Aussetzer nach Windows 8.1 Installation

Ar4sh

Newbie
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
7
Guten Abend.

Ich habe ein Problem mit meinem Computer. Ich hab heute meine alte Grafikkarte (4870) ausgebaut und stattdessen eine 7770 eingebaut.

Nach dem Einbau habe ich Windows 8.1 installiert, alle Updates geruntergeladen, Catalyst 14.3 Beta installiert und das heutige Windows 8.1 Update 1 installiert. Danach habe ich auch noch die Realtek Audio und LAN Treiber installiert.

Nun mein Problem ist dass mein System nur zufällig und ganz spontan einfach mal kurz aussetzt (1sek), dabei stottert auch die Musik die im Hintergrund läuft und der Computer friert für eine halbe Sekunde komplett ein, danach funktioniert es aber ohne Probleme wieder. Nun weiß ich nicht woran es liegen könnte und ich hoffe dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

Mein System:

AMD Phenom x4 920
4GB RAM
500 Watt Netzteil
XFX HD 7770
GA-MA770-UD3


MFG Ar4sh


EDIT:

Habe nun im Ereignisprotokoll nachgeschaut. Dort sind ganz viele Probleme gelistet:

Ein Zurücksetzen auf Gerät "\Device\RaidPort0" wurde ausgegeben.

Nur weiß ich nicht wie ich diesen Fehler beheben kann. :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mh. Ja, habe ich...glaub ich.
Nunja das Mainboard hat ein AMD Chipsatz (North Bridge: AMD 770 / South Bridge: AMD SB710). Nachdem ich die Catalyst 14.3 Beta Treiber installiert habe, da wurde alles installiert, weil ich nachdem ich versucht habe diese: (http://support.amd.com/de-de/download/chipset?os=Windows) Chipsatztreiber zu installieren, mir angezeigt dass schon alles erfolgreich installiert wurde.

Habe ich die Chipsatztreiber somit richtig installiert?
 
schau mal im Gerätemanager was noch alles fehlt an Treibern.
Ansonsten mal einen älternen GK-Treiber runterladen, sprich nicht Beta.

Einmal auch CrystalDiskInfo ausführen ob fehlerhafte Sektoren vorliegen.
Ohne den Aspekt, dass du neue Treiber geladen und eine neue GK eingebaut hast, würde ich auf die Festplatte tippen.
Vielelicht hat dein Windows auch nur einen schuss... im zweifelsfall neu intsallieren, bzw mal von einem anderen OS von einer anderen Quelle booten
 
Zurück
Oben