Aus eine App eine System App machen !?

SeeWooD

Ensign
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
170
Schönen guten Morgen,

ich habe mir einen Kalender aus dem Play Store geladen der viel besser ist als der Standard Kalender. Nun möchte ich das dieser Kalender den Platz des alten Kalender einnimmt. Ich hab also über die Apps - den Kalender und den Kalenderspeicher deaktiviert sodass er auch im Menü nicht mehr angezeigt wird. Das führt aber zu Problemen in dem neuen Kalender (Termine werden nicht angezeigt, Ich kann keine neuen Termine eintragen - dann kommt immer Error) Nun hab ich mir gedacht das liegt bestimmt daran das ich den "Standard-System-Kalender" deaktiviert habe... und so ist es auch... gibt es einen weg den alten Standard Kalender komplett zu ersetzen ?

Ich hab davon gelesen das man den alten Kalender quasi ersetzen muss und den neuen Kalender als "System-App" in Android einspeisen soll.

Hat jemand von euch Ahnung davon wie sowas gehen soll ?

Meine Handy:

Samsung Galaxy S2
CyanogenMod 11 - Android 4.4.2 - KitKat
 
Ok aber möglich ist es aus einer App eine System App zu machen :-)
 
Jede gute Kalender-App benutzt den Android "Kalender-Speicher". Der muss aktiviert bleiben! Auch wenn du die App zur System-App machen würdest.
Ansonsten bringt dir das Verschieben der App in das System-App-Verzeichnis (Root nötig!) nicht viel, weil die auch nicht sehr viel anders behandelt werden (man kann sie nicht deinstallieren). Die Auswahl der Standard-App wird dadurch soweit ich weiß nicht direkt beeinflusst.
 
Suche mal nach pa-google apps.

(Alternativ link über meine SIG für S3 Roms da hab ich den link zu pa apps in xda)

Da gibt es verschiedene pakete , das besondere an denen ist, dass diese dann system apps werden. Es werden dadurch aber die standard apps ersetzt wie z.b. der Browser (durch chrome) und die SMS apps (hangouts)
Kalender etc
 
Zurück
Oben