen Test halte ich auch nicht unbedingt für aussagekräftig, da hier dei 1950xtx gerade mal 100 3dmarks mehr hat als die 1950xt.. und die Bewerung bei Silence.. naja ;)
Man müsste es wohl wirklich einmal selbst testen, das jeder test etwas anderes aussagt..
Warum auf 1100? die 1900xt hat 1450 MHz

pS: die 1950xt ist billiger zu haben als die 1900xt 512mb (darum hatte ich sie mir auch geholt)
 
Zuletzt bearbeitet:
@X-TR4

Es gibt derzeit keinen Test in dem die 512MB mehr als 5% bringen. Und das auch nur jenseits der 1600x1200 4xAA und 8xFFA! Darunter gibts quasi keine Unterschiede.

Der Link sollte kein Benchmark vergleich sein, sonder nur die Rohdaten zeigen. Die Bewertungen interessieren da überhaupt nicht. Allerdings kann man da schön sehen was die Karten wo Leisten. Shader Operations, Texel und Pixelfüllrate u.s.w.! Das ist interessant, nichts weiter.

1100Mhz .....
Damit soll mal Flatworm seine X1900XT Testen. Den wen er so runter Taktet hat er quasi den Unterschied zur X1950XT nur Rückwärts zu sich selbst. Als der Unterschied zwischen X1900XT und X1950XT liegen ja lediglich im Speichertakt. Diesen Rechnet er zurück bei sich auf die besagten 1100Mhz und Bencht. Der Unterschied hierbei zu seinen normalen Taktraten entspricht ca. zu 90% dem, welchen die X1900XT zur X1950XT hat.

Und mich würde immer noch interessieren woher du da mit den Latencen hast. ZUmal die X1950XT hier die kürzeren Leiterbahnen hat, nicht die X1900XT, da die X1950XT den kleineren Shrink hat. Ansonsten unterscheiden sich die Karten überhaupt nicht.
 
Zurück
Oben