ATX Formate; bin gerade am durchdrehen

Darklord272

Commander
Registriert
Juni 2008
Beiträge
2.295
So bevor sich einer beschwert, ich habe sowohl die Foren Suche als auch Google bemüht und die letzten 4 Tage genug Foren gesichtet damit jemand davon Kopfschmerzen bekommen könnte.
Kleines Problem dabei, als Antwort auf meine Fragen habe ich nur Einzeiler zu lesen bekommen und die haben meine Fragen nicht wirklich beantwortet.

Darum hoffe ich mal das mir hier jemand eine vernünftige Antwort geben kann.

Zu meiner Frage; ich habe folgendes Mainboard bestellt: ASUS Rampage IV Extreme, Intel X79 Mainboard - Sockel 2011

und möchte es in folgendem Gehäuse (noch nicht bestellt) verbauen: BitFenix Shinobi XL Big-Tower - black

Nun das Mainboard ist E-ATX Standard in den offiziellen Daten des Gehäuses steht aber das es ATX und XL-ATX unterstützt, bitte nicht falsch verstehen es geht mir nicht um den reinen Formfaktor sondern darum ob die Fassungen für die Abstandshalter bei XL-ATX auch mit E-ATX übereinstimmen.

Das einzige was ich dazu bisher finden konnte war nur eine schematische Darstellung von der ich weiß das E-ATX genauso breit ist wie XL-ATX aber nicht so lang. Leider waren die Bohrungen dort nur unzureichend abgebildet oder teilweise unkenntlicht.

Schon mal vielen Dank im vorraus für die Hilfe!
 
Ob nun das E-ATX mit dem XL-ATX identisch ist,von den Halterungen, kann ich selbst nicht beantworten.
XL-ATX ist aber kein Standardmaß bei den Mainboards. Kannst du nicht an nem PC-Shop mal Mailen und nachfragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Bohrungen auf den E-ATX u. XL-ATX Boards orientieren sich am ATX-Standard und stimmen mit den Bohrungen im Gehäuse überein.

Die Boards stehen je nach Standard eben in der Breite bzw. Länge über und dementsprechend Platz muss das jeweilige Gehäuse bieten.
 
hier sind die maße
einfach mal vergleichen,dan passen auch die bohrungen

Die Boardmaße

ATX: 305 mm × 244 mm (12″ × 9,6″).
ATX-EXtended: 308 mm × 340 mm (SERVER Board Format)
Mini-ATX: 284 mm × 208 mm (11,2″ × 8,2″)
Micro-ATX: 244 mm × 244 mm (9,6″ × 9,6″)
Flex-ATX: 229 mm × 191 mm (9″ × 7,5″),
Mini-ITX: 170 mm × 170 mm (6,7″ × 6,7″)
Nano-ITX: 120 mm × 120 mm (4,7″ × 4,7″)
Pico-ITX: 100 mm × 72 mm (4″ × 2,8″)
E-ATX-Format: 305 mm × 330 mm (12″ × 13″)
 
Genau ! Maßgebend sind die Außenmaße der Platine(305x272 mm).Passt das Board auf die Grundflläche im Case ohne das Gehäuse zu berühren und die Blende auf der Rückseite deckt alle Ausgänge an den Aussparungen für USB,SATA ,PCIe,Sound usw. richtig ab, ist alles im grünen Bereich.Die Bohrungen für die Halterungen sind universal für alle ATX Spezifikationen -so können die Messingschrauben entsprechend der Bohrungen variiert werden.Dein Board ist 28 mm breiter als ein Full ATX-Board. Das mußt Du beachten und dann mal ausmessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so ist es
ansonsten haben alle gehäuse verschiedene bohrungen,die je nach board besetzt werden können
 
In dem Shop, den du angegeben hast, sieht man die Bohrungen von Board und Gehäuse recht gut, das wird passen ;)
 
Mach dir keine Sorgen !
Das Board und das Gehäuse passen zusammen. Auch die Bohrlöcher mit Gewinde sind passend.
Vergleiche mal die beiden Bilder vom Gehäuse und Board und dessen Bohrlöcher. Orientiere dich an den Peripherie-Geräteausgängen des Gehäuses und die PCIe-Anschlüsse des Boards.

Jedes Gehäuse, was größere Formfaktoren aufnehmen kann, ist abwärtskompatibel zu kleineren Formfaktoren bis zum mini-ATX oder sogar kleiner !

Ich habe dir mal das Gehäuse abgebildet, wie dann des Board mit seinen Aufnahmen drin sitzen wird. Die Bohrungen sind mit Pfeilen markiert. ;)
 

Anhänge

  • Gehäuseaufnahmen E-ATX.jpg
    Gehäuseaufnahmen E-ATX.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 1.613
  • 18052_1__MBAS_042_2g.jpg
    18052_1__MBAS_042_2g.jpg
    87,8 KB · Aufrufe: 698
Zuletzt bearbeitet:
Danke Pickebuh, endlich eine mit Fakten unterlegte Aussage.
 
Richtig also ATX passt in jeden big tower!

im endefeckt geht alles was e oder xl oder extendet ssi und etc ist von atx aus.

meist hängt dann rechts oder unten ein stück über atx hinaus.

eatx kann man sogar wen genug platz auf nem atx festmachen das was rechts übersteht hat keine gewichts belastung.
 
Die Produktbeschreibung des gehäuses:
Formfaktor: E-ATX, XL-ATX, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, SSI EEB, SSI CEB

E-ATX, damit wäre doch die Frage beantwortet?! XL-ATX gibts nicht.


Zu "das jedes kleinere Mainboard auch immer passt".. Stimmt das wirklich? Auch bei Gehäusen mit unveränderlichen Abstandshaltern, zB solchen wo das grundblech einfach ausgebeult wurde?
 
Zurück
Oben