Auf Artic Freezer 64 Pro ein 120mm Lüfter draufbasteln

CloudConnected

Commodore
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
4.116
Hat vielleicht einer ne Idee wie ich auf meinen Artic Freezer 64 Pro en 120mm Lüfter draufgebastelt bekomme?
 

loop'ei

Lieutenant
Dabei seit
Okt. 2005
Beiträge
984
glaube das das verschwendete libesmühe ist den der 120er würde doch nur die luft links und rechts "vorbeiblasen" das er dadurch leiser wird glaube ich nicht da der totpunkt in etwas größer wird :D
 

bitfunker

ewohner
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
18.283
Blöde Frage, aber: Wozu? Das Dingens kühlt doch so schon optimal und durch die entkopplung ist er auch schön leise, wenn er nicht gerade auf vollen Touren läuft. Würde eher entweder im BIOS versuchen, den Lüfter runterzuregeln, eine Hardware-Lüftersteuerung zwischenschalten oder es mit Tools a la SpeedFan probieren.
 

Demokrator

Banned
Dabei seit
Feb. 2003
Beiträge
2.288
Werde mal deine Tips versuchen b-runner. Der 64er Pro ist doch nicht so leise, wie er
angepriesen wird :rolleyes: Mir kommt er mit seinen ~2500rpm ziemlich laut vor (und mehr als
laut, wenn ich mein Ohr direkt an den Freezer halte).
 

bensen

Fleet Admiral
Dabei seit
Juli 2003
Beiträge
21.540
2500 ist auch viel
vor allem auch nicht nötig

mein ac64 silencer läuft im idle auf 700 touren
bei last mit 1200U/min

der frezer hat ein bisschen mehr power, so dass da nicht so viel nötig ist
bei stark übertakteten systemen ist das natürlich wieder was anderes
 

athlonforever

Commander
Dabei seit
Feb. 2004
Beiträge
2.553
Hab auch den Freezer 64 Pro, per Cool'n Quiet im idle auf 900 RPM, hör ich nicht mehr, da chipsatz lauter ist, und Last übertönt meine 7800gs dann alles, was aber nicht störend ist. Aber auf 2500 RPM ist das ding schon laut.
 
E

Effizienz

Gast
Mal ne Frage zu dem Lüfter runter Regeln... bekomme meinen Lüfter auf max 1650 rp/m runter
mit Speedfan auf 5% Lüftergeschwindigkeit!

Gibts da nen Tool mit dem ich niedriger Regeln kann?

btw. Lüfter ist nen Noiseblocker 92mm 1800rp/m auf nem SI-97
 
Zuletzt bearbeitet:

harlequin

Lieutenant
Dabei seit
Jan. 2006
Beiträge
537

CloudConnected

Commodore
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
4.116
Also wenn ich ihn mit SmartGuardian runterregle auf so 800UMP dann ist der zu schwach dann wird meine CPU schon so 49°C unter Prime. Und sonst wenn ich ihn vom MB steueren lasse dann so 44°C und von der lautstärke gehts dann eigentlich. Aber ab 2000UMP wird der schon laut.
 
Werbebanner
Top